Von Adelaide bis Darwin

  • Hallo zusammen!

    Wir planen einen Aufenthalt in Australien von Anfang Februar bis Mitte April 2010. Da wollte ich euch "Kenner" mal fragen, ob die Route von Adelaide bis Darwin in diesem Zeitraum mit einem Camper möglich ist oder ob wir die Größe des Landes da völlig unterschätzen. Am Ende der Reise würden wir noch gerne für eine Woche zum Urulu. Dorthin allerdings mit dem Flugzeug.
    Also hätten wir ca 8 Wochen für die Strecke Adelaide - Darwin.

    Besten Dank schon einmal für eure Antworten!

  • Warum wollt Ihr zum Uluru fliegen, wenn ihr daran auf der Strecke von ADL nach DRW ca 200km entfernt vorbeifahrt?

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Gewisse "Safari" Campingtour-Veranstalter sowie gewisse Mietwagen/Motel Arrangements sehen für die Strecke inkl. Kakadu und Uluru 14 Tage vor! 3-4 Wochen sind dafür sicher besser, aber mit 8 Wochen werdet ihr euch ja schon beinahe langweilen, insbesondere mit einem 2WD Camper... :rolleyes:

    Beachte auch dass auch der März für das Top End immer noch eine eher ungünstige Jahreszeit ist. Auch falls ihr das Klima aushaltet, die Zufahrt zu einigen 2WD Attraktionen wird gerade im Kakadu NP wegen Überflutungen wohl immer noch gesperrt sein.
    Mit >8 Wochen Zeit könntet ihr locker z.B. von Sydney via MEL - Adelaide - Uluru und dann zurück via Nullarbor in den Westen nach Perth fahren.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Also, diese Logik erschliesst sich mir auch gerade nicht...

    Ihr haettet genug Zeit, um die Schleife ueber Uluru-Kata Tjuta, Watarrka, Mereenie Loop, Western MacDonnell Ranges, inkl. Palm Valley, Alice Springs zu fahren -- dort ein paar Tage Station zu machen und per Tagesausfluegen die Eastern MacDonnells, Chambers Pillar und Rainbow Valley zu besuchen vorm erneuten Durchstarten in Richtung Norden.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo Claudia1983,
    endlich mal jemand mit richtig viel Zeit :D
    Ich habe mir die gleiche Frage gestellt wie ibex. Warum wollt ihr erst vorbeifahren am Uluru und dann wieder hinfliegen? Ausserdem gibt es von Darwin nach Ayers Rock keinen direkten Flug. Also muesstet Ihr wieder ein Auto mieten, oder eine Tour buchen. Macht keinen Sinn. Eine Woche nur am Ayers Rock ist ziemlich lange. Jedoch gibt es im roten Zentrum genug zu sehen um auch laengere Zeit dort zu verbringen. Eure Zeit reicht um die Strecke richtig in Ruhe anzusehen. Nehmt Euch aber auch ruhig Zeit fuer die Umgebung von Adelaide und Darwin.
    Gove

    Einmal editiert, zuletzt von gove (7. Oktober 2009 um 13:25)

  • Zitat

    Original von daluk
    ........ Schleife ueber Uluru-Kata Tjuta, Watarrka, Mereenie Loop, Western MacDonnell Ranges, inkl. Palm Valley, Alice Springs zu fahren --.......

    ....Chambers Pillar und Rainbow Valley .....

    Da stellt sich aber zunächst die Frage ob es sich um ein 2WD oder einen 4WD Fahrzeug handelt.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Vielleicht meint Claudia ja auch die Strecke von Adelaide über Sydney und Cairns nach Darwin. Dann wird es mit den 8 Wochen natürlich etwas knapper... ;)

