Hallo zusammen
Der 1. Teil unsere Reise:
Australien Reise im Dezember und Januar 2009/2010
Wir sind zu viert für sechs Wochen nach Australien in die Ferien gefahren, die Kinder knapp 2 und 5 Jahre alt sowie Mami und Papi.
Gestartet sind wir in Perth (von Zürich über Dubai), nach zwei Nächten in Perth sind wir mit dem Wohnmobil (von KEA, 6 Plätze) zuerst nach Frementle gefahren um uns an das Wohnmobil zu gewöhnen. Nach weiteren zwei Nächten sind wir nach Jurien Bay hochgefahren, wo wir auch zwei Nächte blieben, Campingplatz war nicht so schön, dafür nur ein paar Meter vom Strand. Von Jurien Bay aus sind wir in den Namuk National Park (Pinnacels) gefahren. Ca 3 km vor den Pinnacles gibt es einen sehr schönen Strand, wo man praktisch alleine ist.
Von Jurien Bay aus sind wir weiter nach Dongara/Port Denison, sehr schöner Campingplatz, leider war der Südstrand mit Seegras ein halber Meter hoch bedeckt. Dann weiter nach Geralton, das würde ich nächstes Mal auslassen. Von Geralton sind wir nach Kalbarri gefahren, da hat es uns sehr gut gefallen, schöner Ort, schönes Meer und einen tollen National Park (was man halt mit einem Wohnmobil machen kann). Von hier aus sind wir hoch nach Monkey Mia, Delfine schauen, war der schlimmste Campingplatz der ganzen Ferien!!! Auf dem Weg nach Monkey Mia sind wir noch an den bekannten Shell Beach gegangen, kann ich empfehlen. Kurz vor Denham kommt der Eagle Bluff, sehr schöner Ausblick auf einen Teil der Shark Bay.
Bis hier sind wir in allen Orten nur einen Nacht geblieben. Nach den Delfinen sind wir sofort nach Denham gefahren. In Denham sind wir in den Ocean Park gegangen, war sehr spannend und auch informativer als in den Aquariums in den Zoos, da hier alles durch einen Guide erklärt wird.
Von der Shark Bay sind wir über Dongara und Fremantle nach Albany runter gedonnert. Wir sind von Freo aus zuerst Richtung Rockingham gefahren und dann durch den Serpentine National Park (Jarrahdale Rd) gefahren, eine sehr schöne Strecke. Eigentlich wollten wir vor Albany, in Porongurup übernachten, doch leider haben sie auf dem Zeltplatz nur Bares akzeptiert und wir hatten fast alles ausgegeben, also noch ein paar Km mehr und ab nach Albany. Albany hat uns recht gut gefallen, war halt ganz anderes als weiter oben im Norden. Hügelig und auch ein paar Felsen aus grauem Stein, nicht alles eben und Gelb/rot. Wir sind dann der Küste entlang Richtung Augusta. Übernachtet haben wir in Denmark, in Walpole und in Pemberton. Wir haben auf dieser Strecke The Gap (Torndirrup National Park), Green’s Pool im William Bay NP, den Tree Top Walk, das Valley of the Giants angeschaut. In Pemberton haben wir eine Fahrt mit dem Waldtram gemacht, ist auch sehr empfehlenswert.
Von Pemberton aus sind wir nach Hamelin Bay gefahren und haben da unseren Heiligen Abend verbracht, bei den meisten Australier war ein Familienfest im Gang, bei uns ein normale BBQ und dann war auch schon durch. Sind am 25.12. nach Augusta runter, leider alles zu, auch der schöne Leuchtturm, aber das Cap Leeuwin war allgemein schön. Sind dann auf der Caves Rd aufwärts nach Gracetown gefahren. Von da aus sind wir über Cape Naturaliste zum Leuchtturm, sind auf einem Wanderweg um den Turm gelaufen, die ganze Botanik hat vor kurzem gebrannt. Das heisst, der Sand war schwarz, unser Füsse auch und da hat es am absolut meisten Fliegen unsere ganzen Reise gehabt. Sind über Busselton nach Dwellingup gefahren, da hat es einen wunderschönen Waldcampingplatz. Auch ganz schön ist dort der Lane Poole Reserve entlang des Murray River. Weiter ist in Pinjarra ein netter Zoo, wo man die meisten Tier auch streicheln oder halten darf.
Nach zwei schönen Tagen ging zurück nach Perth, Abgabe des Wohnmobils, am nächsten Tag Flug nach Ayers Rock, aber davon beim nächsten Mal.
Gruss Kaimart