Spiegel: E-Mail auf Englisch - können Sie's?

  • Viele dieser Testfragen haben nichts spezifisch mit Emails zu tun (z.B. korrekte prepositions).

    Und die einzigen mit "Dear Sir" beginnenden Emails welche ich aus dem englischen Sprachraum erhalte, finde ich ausschliesslich in meinem Spam-Ordner vor... :rolleyes:
    Es bestehen in der Praxis nun mal Unterschiede zwischen formellen Geschäftsbriefen und Emails, insbesondere in den USA: Bei Emails herrscht jeweils ein deutlich informellerer Ton. Die Anrede besteht meistens z.B. aus "Good morning", "Hello", "Dear <Vorname>" ... oder wird auch gerne ganz weggelassen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Thanks!

    hmm....

    Zitat

    Nach dem Abschicken Ihrer E-Mail stellen Sie fest, dass Sie den Anhang vergessen haben. Sie schreiben...


    ■Sorry, but I forgot to send you the file. Here it is.

    still sounds fairly clumsy to me.

    something like
    "My apologies, please find attached the brochure my previous email was missing"

    sounds much nicer (might be just me though ;) )


    Least they should do in the 'solution' (imho) is leave out the "but".. maybe somethign like
    "Sorry I forgot to attach the file. Here it is."
    (still doesn't sound nice though, but nicER)

  • Hab (wie immer ) nur Schwierigkeiten mit den Präpositionen :( . Und was kommt als letzter Satz ?: Sie sollten die korrekten Präpositionen üben :D. Na, da wär ich nicht drauf gekommen =).
    Wirklich clever diese Übung :D, aber nicht schlecht

  • da waren ja doch einige ueberraschungen dabei ;)

    wobei ich bei der frage "dear sirs" mein auto verwettet und niemals auf "dear sir or madam" gekommen waere.

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    da waren ja doch einige ueberraschungen dabei ;)

    wobei ich bei der frage "dear sirs" mein auto verwettet und niemals auf "dear sir or madam" gekommen waere.

    "Dear Sirs" wurde in den 80ern und 90ern eine Weile verwendet (vllt. auch vorher, aber soweit zurueck reicht mein Gedaechtnis nciht)
    Im UK wird es auch heute noch teilweise verwendet (die sind da scheint's net ganz so empfindlich oder haben andere Sorgen)

    In den USA & Australien fuehlen sich doch einige Frauen bei der Anrede "Dear Sirs" auf den Schlips getreten.
    Und da man ja haeufig von der Person, die die email liest, irgendwas will...... ;)
    Sich die Zeit fuer's "Dear Sir or Madam" zu nehmen zahlt sich u.U. aus. :P

  • Yeah, ich kann meinen Job behalten!

    Muss Blossom mit Frage 7 Recht geben. So wuerde ich das auch ncht formulieren! Hoert sich ja schlimm an!!!

    edit nach AH comment: ups! =)

  • Genau das fand ich auch: zB "I forgot the attachment" lieber "I ommitted the attachment"

    Anrede auf australisch "G'day, how are yous all goin?"
    Email enden mit "See ya later.."

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (17. November 2009 um 03:42)

  • da war ich jetzt froh das ich den IELTS mal gemacht habe =)

    Bei dieser Frage sollte allerdings antwort 1 richtig gewesen sein, ich war da angeblich viel zu persoenlich mit antwort 3, sehe ich ein.
    "We look forward to hearing from you" hoert sich aber fuer meine ohren irgendwie falsch an, so denglish.

    Sie möchten eine prompte Antwort. Wie drücken Sie das aus?
    * We look forward to hearing from you.
    * Give me a reply soon, please.
    * I can't wait to hear from you.

    see ya mates

  • Zitat

    Original von rockie

    "We look forward to hearing from you" hoert sich aber fuer meine ohren irgendwie falsch an, so denglish.

    Ich finds auch nicht prickelnd, schreiben "muss" ichs trotzdem zigmal jeeeeeden Tag und mein chef freut sich wie hoeflich ich schreiben kann (wenn ich muss :D )

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • "Sie haben 14 von 14 Punkten.
    Sie sind ein E-Mail-Profi. Glückwunsch! Oder besser: Congratulations. Sie haben ein sehr gutes Sprachgefühl und ein breit angelegtes Vokabular. Ihnen dürften in Ihrem internationalen Schriftverkehr keine Schnitzer unterlaufen."

    Und warum verlaufen meine Bewerbungen per email dann so erfolglos?? :(

  • Habe auch alles richtig beantwortet. Nur die Aussage 'Ihnen dürften in Ihrem internationalen Schriftverkehr keine Schnitzer unterlaufen' glaube ich bei mir nicht so ganz. Auf jeden Fall werde ich verstanden. ;)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!