kostenlos nach Australien telefonieren

  • Hallo Leute,

    Um mit meiner neuen Liebe in Australien telefonieren zu können, brauche ich Eure Hilfe.
    Gibt es eine Möglichkeit kostenlos vom deutschen Festnetz zum australischen Mobilnetz zu telefonieren? Er besitzt nur ein Handy. Eine andere Option ist ausgeschlossen.

    Und kann man auch kostenlose SmS versenden?

    Bitte gebt mir rasch Antwort.

    Vielen Dank

  • Skype: von deinem account auf sein mobile (kostet aber)
    http://www.peterzahlt.de von deinem Festnetz auf sein Festnetz kostenlos.

    Vielleicht faellt wem anders noch was ein

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • For free duerfte eher schwierig sein.
    Wenn Du aber eine Gelegenheit hast zu einem Festnetz greifen zu koennen sieht es schon besser aus.
    Vor einiger Zeit kostete es cal by cal 7 cent pro minute auf ein ozi handy.
    Finde ich net schlecht.

    regards

    der verheiratete Breadrock

  • Hallo Bavarian Angel!

    Im Leben wird Dir nichts geschenkt, das müsstest Du doch wissen. Kommunikation ist heute ein Milliardengeschäft, da wollen viele ein Stück abbekommen. Wenn es vernünftige kostenlose Möglichkeiten gäbe, würde das ja jeder machen, und es gäbe für die Konzerne nichts mehr zu verdienen.

    Ich habe schon vom kostenlosen SMS-Versenden über das Internet gehört. Wird vielleicht auch klappen. Aber die verkaufen hinterher Deine Telefonnr, und Du bist vor unerwünschten Anrufen und SMS nicht mehr sicher. Würde ich daher nicht machen.

    Irgendein Haken ist immer dran...

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo Angel,

    ich habe mich gerade mal bei skype umgesehen, weil ich im Moment auch daran interessiert bin eine günstige Telefoniermöglichkeit nach Australien auszuloten.

    Wirklich kostenlos ist nur Skype PC zu PC. kann man halt nicht immer verwirklichen.

    Es gibt noch die Möglichkeit bei Skype für ein monatliches Abo von 4,54 €, oder einer im Voraus bezahlten Summe, bis zu 6stdn. täglich ohne weitere Kosten ins australische Festnetz (leider nicht mobilfunk-netz) zu tätigen.

    Wer also inst austral. mobil-netz verbinden will, muss in die Geldbörse greifen.

    Gruß

  • Hallo Angel,
    ich habe von meinen Nachbarn gehört, dass deren Mutter scheinbar eine Handy-Flatrate bei einem deutschen Mobilfunkanbieter nach Singapur haben, um dort mit ihrer Tochter zu telefonieren.
    Ich weiss aber nicht mehr genau, wie die Konditionen sind, aber ich mach' mich nochmal schlau.

    Gruß
    Markus

  • Du könntest Dir auch bei Skype eine australische Festnetznummer organisieren, die er dann von seinem Handy aus anrufen kann. So wäre es für ihn zumindest nur ein local call. Die Telefonnr kostet (glaube ich) so um die 60 EUR pro Jahr an Gebühr.

  • Zitat

    Original von caracinous
    Hallo Angel,
    ich habe von meinen Nachbarn gehört, dass deren Mutter scheinbar eine Handy-Flatrate bei einem deutschen Mobilfunkanbieter nach Singapur haben, um dort mit ihrer Tochter zu telefonieren.
    Ich weiss aber nicht mehr genau, wie die Konditionen sind, aber ich mach' mich nochmal schlau.

    Gruß
    Markus


    Mate, bei Skype kriegste auch ne Flatrate ins Handynetz von Singapur, für 4,54 Eulen kannste quatschen soviel du willst.

    Aber wir reden hier von Australien!

  • Zitat

    Original von caracinous
    Hi Mate,
    wie ist denn inzwischen die Ton- bzw Sprachqualität bei Skype?
    Habe vor ein paar Jahren mal VoIP probiert, aber es war damals noch von grauseliger Qualität...


    Die ist inzwischen hervorragend, auf jeden Fall besser als jedes übliche Telefongespräch.

    Ichselbst habe auf meinen Touren in Au immer ein Netbook dabei, damit telefoniere ich dann kostenlos nach Hause.

    Im Moment ist aber unsere Tochter mittels WHV in Au und hat sich gerade eine Prepaid-card geholt, ist somit nur im Mobilnetz erreichbar.
    Ein Netbook mitzunehmen habe ich ihr abgeraten, das sie hauptsächlich in Hostels nächtigt, somit die Gefahr des Diebstahls ziemlich gross ist.

  • Hi.

