Schule mit 4 1/2?

  • Hallo,

    ich bin alleinerziehende Mama mit einer fast 4 jährigen Tochter. Ich habe selbst von 2003-2006 in Sydney gelebt. Lebe seitdem aus privaten Gründen in München und habe nun ein Jobangebot aus Sydney inkl. Sponsorship bekommen.
    Soweit ist alles super. Nun ist Child Care in Australien ja bekanntlich sehr teuer und mit einem Jahreseinkommen von Gross $42000 keinesfalls zu bezahlen. Kinder können mit 5 Jahren zur Schule und meine Tochter wäre mit Beginn des nächstes Schuljahres Jan 2011 4 1/2 Jahre. Wie ist der Stichtag (April?) und sind die Schulen staatlich finanziert? Kennt jemand die German International School in Sydney? Wie hoch sind die Kosten dort und gibt es Zuschüsse?

    Ich habe schon rausgefunden, dass es Benefits für Permanent Sponsored Visa Holder gibt, aber selbst der Zuschuss wäre noch nicht genug, deshalb denke ich daran, erst rüberzugehen, wenn meine Tochter schulreif ist.

    Hat jemand vielleicht die selben Probleme und kann mir Infos geben?

    Bezüglich der German International School, die ist ja von Deutschland anerkannt. Bedeutet das, dass die Kosten getragen werden, als wenn sie hier in Deutschland zur Schule gehen würde?

    Vielen Fragen und hoffentlich genauso viele Antworten.

    Danke

    Wirbel :)

  • Hallo Wirbel,

    Ich vermute mal das du mit dem 457 herkommst. Damit hast du leider schlechte Karten was die Schule angeht.

    Die German International School ist teuer. Als wir uns damals (2006) erkundigt haben, sind wir auf $12,000 pro Jahr gekommen (plus Nebenkosten, wie Bus etc), hab aber auch wieder gehoert, das es wohl auch guenstiger geht.

    Anerkannt, nur deswegen, weil die Schule nach den Lehrplaenen von (ich glaube) Nordrhein-Westphalen unterrichtet. Kostenmaessig bringt dir das allerdings nicht.

    Wenn dein Arbeitgeber die Kosten nicht uebernimmt (die wenigsten tun das), kostet dich die Primary School $4,500 pro Jahr und Kind (plus school fees, uniform etc, ca. $150 pro Term)

    Insofern ist es wohl egal, ob du noch wartest bis deine Tochter eingeschult werden kann.

    Stichtage kann ich dir leider nicht sagen, aber vielleicht helfen dir die links weiter:

    http://www.schools.nsw.edu.au/gotoschool/index.php
    http://www.schools.nsw.edu.au/media/download…sstudntfees.pdf

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Heisst das KEINE Schule ist staatlich finanziert und man muss zahlen? Ist das nicht wie bei uns?

    Meine Tochter muss nicht zwingend auf eine deutsche Schule gehen.

  • Doch, doch, Schulen (ausser den privaten natuerlich) sind kostenlos, abgesehen, von Termfees. Schulbuecher etc sind sogar auch schon mit dabei etc., das gilt fuer Aussies und Permanent Resident Visaholder.

    Allerdings fuer uns 457-Visa holder .......... kostet Primary School in NSW halt (siehe link den ich weiter oben gepostet habe).

    Im ACT ist es sogar noch teurer, dafuer ist es im rest von Australien auch fuer 457 holder kostenlos.

    Es sind halt 'ne Menge Sachen zu bedenken und beachten, wenn man mit einem temporaerem Visum nach Australien moechte.

    457 ist nix anderes als ein Tourivisum mit Arbeitserlaubnis, selbst ein australischer Fuehrerschein wird neuerdings mit deinem Q gekennzeichnet, das wiederum deinen Visastatus als temporaer erkennen laesst.

    Krankenversicherung bekommst du auch nur privat und hast keinen Anspruch auf die gesetzliche medicare.
    Uns ist es auch mal passiert, das wir nicht zu einem bestimmten Arzt konnten, da wir ja "nur" privat versichert sind 8o

    Hey, versteh micht nicht falsch, ich will keine Panik verbreiten, nur realistisch aufzeigen, was so alles auf dich zukommt.

    Wir sind auch mit dem 457 hier und haben keine Probleme, da wir uns frueh informiert haben, was alles geht und was nicht. Hat uns vor mancher boesen ueberraschung gerettet. :]


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Na prima, desegen habe ich in meinem ersten Beitrag erwaehnt, das ich vermute, das du mit einem 457 herkommst. :rolleyes:

    Du hattest nur erwaehnt Sponsor und in der Regel wird eher fuer ein 457 als ein 121 gesponsert.

    Wenn du ein 121 hast, vergiss alles was ich geschrieben habe.

    Bei der German International School findest du die Jahres fees auf deren website.
    Fuer die Public Schools sind immer noch Term fees zu zahlen.

