Kangaroo Island: geführte Tour oder Selbstfahrertour

  • G, day, zusammen,

    wer kann mir mitteilen, ob man auf Kangaroo Island besser eine
    organisierte Tour macht oder eine selbst geführte Tour per Mietwagen
    durchzieht.
    Sind die Strassenverhältnisse wenigstens so gut, dass man die
    wesentlichen Highlights der Insel problemlos ansteuern kann.

    Besten Dank
    Viele Grüsse
    Harry

  • hallo harry,

    wir haben unseren camper auf dem parkplatz vor dem schiffsanlieger geparkt und die rundfahrt im bus wirklich genossen.

    die strassen sind klasse, aber obwohl ich sehr gerne selbst fahre, habe ich diese tour genossen.

    preislich macht es kaum einen unterschied, da die faehre mit eigenem PKW deutlich teurer ist als nur pro person.

  • Wir sind mit unserem Camper rüber und haben die 4 Tage genossen. So teuer war das auch nicht. Geführte Touren sind nicht unser Ding.

    Am ersten Abend haben wir uns in Penneshaw die Pinguine angeschaut. Am nächsten Morgen sind wir dann in den Flinders Chase NP. Leider ist der Park großflächig abgebrannt und man sieht nicht so viele Tiere. Und nur 3 Campgrounds waren im März 09 geöffnet.

    Trotzdem hat es uns gut gefallen. Es gibt genug anderes zu sehen.

    Lieben Gruß
    @nna

  • Wir haben es gemacht wie Outbackrider, und ich bin sonst auch eher von der Sorte do it yourself, aber so haben wir Koalas, viele Vögel, Känguruhs und wirklich beeindruckende Sealions und anderes Getier gesehen, waren in einem Nationalpark und auf einer Farm, haben wirklich nette Geschichten und Erklärungen gehört und lecker gegessen.

  • Zitat

    Original von Jessie
    snip...aber so haben wir Koalas, viele Vögel, Känguruhs und wirklich beeindruckende Sealions und anderes Getier gesehen, waren in einem Nationalpark und auf einer Farm, haben wirklich nette Geschichten und Erklärungen gehört und lecker gegessen.

    ...und hatten einen busfahrer / reiseleiter, der zum entertainer geboren war :D

  • Zitat

    Original von @nna
    Die ganzen Tiere haben wir auch alle gesehen :)

    halbe tiere waeren auch kein schoener anblick...

    sorry, hat gerade gepasst ;)

    ob tour oder selbstfahrer ist wohl auf KI nicht so entscheidend, da eben sowohl die strassen top sind als auch die highlights leicht zu finden sind.

    es bleibt am ende geschmackssache.

  • hab mir gerade mal die buchungsmoeglichkeiten angeschaut.

    day tour fuer 2 erwachsene mit dem bus inkl faehre, lunch, eintritte und allen mutmasslichen highlights fuer AUD 490 ?( ?( ?(

    kann es sein, dass die preise in den letzten jahren explodiert sind? denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das vor 4 jahren, als wir zuletzt diese tour mit sealink machten, in unser budget gepasst hat.

    aber der vergleich dazu als selbstfahrer wird auch nicht billiger, wenn ich sehe, dass dann nur die faehre schon rund AUD 350 kostet. ohne eintritte, ohne lunch, ohne sprit...

    denkfehler?

  • Wir haben im März 09 für unseren langen Apollo-Eurotourer (>6m) mit zwei Personen etwa 170 € bezahlt. Für ein paar Tage lohnt sich das immer.

    Da wir beide nicht auf geführte Touren stehen, ist der finanzielle Aspekt für uns nicht unbedingt ausschlaggebend. Wichtig für uns ist, das Land individuell zu "erleben" und da zu bleiben, wo es uns gefällt. Uns ist es auch egal, ob wir alles gesehen haben. Und auf die ganzen Infos sind wir auch nicht scharf. Zwei Wochen später weiß man eh nix mehr ;)

    Wir waren vorher schon zwei mal in SA und hatten uns gegen KI entschieden, weil wir dachten die Überfahrt mit dem Camper ist zu umständlich.

  • Zitat

    Original von @nna
    Wir haben im März 09 für unseren langen Apollo-Eurotourer (>6m) mit zwei Personen etwa 170 € bezahlt. Für ein paar Tage lohnt sich das immer.

    Da wir beide nicht auf geführte Touren stehen, ist der finanzielle Aspekt für uns nicht unbedingt ausschlaggebend. Wichtig für uns ist, das Land individuell zu "erleben" und da zu bleiben, wo es uns gefällt. Uns ist es auch egal, ob wir alles gesehen haben. Und auf die ganzen Infos sind wir auch nicht scharf. Zwei Wochen später weiß man eh nix mehr ;)

    Wir waren vorher schon zwei mal in SA und hatten uns gegen KI entschieden, weil wir dachten die Überfahrt mit dem Camper ist zu umständlich.

    na dann stimmen die raten ja in etwa :baby:

    ok, schokolade und chips sind bis jahresende pro urlaubsbudget gestrichen =) =) =)

    und hat es damals auch supergut gefallen und es bleibt bis heute eines der toperlebnisse in OZ, aber ich glaube dennoch, dass es damals deutlich guenstiger war, weil wir uns in dem urlaub auch noch eine fraser island tour und einen great barrier trip geleistet haben und bei weitem nicht soviel in der portokasse hatten wie in den jahren danach.

    was soll´s? wenn´s geld weg ist und der urlaub war ein erlebnis bleiben danach eh nur die positiven erinnerungen und nicht der gedanke daran, was es gekostet hat.

