Internetverbindung down under

  • Hallo zusammen,

    bald zieht es auch mich in die Ferne und ich bin irgendwie fest davon ausgegangen, dass ich von dort aus mit den Daheimgebliebenen skypen kann...

    Jetzt hat mir ein Freund erzählt, dass in Australien im Monat nur ein bestimmtes "traffic-Volumen" zum Surfen zur Verfügung steht....ist das Volumen aufgebraucht, so steht nur noch eine sehr langsame Internetvervindung zur Verfügung.

    Stimmt dies, so schluckt gerade skype ja verdammt viel traffic, allein durch die dauernde Bildübertragung. Von daher kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Ist der traffic wirklich beschränkt? Welcher Internetanbieter ist denn down under zu empfehlen? Und ist skype nun möglich oder nicht???

    Ich freu mich auf Antworten!!!!
    LG
    Sabriiii

  • Hm, also ich skype jeden Tag mit allen möglichen Leuten hier in Australien als auch in Deutschland - und mindestens 2-3x die Woche mit Videochat AUS-D. Ich kann nicht behaupten, dass ich irgendwelche Unterschiede zu meinem DSL-Anschluss in Deutschland feststellen kann oder konnte. Es kommt aber eben wie auch in good old Germany drauf an, was für eine Verbindung, welchen Anbieter, was für ein Paket man hat.

    Natürlich kann man hier auch wählen. Angefangen von Telstra (Telekom) bis zu Anbietern wie AAPT, OPTUS, DODO und wie sie alle heißen. Und die Möglichkeit, entweder via Festnetz und Vertrag zu surfen - oder eben Prepaid mit Stick. Allerdings geräts du bei Anbietern wie OPTUS und Co wirklich schnell an deine Grenzen, weil die Abdeckung teilweise katastrophal ist.

  • oh....das ist doch schon mal beruhigend, so eine Antwort zu lesen...danke schön!

    bei welchem Internetanbieter bist du denn? Und was zahlst du monatlich?

  • Wie ist denn die Onlineanbindung in DU im Vergleich zu Deutschland generell? Ich habe gehört, daß man dort von Geschwindigkeiten von 16 Mbit nur träumt.
    Stimmta das oder habe ich da etwas falsches gehört?
    (Ich gehe von Städten aus, nicht vom Outback :) )

  • Ja das gute Internet.
    Ich glaub wir sind in Deutschland (zumindest überwiegend in den Städten) zu sehr verwöhnt (im Vergleich zu DU).
    Meine Erfahrungen mit der Internetverbindung hier sind eher schlecht. Zum einen ist die Übertragungsgeschwindigkeit meist echt mies und zum anderen besteht oft eine Begrenzung hinsichtlich der Menge.
    Wohne gerade bei einem Australier der einen Anschluss von Telstar hat. Er hat 12 GB pro Monat frei und nicht mal 1 Mbit/s im Download und im Upload siehts noch viel schlechter aus. Das reicht aber trotzdem aus, um darüber mit Videoübertragung zu skypen. Die ist dann halt nur schlechter von der Bildqualität.
    Es gibt aber einige Bibliotheken, die eine recht gute Verbindung anbieten und das kostenlos per WLAN zur Verfügung stellen. Als Beispiel kann ich hier die Bibo in Fremantle (Perth) nennen.
    Als Zusammenfassung könnte man sagen, dass es wie vieles hier in DU einfach ein wenig gemächlicher ist.

    Lg Stefan

  • Hm, also ehrlich gesagt, ich nutze die 12 GB NIE aus - und glaub mir, ich bin wirklich viel mit dem Internet zugange, schon von Berufs wegen. Wir haben Internet über Bigpond (Telstra). Da gibt es verschiedene Tarife, wir zahlen knappe 70 Dollar. Im Vergleich zu meinem DSL-Anschluss in Deutschland ist das bei SELBER Leistung viel billiger, und die Übertragungsrate ist hier auch nicht schlechter (liegt vielleicht daran, dass ich in Deutschland auch eher einen Dorf-Schnecken-Anschluss hatte, DSL 1000 war das Maximum, was ja aber dann auch nur auf dem Papier steht und in Wirklichkeit nicht mehr als 768er Leistung ist). Von daher - Preis-Leistungs-Verhältnis wesentlich besser.

    Aber wie gesagt, das ist Telstra. Als wir im August/September 2008 während unserer "Startphase" noch mit Optus rumhantierten, hat uns das nicht nur wegen der Kosten, sondern auch wegen der Funklöcher ständig in die Nähe des Wahnsinns getrieben. Vom Tempo mal ganz zu schweigen, was quasi nicht existent war. Skype mit Videoübertragung mit dem Optus-Stick? Unmöglich. Ich war froh, wenn ich ohne Abbruch bloggern konnte - und ich saß nicht im Outback, sondern mitten in einem rasant wachsenden northern suburb von Brisbane!

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (15. Dezember 2009 um 12:40)

  • Zitat

    caracinous
    Wie ist denn die Onlineanbindung in DU im Vergleich zu Deutschland generell?


    kurze antwort: besser!

    waehrend es in d-land immer noch gebiete ohne breitbandanbindung gibt, hat in australien sogar der remote-bewohner, aufgrund der staatlichen zusage (australian broadband guarantee), eine sat-schuessel fuer breitband-internetzugang auf dem dach. government gefoerdert zusaetzlich.

    Zitat

    Ich habe gehört, daß man dort von Geschwindigkeiten von 16 Mbit nur träumt


    manche traeumen noch, andere nutzen es.
    wie vieles im leben ist es eine frage des preises und des standortes.

    you get what you pay for :D

    noch ein paar lesenswerte links zum thema:

    * http://forums.whirlpool.net.au/
    * http://en.wikipedia.org/wiki/National_Broadband_Network
    * http://www.dbcde.gov.au/broadband/aust…dband_guarantee
    * http://www.westnet.com.au/internet/satel…-guarantee.aspx

    .

