Hallo Leute,
mich wuerde es interessieren,ob ich der einzige Halboeko mit Dampfdrucktopf bin?
Wenn nein,welchen habt ihr denn?
Wenn ja,auch nicht schlimm!
regards
ich
Hallo Leute,
mich wuerde es interessieren,ob ich der einzige Halboeko mit Dampfdrucktopf bin?
Wenn nein,welchen habt ihr denn?
Wenn ja,auch nicht schlimm!
regards
ich
was kochst du denn in so einem dampf druck kochtopf?
alles was ich so wenig schaetze, das ich es da rein machen wuerde, lass ich gleich im geschaeft liegen.
aber ich kann mich daran erinnern das meine mutter einen hatte.
Mein Auto hat auch einen Kühler
kann man in deinem kuehler auch Fleisch quaelen bie es swich in fransen aufloest
Hallo Rupert,
ich benutze auch manchmal einen Dampfdrucktopf. Wenn man es eilig hat ist er für Gulasch und Braten eine schnelle Lösung. ( Gulasch Kochzeit 15-20 Min)
Leute ,leute,
time is money..........
ich sach nur 4 kg kartoffeln in 19 min...Super!
@Blossom,fuer couscous nicht geeignet
regards
ich
und die fallen dann auch nicht auseinander?
und wofuer brauch ich 4 kg erdaepfel ich schneid mir einen in scheiben und brat ihn bevor ich mein steak brate und dann hat sich das.
Hallo Herr Fachkollege,
ich esse sehr gerne Huelsenfruechte!!!
Natuerlich esse ich KEINE 4 KG Kartoffeln...
Ich erlaeutere nur die unendlichen Moeglichkeiten.......
Du darfst mich gerne belaecheln.....Aber ich koche gerne Kichererbsen in 25 minuten(ehrlich!)
regards
ich
ja diese Kichererbsen kann man nicht braten bis sie weich sind da hast natuerlich recht, glaub trotzdem nicht das ich in naeherer zukunft in einen dampfdruck kochtopf investieren werd, aber wer weiss vieleicht kommt mal die zeit das ich schnell kochen muss.
rupi,
good on Ya
ich hab als kind mal gesehen, wie so ein ding in der kueche meiner mutter hochging. seitdem bin ich traumatisiert
die gleiche panik hatte ich vor wasserkesseln, weil da auch mal das pfeiffende etwas in der gegend rumflog.
ausserdem brauch ich keinen topf fuer steaks (gibt es auch was anderes zu essen?)
Also, ich benütze meinen Sicomatic in erster Linie für Kartoffeln! Zeitersparnis, wie bereits von breadrock angegeben, immens.
Ich kann die Kartoffeln aufsetzen, den Tisch mit dem übrigen richten- schon sind die Kartoffeln fertig.
Ich möchte meine beiden Dampfdrucktöpfe (einen großen und einen kleineren) nicht missen!
Grüßle
ars
Ich hab auch einen Sicomatic...
Neben der Zeit- hat man auch eine Energieersparnis.....Beispiel Sauerbraten: 1,5kg brauchen im Backofen 1,5-2Std zum Schmoren, im Dampfdrucktopf 20-25 Min.
Natürlich mach ich nicht alles damit, aber für einige Sachen ist er einfach super:
Kartoffeln wie schon erwähnt.
Sauerkraut mit einem kleinen Stück geräuchertem Bauch knapp 10 Min und es riecht nicht das ganze Haus nach Kraut.
Fleisch oder Gemüsebrühe ca. 15 Min, natürlich ist das Fleisch /Gemüse hinterher Matsch...dafür ist der Geschmack in der Brühe...ich gieß die durch ein Sieb und kann sie nach belieben für Suppen und Soßen verwenden.
Das ist einer der "Helferlein" die ich vermissen würde....die Microwelle dagegen brauch ich nicht.
Gruß Karin
Ich nenne 2 Fissler Vitaquick mein eigen. Der kleinere wird fast nur fuer Kartoffel benutzt. Der grosse ist zustaendig fuer Braten, Suppen, Szegediner Gulasch und anderes geschnetzeltes.
Wenn die Deckel der Toepfe sauber und in Ordnung gehalten werden, und man sie richtig zumacht und abdampfen laesst bevor man sie oeffnet, kann nichts passieren.
Eine andere Frage:
Wer hat denn einen Reiskocher?
ich besitze einen Reiskocher, allerdings in D.
Und was soll ich sagen: Seit ich den Reis nach folgender Methode zubereite, steht er im Keller...
Also Pro Tasse Reis zwei Tassen Wasser zum Kochen bringen.
Reis in der Zwischenzeit waschen.
Salz zum kochenden Wasser.
Reis rein, alles gut umrühren, und ca. 2-3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Herdplatte ausmachen, nach 20 Minuten ist der Reis mir der Restwärme gegart und es brennt nichts an...
So und was mache ich nun mit meinem Reiskocher?
Verschenken.
Nach Deiner Methode habe ich Reis vor dem Reiskocher gekocht. Mit dem Topf ist es noch einfacher, finde ich.
Ohne Dampfkochtopf könnte ich gar nicht mehr sein...
Ich brauche ihn fast täglich, und musste drum nie dieses ganze Babyzeugs in Gläsern kaufen.
Allerdings ist ein guter Dampfkochtopf relativ teuer, aber es lohnt sich trotzdem.
http://www.kuhnrikon.ch/wDeutsch/mPage….shtml?navid=20
Claire
Ja und unbedingt braucht man einen Dampfdrucktopf. Wobei es das einzige Gerät ist was ich in der Küche habe und DIE "Küchenutensilienfetischistin" nicht!!!
gell Ketty
Grüße
Sandra
Hi Breadrock,
wir haben einen von WMF, schon seit über 20 Jahren. Mein schwäbischer Mann hat mich überzeugt, dass man Linse do in 14 Minuten kochen kann. Wir benutzen ihn auch für Gulasch, Reis, manchmal rote Beete, Kartoffeln...
Für Gemüse verwende ich aber lieber einen Topf mit Sieb-Einsatz.
Breadrock, wenn wir dann da sind, schickst du mir dann mal was von deiner Sauerteig-Kultur?
es gibt gerichte - da wird mir jeder koch recht geben - die erst dadurch schmecken, dass man ihnen zeit zum schmoren gibt.
fuer kartoffeln ist so ein ding sicherlich voellig ok.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!