  • Kangaroo Island ist für mich schon einer der Orte, wo ich lieber eine geführte Tour machen würde, allein schon wegen der unbefestigten Straßen. Ohne Allrad fahrzeug verpasst man eigentlich zuviel.
    Dann würde ich darauf gucken, dass es internationale und nicht zu große Gruppen sind - und die Tour sollte ein Riesenspaß werden :)

  • Ausserdem sollte man nach Möglichkeit eine 2-Tagestour buchen, da bei einer Tagestour unverhältnismässig viel Zeit für die An- und Rückreise von/bis Adelaide inkl. Fähre draufgeht.
    (Ok, ausser man buche eine der noch teureren Flug-Varianten, doch eine solche ändert nichts an der tatsächlich auf der Insel verbrachten und bei bloss 1 Tag zu knappen Zeit)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ich möchte auch auf Kangoroo Island fahren. Bin mit einem 2WD Camper unterwegs. Zeit wäre genug um 2-3 Tage auf der Insel zu verbringen.

    Die Threads verwirren mich ein bisschen.
    Einerseits wird geschrieben das es ein gut ausgebautes Strassennetz gibt, andererseits steht das man ohne Allrad wegen der vielen unbefestigten Strassen einiges verpassen würde. Wie ist das jetzt?

    Was kann ich alles mit meinem 2WD-Camper besichtigen bzw. wo kann ich ganz bestimmt nicht mit dem Fahrzeug hingelangen?

    Danke für Eure Antworten!!!
    tempo74

  • die strassenqualitaet ist gemischt. es gibt recht neue, voll geteerte strassen (siehe anbei), aber auch gravel roads. wobei die sicherlich nicht so dramatisch schlimm sind, dass man mit einem 2 WD maechtig angst vor einem schaden haben muesste.

    wer aber ein paar tage danach seinen wagen wieder abgibt, dem wird der vermieter schon nachweisen koennen, wo er war...

    wir haben diese daytour schon einmal gemacht und ich fand sie voll ok.

    wobei wir aber auch zu den touris zaehlen, die sich nicht 15 minuten vor einem fotomotiv aufhalten muessen.

    geschmaecker sind eben verschieden - es gibt viele musts und viele no-go's beim thema urlaubsgestaltung, aber der rest ist frei nach facon.

    dem einen reichen 3 tage nicht aus, der andere langweilt sich nach einem.

    wenn am ende beide gluecklich sind, dann hatten beide recht.

    schlecht ist nur, wenn der partner ganz anders denkt ;) ;) ;)

  • Das hängt von Deinem Vermieter ab - es hilft wirklich ungemein, mal (allenfalls auch VOR der Buchung) einen genaueren Blick in die aktuellen Terms & Conditions (=AGB) zu werfen.
    Britz erlaubt K.I. zum Beispiel ausdrücklich als Ausnahme, andere Vermieter hingegen nicht.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • @ tempo 74

    Wir hatten auch nur einen 2WD-Camper und haben fast alles gesehen. Empfehlen würde ich Dir aber, nur bei gutem Wetter hinzufahren. Bei Regen bringt's das nicht so.

    Die meisten Straßen zu den Hauptsehenswürdigkeiten sind geteert.

    Zitat

    Was kann ich alles mit meinem 2WD-Camper besichtigen bzw. wo kann ich ganz bestimmt nicht mit dem Fahrzeug hingelangen?

    Was speziell möchtest Du wissen? Bei wem habt ihr den Camper gemietet?

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (13. Oktober 2009 um 18:46)

  • Hallo @nna!

    Wir haben den Camper bei Apollo gemietet.

    Wir möchten folgendes besuchen:

    - Seal Bay Conservation Park
    - Remarkable Rocks und der Felsbogen Admirals Arch am Cape du Couedic
    - Leuchttürme von Cape Borda und Cape du Couedic
    - Leuchtturm am Cape Willoughby
    - Little Sahara
    - Mount Thisby / Prospect Hill
    - Zwergpinguine an der Küste von Kingscote und Penneshaw
    - Nordküsten wie Emu Bay, Stokes Bay oder Snelling Beach

    Von wo aus seit Ihr Übergefahren?
    - mit Sealink zwischen Cape Jervis und Penneshaw
    - Kangaroo Island Ferrie von Wirrina Cove nach Kingscote

    Was ist besser bzw. billiger?

    Danke
    tempo74

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!