    Viele Grüße, Eckart

  • hallo claudia,
    wie schon von meinen vorrednern angemerkt: zeit genug ist vorhanden.
    mein vorschlag:
    von adelaide in die flinders range, nach wilpena. eine traumhaft schöne gegend,
    dann nach coober pedy und dort "zu den opalen" und der traumhaften umgebung
    dann weiter hoch und zum uluru - liegt praktisch auf der strecke - und den olgas, dabei würde ich euch curtin springs als campground empfehlen (liegt allerdings 80 km östl. vom uluru, hat aber pionierflair). uluru und olgas brauchen ihre zeit, die habt ihr aber.
    jetzt ist es eine frage eures campers. bis zum kings canyon kommt ihr mit einem 2wd, weiter in den mereenie loop und palm valley braucht ihr einen 4wd.
    falls 2wd, dann vom kings canyon nach alice springs und von dort aus touren buchen mereenie loop, palm valley, chambers pillar und rainbow valley. stanley chasm und glen helen wie auch hermannsburg sind mit 2wd erreichbar.
    weiter zu den devils marbles, dann natürlich daly waters, die ultimative outbackkneipe, mataranka mit den warmen quellen, katherine mit nitmiluk, edith falls, dann den kakadu, litchfield und dann seid ihr schon in darwin. ein rückflug von darwin zum uluru könnt ihr deshalb streichen.
    im april sollte die regenzeit oben eigentlich vorbei sein, allerdings ist noch mit hohen wasserständen zu rechnen - aber die hauptstraßen dürften frei sein.
    ciao
    michael

  • Oh je! Vielen lieben Dank für die schnellen und vielen Antworten. Ich meinte tatsächlich die Strecke an der Küste entlang. Sorry, dass ich mich so missverständlich ausgedrückt habe. Dann hoffentlich auf ein Neues :rolleyes:

  • Halo Claudia,

    kein Problem, auch das ist in 8 Wochen prinzipiell möglich. Über die Abschnitte Adelaide Melbourne Sydney Brisbane Cairns steht hier bereits so viel geschrieben, daß Ihr schon mal einen sehr guten Überblick bekommen könnt. Wollt Ihr die Strecke Cairns Darwin (die mit einem normalen Camper nämlich keineswegs an der Küste langführt) auch abfahren. Solltet Euch ggf. überlegen, diese Etappe besser zu fliegen. Oder von Cairns aus direkt ins rote Zentrum fliegen, und Darwin beim nächsten Urlaub in Australien einplanen.
    Ihr hattet gar nicht vor, noch mal nach Australien zu fliegen ???
    No worries, darüber denkt Ihr nach dem Urlaub anders :]

  • Zitat

    Original von Claudia1983
    Oh je! Vielen lieben Dank für die schnellen und vielen Antworten. Ich meinte tatsächlich die Strecke an der Küste entlang. Sorry, dass ich mich so missverständlich ausgedrückt habe. Dann hoffentlich auf ein Neues :rolleyes:

    ost- oder westkueste? ;)

  • Nochmal oh je! :rolleyes: Ich bin aber auch ein Holzkopf! :baby:
    Ich versuche mal etwas genauer zu werden. Hinflug von Deutschland nach Adelaide oder auch Melbourne. Dann würden wir gerne an der Ostküste über Canberra, Sydney, Brisbane und Cairns nach Darwin fahren. Von Cairns nach Darwin allerdings dann nicht mehr an der Küste entlang, vielleicht sogar fliegen (macht das Sinn???).

  • das ist jetzt zwar meine ganz persoenliche meinung, aber obwohl ich das NT und WA liebe, wuerde mich im maerz des klima wegens (regen) niemand nach cairns oder gar darwin bringen. das ist meiner ansicht die beste jahreszeit um die suedhaelfte zu bereisen und auch dort zu bleiben.

    waere denn start in perth, 2 wochen WA und dann weiter richtung adelaide wie von dir geplant, abstecher in die flinders und zum uluru (ich nehme an ihr wollt 2 WD fahren, sonst gleich ueber die goldfelder im 4 WD zum uluru) und dann wieder runter richtung barossa, blue mountains, sydney bis brisbane keine alternative?

    das hatten wir auf 2 urlaube verteilt und waere fuer euch mit 8 wochen locker zu schaffen.

    ist wie schon erwaehnt nur meine persoenliche meinung, aber ich wuerde hier in europa auch nicht im winter ans meer und im sommer ins skigebiet fahren (war jetzt uebertrieben...).

  • Gegen den Flug nach Darwin spricht
    - dass man von Cairns aus mit 2-3 Tagen Verbindungsetappen via Mt. Isa auf dem Stuart Highway bei Tennant Creek wäre
    - dass man für die NP's im Top End von Darwin aus wieder ein Fahrzeug mieten oder dann teure Touren buchen müsste

    Für den Flug spricht dass am Ende der Wet Season der Highway durch Zentral-Queensland gesperrt sein könnte. (Dasselbe ist im März auch mit dem Küsten-Highway um Cairns gut möglich!)
    Aber eben, auch einige Attraktionen im Kakadu (wie Ubirr) dürften dann ebenfalls noch gesperrt sein, sogar die Mindil Beach Markets in Darwin beginnen voraussichtlich auch erst gegen Ende April wieder!

