Wir überlegen, im Juli 2010 mit dem Allradcamper von Adelaide nach Darwin zu fahren, sind uns aber etwas unsicher wegen der Temperaturen im Winter, da wir beide ziemlich schnell frieren. Wer ist die gleiche Strecke zur gleichen Jahreszeit bereits gefahren? Würdet Ihr uns in dieser Jahreszeit dazu raten?

von Adelaide nach Darwin im Juli?
-
-
Wir sind die Strecke im Juni gefahren. Zu der Jahreszeit wird es in der Tat recht kühl in der Nacht. Wir haben uns einen Heizlüfter besorgt und den abends im Camper eingeschalten, für die Nacht braucht ihr jedenfalls einen vernünftigen Schlafsatz.
Klimadaten kannst du dir hier ansehen:
http://www.bom.gov.au/climate/averages/index.shtml -
Danke für die Infos. Würdest Du die Tour denn trotz Kälte empfehlen? oder würdest Du eher davon abraten im Juli zu fahren?
-
Ich würde es wieder machen. Du schreibst ihr habt einen 4WD, wollt ihr euch eher auf den Norden oder den Süden konzentrieren? Im Norden wird es nämlich ohnedies nicht so kalt, ab Katherine konnten wir abends schon wieder draußen sitzen und den Sternenhimmel genießen. Allerdings bis zum Uluru war nix mit draußen sitzen am Abend und die Heizung war an
Wie gesagt, uns hat es nichts ausgemacht, wir würden es wieder so machen. Wir sind allerdings auch aus Österreich und im Winter etwas andere Temperaturen gewohnt
lg
-
wir wollten uns auf den Süden konzentrieren, da wir den Norden schon kennen. jetzt müssen wir unsere tour aber wohl noch einmal überdenken
-
Hallo,
ich war im Mai Juni unterwegs,von Broome aus.Abends konnte es noch frisch werden und lange Hosen und Sweatshirt waren sehr angenehm.In Darwin war es dann über Tag ca. 33 Grad.Im Kakadu angenehm warm über Tag und abends etwas Abkühlung.
Im Zentrum war es dann wieder empfindlich kalt Nachts,aber wir haben trotzdem in swags geschlafen und es überlebt.War ne tolle Erfahrung.
Ich denke mit den richtigen Klamotten ist das alles kein Problem.
Liebe Grüsse und viel Spass,Anne -
Könnt ihr sie nicht ein wenig nach hinten verschieben?
Die Durchschnittstemperaturen für Coober Pedy liegen im Juli bei 18,7 °C am Tag und bei 6,3 °C in der Nacht! Unter wohlig warm verstehe ich etwas anderes
-
Wir sind im Reisezeitraum leider nicht flexibel, da auf die Sommerferiern angewiesen
-
hallo Anne,
warst Du denn auch südlich vom Uluru? Wir wollten ja "ganz unten" in Adelaide starten... -
Hey,
nein,ich bin von Alice aus zurückgeflogen.Aber von meinem Sohn,der mal in Melbourne gewohnt hat,weiss ich,dass es gut auszuhalten war.Immer vorausgesetzt man hat die richtigen Klamotten.
Ich hab im Zentrum bei 8 Grad draussen im Swag geschlafen und es war kein Problem.
Liebe Grüsse,Anne -
wie waren im Zentrum denn die Temperaturen tagsüber?
-
Evelyn schreibt, dass sie leicht friert
In so einem Camper zu schlafen, ist fast als ob man draußen schlafen würde. Dämmung ist praktisch nicht vorhanden.
Ich würde sagen ihr habt drei Möglichkeiten:
1. Ihr besorgt euch auch einen Heizlüfter (funktioniert allerdins nur auf einem Campingplatz mit Stromversorgung).
2. Ihr kuschelt euch eng zusammen.
3. Ihr sucht euch ein anderes Zielgebiet.Die einzelnen Möglichkeiten können natürlich auch kombiniert werden!
lg
Edit: Unsere Antworten haben sich überschnitten. Im Juni waren die Temperaturen im Zentrum tagsüber sehr angenehm, nicht zu heiß und nicht zu kalt. Ich würde sagen, nahezu perfekt!
-
Da fällt noch was ein:
Wir haben im Zentrum einen Rundflug gemacht und mussten um 5 Uhr raus, weil wir bei Sonnaufgang über dem Uluru sein wollten und es war wirklich a....kalt. Wir hatten eine dicke Jacke an und unser Pilot holte uns mit Mütze und Handschuhen ab. Im Flugzeug hat er dann mächtig eingeheizt, damit wir wieder warme Füsse gekriegt haben.
-
Wir waren in diesem Juli/August im Bereich Alice bis Adelaide unterwegs. Teilweise war es uns zu kalt, um im Camper zu schlafen. Insbesondere im Bereich Uluru, Kings Canyon, Alice, Oodnadatta, Mare war es nachts im unteren einstelligen Gradbereich. Statt im Camper haben wir da lieber in heizbaren Cabins übernachtet.
Grundsätzlich war die Jahreszeit aber prima, um in dieser Region unterwegs zu sein. Tagsüber so zwischen 15-20°, man konnte also gut draußen sitzen (zum Beispiel am Murray), klarer Himmel. Würden wir jederzeit wieder machen - mit entsprechenden Klamotten kein Problem. Aber T-shirt hätte uns nie gereicht. Ist eben Winter. -
Wenn ich gerade noch im T-Shirt draussen sitze, zieht meine Partnerin den Faserpelz an. Kälte ist relativ. Zudem ist's auch in Europa so, dass es im Februar schweinisch kalt sein kann, aber auch mal wärmer als normal.Ich war schon im Juli in zwischen Adelaide und Alice. Es war an einzelnen Tagen für mich T-Shirt-warm, meist aber kälter. Bei eisigem Wind und Regen fand ich es nicht so lustig. Nachts kann's im outback auf den Gefrierpunkt sinken. Wir hatten warme Schlafäcke und selbst ich hab gegen Morgen ab und zu gefroren und das Aufstehen rausgezögert, bis die Sonne rauskam. Zudem sind im Juli die Tage sehr kurz. Würde mir das genau überlegen. Wenn Du gehst, nimm auch Faserpelz-Unterziehhosen mit - Du wirst es nicht bereuen.
Grüsse. Tim
-
Und wie sah es abends mit den Temperaturen aus? konntet Ihr nach Sonnenuntergang noch draußen sitzen?
-
Manchmal. Aber immer im Fleecepullover und mit dicken Wollsocken.
-
was schätzt Du, wieviel Grad es ca. waren?
-
Ich glaube mit Schätzungen ist dir nicht sehr geholfen. Guck dir doch mal die Durchschnittswerte auf http://www.weatherzone.com.au/ an. Jeweils den Ort auswählen und dann unter averages. DA siehst du auch gleich, was als Durchschnittswerte angesehen wird. Denn wir können ja auch eher untypische Erfahrungen gemacht haben.
-
Aktueller Wetterbericht aus Alice Springs:
Gestern 37C am Tag, letzte Nacht kaum unter 25C, das sind die bisherigen Saisonrekorde. Ehrlich gesagt waeren mir letzte Nacht ein paar Grade weniger lieber gewesen, denn bei 25C und Windstille schlafe ich im Camper nicht mehr so toll...Allerdings sind Schwankungen von +/- 10C von Woche zu Woche hier in dieser Jahreszeit keine Seltenheit. In den naechsten paar Tagen soll es gemaess Prognose nachts wieder unter 10C werden!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!