    Froehlichen Umzug

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ich danke für die Antworten und hoffe, ich erfahre bald was für ein Visum es endgültig wird. Die Aussies lassen sich ja bekanntlich viiiiiel Zeit......:rolleyes:

  • Du musst doch wissen, was fuer ein Visum du beantragt hast ????

    Permanent oder temporaer (sponsor ist klar)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ich habe keines beantragt. Die Firma für die ich hier in Deutschland arbeite hat eine Schwesterfirma in Sydney. Von dort habe ich ein Angebot bekommen inkl. Sponsorship. Jetzt muss ich aber erstmal die Kindergarten bzw. Schulsachen abklären bevor ich endgültig zusagen kann.
    Auf meine Frage was für ein Visum mir die Firma denn stellen bzw. beantragen würde hat mir der Chef geschrieben, dass er selbst davon keine Ahnung hat, weil die Anwälte der Firma das regeln. Deswegen warte ich weiterhin auf Antwort, was für ein Visum eigentlich für mich beantragt werden wird bzw. ich beantragen muss. Kann aber auch sein, dass ich erstmal so einreise und dann alles von dort geklärt wird in der 3monatigen Zeit, die das normale ETA mir gibt.

    Ist alles ein wenig kompliziert und ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll mich zu erkundigen ?(

  • Falls es sich um ein temporaeres 457 Visum handeln sollte, koenntest Du u.U. "Living Away From Home Allowance" bekommen. Das wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert. Gib diesen Begriff (oder auch "LAFHA") am besten mal in die Forumsuchfunktion ein. Da solltest Du einige brauchbare Threads zu dem Thema finden.


    Good luck,
    Joerg

  • Dann würde ich an Deiner Stelle erstmal vom 457er ausgehen, da dieses das Standardvisum für Sponsorships ist. Kenne viele mit einem 457er, aber niemanden mit nem 121er.

    Und da es echt Auswirkungen auf Deine finanzielle Situation hat (medicare vs private health insurance, LAFHA etc), würde ich zeitnah nachhaken, was für ein Visum hier beantragt werden soll.

  • Das wird jetzt ein bueschen OT:

    Ich denke auch, du solltest erstmal rausfinden mit was fuer einem Visum du herkommst.

    Was ich noch nicht so ganz verstehe, dein zukuenftiger AG hat ein visum fuer dich beantragt OHNE das du irgendwas dazu beitragen musstest??

    Formulare ausfuellen, Dokumente uebersetzen, evtl. ein Englishtest oder gar die Medicals, irgendwas?

    Wenn dein AG sagt, erstmal mit Tourivisum rueber und dann alles beantragen, o.k. dann wird es sich sicherlich um ein 457 handeln, also temporaer und befristet auf 4 Jahre.

    Aber nochmal, alle Spekulationen bringen nix, wenn wir nicht wissen fuer welces Visum du gesponsert wirst.

    Temporaer hat viele Nachteile im gegensatz zu permanent.

    OT Ende.

    Die Sache mit der Schule kannst du auch erst klaeren, wenn du weisst, WELCHES Visum du bekommst, siehe meine Beitraege weiter oben.

    Temporaer 457 - Schule kostet Geld, kein Anspruch auf Sozialleistungen und gesetzliche Krankenkasse

    Permanent 121 - Schule ist kostenlos, Anspruch auf Sozialleistungen und gesetzliche Krankenkasse

    Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis :rolleyes:

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo,
    ich werfe mal noch etwas anderes in die Waagschale...
    Sollte dein Kind in den Kindergarten gehen (bei dem Alter waere das eher die preschool) muessen, kannst du dich auf lange Wartezeiten fuer einen Platz gefasst machen... und dann heisst es noch nicht, das du einen Platz fuer 5 Tage die Woche bekommst...sondern vielleicht nur fuer 2 oder 3 Tage oder auch gar keinen Platz, bis dein Kind dann in die Schule kommt (wobei witzigerweise das erste Schuljahr hier Kindergarten heisst :rolleyes: )
    Nur mal so...

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Zitat

    Original von vitadrops
    Sollte dein Kind in den Kindergarten gehen (bei dem Alter waere das eher die preschool) muessen, kannst du dich auf lange Wartezeiten fuer einen Platz gefasst machen... und dann heisst es noch nicht, das du einen Platz fuer 5 Tage die Woche bekommst...sondern vielleicht nur fuer 2 oder 3 Tage oder auch gar keinen Platz, bis dein Kind dann in die Schule kommt (wobei witzigerweise das erste Schuljahr hier Kindergarten heisst :rolleyes: )
    Nur mal so...

    Zweiter Einwurf - gehe nicht von einer Vollzeitbetreuung aus, d.h. mit einem Vollzeitjob wird es entweder nichts oder Du zahlst zusaetzlich.
    German school Sydney geht z.B. von 08:45 - 15:15 Uhr, davor und danach gibt es dann kostenpflichtige Betreuung.

    Uwe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!