    8 Wochen sollten prinzipiell für die geplante Route reichen, solange man nicht jeweils eine knappe Woche Zeit in den Grossstädten verbrät. Aber eben, gegen Ende der Wet Season sind im Norden des Landes gewisse "Überraschungen" wahrscheinlich, auf die ich es gerade gegen Ende der Reise nicht ankommen lassen würde.

    Deswegen nochmals mein Tipp, in dieser Jahreszeit von Sydney nach Perth oder umgekehrt zu fahren, und dann könnte man auch von Pt. Augusta aus innert 2 Tagen zum Uluru fahren.

    EDIT: Diese Antwort war mit Outbackrider NICHT abgesprochen! :D

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (9. Oktober 2009 um 11:15)

  • Zitat

    Original von Bluey

    EDIT: Diese Antwort war mit Outbackrider NICHT abgesprochen! :D

    kann ich bestaetigen und freue mich dennoch wenn ein crack derselben meinung ist wie ich :D

  • Ihr seid ja wirklich klasse! Super schnelle und produktive Antworten! Vielen Dank!
    Ist es denn tatsächlich mit einem Camper (der keinen Allrad hat) von Perth mit Abstecher zum Uluru über Adelaide, Melbourne, Canberra, Sydney nach Brisbane zu schaffen? Und das in 8 Wochen natürlich. ;)
    Und es sollte auch nicht nur zu schaffen sein. Wir wollen auch mal gerne ein oder zwei Tage an Orten verweilen können, die uns gefallen.
    Ich kann die Distanzen in Australien so schlecht einschätzen...

  • Zitat

    Original von Claudia1983
    Ihr seid ja wirklich klasse! Super schnelle und produktive Antworten! Vielen Dank!
    Ist es denn tatsächlich mit einem Camper (der keinen Allrad hat) von Perth mit Abstecher zum Uluru über Adelaide, Melbourne, Canberra, Sydney nach Brisbane zu schaffen? Und das in 8 Wochen natürlich. ;)
    Und es sollte auch nicht nur zu schaffen sein. Wir wollen auch mal gerne ein oder zwei Tage an Orten verweilen können, die uns gefallen.
    Ich kann die Distanzen in Australien so schlecht einschätzen...

    na aber sicher doch ;) wenn ihr einen 2 WD mieten wollt und es auf ungeteerten strassen nicht uebertreibt, dann ist sogar der eine oder andere NP kein problem. zum uluru kann man auch problemlos komplett auf voll ausgebauten strassen gelangen.

    wenn ich hier in D unterwegs bin schaffe ich werktags selten einen schnitt ueber 100 km/h auf den autobahnen und es stresst. in australien kannst du (abgesehen von den "dichtbevoelkerten" ecken im sueden) auf strassen wie dem stuart highway praktisch staendig deine 90 km/h als durchschnitt einplanen und wirst es als cruisen empfinden.

  • Zum Vergleich: Ich habe mal in früheren Reisen per 2WD
    - Cairns bis Adelaide der Küste entlang, allerdings ohne Grossstädte (da bereits vorgängig besucht) in 4 Wochen erledigt
    - Alice Springs bis Perth via Uluru, Nullarbor, Goldfields, Pinnacles und Margaret River in 2 Wochen

    => Mit rund 9 Wochen sollte also auch bis Brisbane und Umgebung (Fraser Island) die Zeit locker reichen, da würde im Westen sogar ein Abstecher bis rauf nach Monkey Mia noch drin liegen.

    Die Distanzen sind eigentlich das kleinere Problem, an einem halben Tag sind rund 400km "Verbindungsetappe" auf Highways problemlos möglich. Die meisten Leute bewältigen als Beispiel Coober Pedy - Uluru (750km) in einem Tag, da es dort unterwegs kaum was zu sehen gibt. Klar dass andernorts Sehenswürdigkeiten am Weg dann entsprechend mit einberechnet werden müssen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ihr seid meine Helden!
    Ich bin wirklich sehr beeindruckt von der Hilfsbereitschaft in diesem Forum.
    Meine Fragen nehmen allerdings kein Ende... :D
    Könnt ihr einen guten Anbieter empfehlen, der Camper vermietet?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!