Work&Travel vs. Au Pair

  • Hey!
    Ich habe für September ein Work&Travel Jahr geplant. Meine Freundin hat sich für Au Pair auch in Australien entschieden. Sie meint, das sei insgesamt billiger, weil sie nicht so viel Geld hat. Ich finde das sehr schade, weil ich eigentlich mit ihr zusammen "work&traveln" wollte und dachte auch eigentlich, dass Au Pair nicht unbedingt im Großen und Ganzen weniger an Kosten mit sich bringt. Da ich aber nicht wirklich bescheid weiß, wollte ich fragen, ob ihr darüber mehr wisst. Ich würde meiner Freundin nämlich gerne ein paar Fakten auf den Tisch legen können, die ihr beweisen, dass sie genau so gut mit mir Work and Travel machen kann und es nicht teurer ist :)

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von LeneAustralia (22. April 2010 um 18:35)

  • Also ich möchte auf jeden Fall work&travel machen, es geht nur darum, dass meine Freundin denkt, work&travel würde mehr kosten und nur deshalb will sie Au Pair werden. Es geht halt darum, dass sie sieht, dass sie ebenso gut mit mir work&traveln kann und es nicht mehr kostet. Das war halt meine Frage. Wo liegen insgesamt die Kostenunterschiede bei Work&Travel und Au Pair. Aber ich möchte so oder so work&traveln.

  • Hmmmmm, also

    Beide haben vor und nachteile.

    Bei beiden musst du dir einen job suchen, bei Aupair, halt Aupair, bei Working Holiday eben, was immer du willst.

    AuPair, wahrscheinlich weniger freizeit, wenig, bzw unter umstaenden gar kein Einkommen, dafuer wohl aber Kost und Logis frei.

    Working Holiday, arbeiten, arbeiten, arbeiten, damit du dir essen und unterkunft leisten kannst.

    Ansonsten benutzt du doch fuer beides das gleiche Visum?

    Oder reden wir hier gar ueber Agenturen fuer WHV und/oder AuPair?

    Ganz ehrlich weiss ich im Moment nicht so ganz was du meinst.

    Du kannst mit den WHV auch Aupair machen.

    Und als Aupair kannst du auch reisen, in dem du dir alle paar wochen/Monate 'ne neue Familie suchen(???)

    Vielleicht steh ich aber auch nur auf'n Schlauch.

    Was genau moechtest du denn von uns hoeren?


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschliessen (vor allem Bernd ^^).

    Geht man von klassischen Aupair aus (nach meinem Denken), geht sie (deine Freundin) nach Australien, arbeitet dort für eine Familie und reist wenn sie fertig ist wieder nach Deutschland zurück. Ganz ehrlich: Dafür muss sie nicht nach Australien gehen. Dann würde ich ihr doch eher zu Irland, England, oder den USA raten, da sie dort weniger für den Flug bezahlt und sie im ja eh nix (wenig) vom Land sieht.
    Auch würde ich nicht unbedingt sagen, dass Work&Travel günstiger ist. Nur sind dies für mich aber 2 komplett verschiedene paar Schuhe.
    W&T zeichnet für mich aus, dass man spontan sein kann, sich treiben lassen kann und nicht nur ein Land sondern auch eine Kultur kennenlernen kann. Dies ist bei AuPair nicht ganz so ausgeprägt.

    Zum Schluss aber vieleicht noch was, was deine Freundin eventuell doch noch zu W&T bewegen könnte. Ich selber habe es auch gemacht und habe es "geschafft" (ohne es drauf anzulegen) mit genau 0 wieder nach DE zu kommen (Bin mit knapp 300,-A$ eingereist und hab gleich angefangen zu arbeiten und bin mit 100,-A$ wieder in DE angekommen). Ich habe recht viel gearbeitet und bin dennoch recht weit rumgekommen. Ich habe dann in DE noch meine Steurn aus Australien wiederbekommen und dies hat meinen Flug sogar noch gedeckt.
    Man sollte allerdings nicht mit diesem Ziel nach DU gehen, da man dann viel zu viel verpassen würde. Hält man allerdings immer schön die Augen offen, kann man sicher den ein oder anderen lokrativen Job an Land ziehen.

    edit: In meinem Kopf hat das alles irgendwie mehr Sinn ergeben :D

    Jeder hat ein Recht auf meine Meinung.

    2 Mal editiert, zuletzt von elmoe (28. April 2010 um 19:07)

  • Danke elmoe (und den Anderen, hihi)! Auch wenn manche nicht ganz mein Anliegen verstanden haben, habe ich eigentlich die Antworten bekommen, die ich brauche ;) Entschuldigt meine komplizierte Ausdrucksweise.
    Also vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!