    Wir haben eine Art Flatrate bei Vodafone (früher Arcor) ins australische Festnetz. Für 4,95 Euro mehr im Monat telefoniert meine Frau fast jeden Tag stundenlang mit ihrer Mutter :D

    Total kostenlos wird nix gehen. Es sei denn er hat einen Laptop. fährt irgendwo herum und wählt sich in ein unsicheres Netz ein und "telefoniert" mit dem msn, Teamspeak oder ähnlichem. ;)

    Keine wirklich Hilfe, ich weiss. Aber wie schon mehrfach erwähnt wurde. Nix ist für umsonst heutzutage. Leider.

  • Hey,
    ich hab hier bei mir die Telekom.für 3,95 € pro Monat hab ich ne Flat für ganz Europa und auch Australien,aber natürlich nur ins Festnetz.
    Gruss,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Schlag ihm vor, sich einen Festanschluss zuzulegen.

    Handy sollte man wegen der Strahlung und Tumorbildung eh so wenig wie moeglich benutzen.....

  • Die ganzen Festnetz-Debatten nutzen nichts, das Ursprungsthema lautet anders:

    Zitat

    Original von Bavarian Angel
    snip.....Gibt es eine Möglichkeit kostenlos vom deutschen Festnetz zum australischen Mobilnetz zu telefonieren? Er besitzt nur ein Handy. Eine andere Option ist ausgeschlossen......snip

    nur, ums nochmal in Erinnerung zu bringen.

    Dazu muss ich jetzt ganz klar sagen: NEIN, es gibt keine Möglichkeit kostenlos ins australische mobil-netz zu kommunizieren.

    Einzige Möglichkeit überhaupt kostenlos zu telefonieren ist PC zu PC über Skype oder ähnliche Computerprogramme.

    Eine Möglichkeit die Kosten äusserst gering zu halten bietet die Skype Online-Number.

    Dazu muss sich aber der Partner in Australien diese Nummer von Skype zuweisen lassen und manselbst kann den Anruf nur auf dem PC entgegennehmen.

    http://www.skype.com/intl/de/allfeatures/onlinenumber/

    Das wäre meines Erachtens die günstigste Möglichkeit.


    ähem...Blossom, bitte behalte dein esoterisches Geschwafel für dich


    Gruß

  • Die skype online nummer kann sich auch in Dtl zuweisen lassen (sollte derjenige in Oz keinen computer haben). Dann könnte Dein australische Partner auf der australischen Landline nr anrufen, und Du würdest dann mit ihm skypen über Deinen Computer.

  • Zitat

    Original von PP_89
    Die skype online nummer kann sich auch in Dtl zuweisen lassen (sollte derjenige in Oz keinen computer haben). Dann könnte Dein australische Partner auf der australischen Landline nr anrufen, und Du würdest dann mit ihm skypen über Deinen Computer.


    Du hast das System immernochnicht verstanden.

    Die Online-Number muss sich derjenige zuteilen lassen, der das Handy (keinen Computer) hat.

    Selbiger ruft dann mit seinem Handy die Online-Nummer an, in unserem Fall in Australien und wird per Skype übers Internet mit dem Empfänger in Deutschland verbunden.

    Eine Online-Nummer in Deutschland zu nehmen, würde bedeuten der Handy-Besitzer muss in Deutschland anrufen, das ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders.

    Einmal editiert, zuletzt von eric.honegger (17. September 2009 um 09:12)

  • Wir haben in Deutschland eine australische Online Nummer! Die Oma meines Freundes ruft von ihrem FN in Australien auf dieser australischen Local Nr an. Bei uns klingelt es dann in skype, wenn wir online sind.


    Ob ich das System verstanden habe, ist mir ziemlich egal, solange es so funktioniert.

  • Zitat

    Original von PP_89
    Wir haben in Deutschland eine australische Online Nummer! Die Oma meines Freundes ruft von ihrem FN in Australien auf dieser australischen Local Nr an. Bei uns klingelt es dann in skype, wenn wir online sind.


    Ob ich das System verstanden habe, ist mir ziemlich egal, solange es so funktioniert.


    Jetzt hast du es richtig ausgedrückt: Ihr habt eine australische Online-Nummer.
    Das ist es was ich sagen wollte.

    Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, jetzt nochmal:

    Der Empfänger kauft eine ausländische (australische) Online-Nummer und ist über diese Nummer dann in dem jeweiligen Land erreichbar. Der Anrufer muss sich in dem Land befinden für das die Nummer gekauft wurde und er braucht dann in seinem Land nur diese Nummer anrufen und wird per Skype mit dem Empfänger (Käufer der Nummer) verbunden.

    Vielleicht isses jetzt etwas klarer.

    Einmal editiert, zuletzt von eric.honegger (17. September 2009 um 09:27)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!