Wer von Euch trinkt eigentlich Regenwasser?

  • Nein, wir trinken kein Regenwasser - in unseren Breiten gibt's zumeist nicht mal Regenrinnen!

    Die wuerden uns, da es in diesem Jahr den letzten ordentlichen Regen im Maerz und dann erst wieder vor ein paar Tagen gegeben hat, nicht viel nuetzen.

    Unser Trinkwasser kommt aus zwei bores (artesisch), etwa 20km ausserhalb des Ortes gelegen. Die Qualitaet ist nicht besonders, sehr stark kalziumhaltig und mindestens zweimal im Jahr hat die Bevoelkerung fuer ein paar Tage mit Magen-Darm-Beschwerden zu kaempfen...
    Aber waehrend ich zu Beginn noch saemtliches Trinkwasser durch meinen Brita-Filter gejagt habe, trinke ich nun schon seit Jahren Leitungswasser ohne besondere Aufbereitung.

    Man gewohnt sich an allem. :rolleyes:

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • g'day!

    wie aus diesem und auch anderen beitraegen ersichtlich, ist so mancher noch nicht in australien richtig angekommen. denn wie ist es zu verstehen wenn auf einem so wasserarmen kontinent wie australien, die gleichen gewohnheiten aus anderen (wasserreichen) laendern einfach weitergelebt werden?

    Ist es so schwer sich auf dieses land einzustellen und seine gewohnheiten zu aendern? moeglich waere z.b. 2maliges duschen am tag auf einmal duschen zu reduzieren, wasser beim duschen nicht minutenlang laufen lassen - zwischendurch mal abstellen, statt wasserdurstiger planzen im backyard einheimische, dem klima und dem boden angepasste verwenden etc.

    und ein wassertank fuer das eigene dach ist da eine absolut sinnvolle investition. ob man nun das eigene wasser durch ein paar filter aufbereitet und selber trinkt, oder es als 'brauchwasser' verwendet ist eigentlich nebensaechlich.
    wie aus ednas beitrag (siehe unten) ersichtlich, ist es durchaus machbar.

    anyway, bewohner dieses landes sollten (und muessen) anfangen umzudenken - denn mit mehr einwohnern steigt auch der bedarf an wasser. etwaige folgen eines klimawandels noch nicht einmal beruecksichtigt.

    ob man nun selbst aufgefangenes regenwasser trinkt, borewasser mag oder lieber einem konzern wasser fuer teures geld abkauft - das mag jeder fuer sich selbst entscheiden.

    ps: ich mag regenwasser
    .

    AUSTRALIA
    love it or leave it!

    Einmal editiert, zuletzt von waxhead (26. November 2009 um 10:57)

  • Zitat

    Original von waxhead
    wie aus diesem und auch anderen beitraegen ersichtlich, ist so mancher noch nicht in australien richtig angekommen. denn wie ist es zu verstehen wenn auf einem so wasserarmen kontinent wie australien, die gleichen gewohnheiten aus anderen (wasserreichen) laendern einfach weitergelebt werden?

    Ist es so schwer sich auf dieses land einzustellen und seine gewohnheiten zu aendern? moeglich waere z.b. 2maliges duschen am tag auf einmal duschen zu reduzieren, wasser beim duschen nicht minutenlang laufen lassen - zwischendurch mal abstellen, statt wasserdurstiger planzen im backyard einheimische, dem klima und dem boden angepasste verwenden etc.

    .... aren't we judgemental today? :(

  • Zitat

    Original von Blossom


    Denk nicht, dass da genug Wasser fuer Waesche, duschen, Haarewaschen zusammenkommt........ dazu regnet es cniht genug.
    Allein das Duschen sind am Tag ja schon zig Liter. :(

    Aber es regnet doch immer wieder mal in Canberra, und der Tank wird dann jedes Mal wieder voller. Das reicht schon. Bei uns teilweise mit bis zu 9 Personen im Sommer. So viel weniger Regen gibts in Canberra ja auch nicht, verglichen mit Perth.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Leute,

    erst einmal vielen Dank fuer die vielen (!) positiven Antworten. Zu dem seltsamerweise aufgekommenen Thema Wasserverschwendung moechte ich nur eins sagen: Wir haben seit einem Jahr die Klospuelung nicht benutzt und unsere Waesche hatte gestern Geburtstag :D

    Bevor dieses Thema eskaliert, werde ich es einfach schliessen ;) Wenn einer von euch noch mehr Tipps haben will, wie man Wasser auch ohne Regenwassertank sparen kann, so kann er sich gerne per PN an mich wenden. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften :D :D

    Regards Dreckrock

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!