    AUSTRALIA
    love it or leave it!

  • Zitat

    Original von waxhead
    waehrend es in d-land immer noch gebiete ohne breitbandanbindung gibt, hat in australien sogar der remote-bewohner, aufgrund der staatlichen zusage (australian broadband guarantee), eine sat-schuessel fuer breitband-internetzugang auf dem dach. government gefoerdert zusaetzlich.


    Mit laufenden Kosten von $100 im Monat fuer 5BGB peak usage. Da gibt es vergleichbare Angebote auch in D von Firmen wie skyDSL zu vergleichbaren Preisen. Und das ganz ohne Subventionierung durch den Steuerzahler.

    Zitat

    Original von waxhead
    manche traeumen noch, andere nutzen es.


    Ich traueme auch von V-DSL mit 48 MBit/s. Meine Eltern in D nutzen es und schauen z.B. nur noch uebers Internet TV. Welcome to the future...

    Einmal editiert, zuletzt von Australien-FAQ (15. Dezember 2009 um 15:21)

  • Zitat

    Original von fernwehDa gibt es verschiedene Tarife, wir zahlen knappe 70 Dollar. Im Vergleich zu meinem DSL-Anschluss in Deutschland ist das bei SELBER Leistung viel billiger, und die Übertragungsrate ist hier auch nicht schlechter (liegt vielleicht daran, dass ich in Deutschland auch eher einen Dorf-Schnecken-Anschluss hatte, DSL 1000 war das Maximum, was ja aber dann auch nur auf dem Papier steht und in Wirklichkeit nicht mehr als 768er Leistung ist). Von daher - Preis-Leistungs-Verhältnis wesentlich besser.

    Also ich seh das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Hier bezahlst du für nicht mal 1 Mbit/s und 12 GB 70 $ für Inet und 20 $ für die Leitung. In Deutschland hab ich für 6 MBit/s (waren 5,5 im Schnitt) und einer Flatrate 40 € (20 € Leitung, 15 € Internet und 5 € Flatrate bei Arcor) also rund 65 $ bezahlt.

  • Hi,

    naja bei TGP bekommste 160GB (80GB/80GB) für AU$69,00 ;)
    Und TPG bietet auch IPTV an, ihr seht die Zukunft ist auch in Aistralien angekommen. ;)
    Habe auch bei anderen Angebieter gesehen die mehr als 40Mbit/s anbieten.

    Gruß, MIchael

    P.S.: Ich brauche das Internet beruflich und komme nicht unter 20GB im Monat weg =)

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

  • Also Leute die hier von gutem und günstigem Internet in DU sprechen, haben leider von der Welt außerhalb Australiens keine Ahnung ;)

    Ich nutze hier z.B. eine 32Mbit Leitung, Flatrate für 22,90 Euro im Monat ;)
    Ich wüsste nicht, das es ein vergleichbares Angebot in DU gäbe.

    Generell ist ne Volumenbegrenzung dort normal und Flatrates eher die Ausnahme!
    Und wer z.B. 12 GB im Monat nicht schafft, macht einfach auch nicht viel mit seinem Anschluss.

    Ich kauf hier über Itunes Music, schau mir Trailer in HD an und lad mir Filme und Serien runter. Allein mit den Movietrailern kommen schon paar Gig im Monat zusammen ;)

    LG

  • um die kosten ging es doch gar nicht in erster linie.
    das der breitbandzugang hier im vergleich zu anderen laendern immer noch ein (zu) teures vergnuegen ist, ist doch unbestritten.

    Zitat

    schauen z.B. nur noch uebers Internet TV


    :D verdummungsfernsehen uebers internet ?? nee danke, brauch und will ich auch nicht! :P
    ich gehoere noch zu den menschen, die nicht immer und ueberall auf ihre emails oder twitter etc. zugreifen muessen. filesharing ist ebenso kein thema (schon lange nicht mehr).
    schnell genug ist der telstra supa dupa zugang (fuer mich) auf jeden fall.
    groessere updates lassen sich schnell mal eben ziehen - was will ich mehr?
    mobiler i-netzugang? auch kein problem.

    zusammengefasst kann ich sagen, dass sich hier niemand wie in der dritten welt ohne verbindung zur aussenwelt fuehlen muss. ob nun 21, 48 mbit/s oder was auch immer - das bleibt der eigenen entscheidungkraft ueberlassen. notfalls ist eben ein umzug in betracht zu ziehen und das konto aufzufuellen :D .
    zugang zum gesellschaftlichen leben ist zum glueck nicht von der schnellsten(!) internetanbindung abhaengig.

    aber natuerlich freut es die konzerne, wenn sie ihre neuen, noch schnelleren produkte verkaufen koennen. wenn es keine menschen geben wuerde, die diese sachen meinen zu brauchen, ja dann wuerde das jetzige wirtschaftsystem doch nicht funktionieren. dass aber koennen wir uns im wachstumszwang und im kampf um immer hoerere profite nicht erlauben...

    oder ???
    8) :D
    .

    AUSTRALIA
    love it or leave it!

  • Ich hab doch gesagt, wir haben in Deutschland auf'm Dorf gelebt. Und da war die Verbindung eben oft miserabel. Hier leben wir auch auf'm Dorf, aber die Verbindung ist mindestens genauso gut, aber weit billiger, wenn man das umrechnet (was man ja irgendwann nicht mehr tun sollte, aber irgendwie muss man ja vergleichen, wenns um das Thema geht).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!