4 wochen sydney- cairns und zurück

  • hallo, im märz 2011 habe ich noch der schule noch 4 wochen zeit, um mich in australien umzusehen...

    gerne würde ich von sydney nach cairns und dan evtl sogar über alice springs zurück nach sydney...

    wie reise ich? keinen plan... (was würde mich ein auto kosten, um es 4 wochen zu mieten?)

    meine hauptfragen, wie schätzt ihr die reise dauer ein? realistisch? oder absolut daneben gegriffen?

    hab ja noch lange zeit, bin aber trozdem um tipps und infos dankbar (dient ja auch der vorfreude)

    grüsse aus der schweiz

    12.12.2010 bis 11.03.2011 in Manly an der Sprachschule Caplan
    ab KW 11 Sydney richtung Norden...

  • Deine Frage irritiert mich etwas.
    Soweit ich weiss, bist Du bereits vorher in SYD.

    Zitat

    gerne würde ich von sydney nach cairns und dan evtl sogar über alice springs zurück nach sydney...


    Mit nem Auto? 8o

    Zitat

    was würde mich ein auto kosten, um es 4 wochen zu mieten


    Also doch mit nem Auto? 8o 8o


    Wie wäre es denn hiermit:

    - Flug nach Alice und Fahrt zum Ayers Rock via Kings Canyon mit 4WD oder klassisch über den Stuart HW mit 2WD
    - Weiterflug nach Cairns ab Ayers Rock
    - mit nem PKW bis Brisbane
    - die Strecke BNE - SYD soll langweilig sein, also die paar Meter nochmal fliegen.

    Gruss
    Mario

  • Zitat

    Original von crashboy
    - die Strecke BNE - SYD soll langweilig sein, also die paar Meter nochmal fliegen.


    =) also ich bin die Strecke Sydney -Brisbane schon oft mit dem Auto gefahren, aber langweilig fand ich es nie :) zumal es ja mehrere Alternativen gibt, Küste, Inland oder mix aus beidem.... :D

    Fakt ist, 4 Wochen und dann nur mit dem Auto nie und nimmer, wenn man nebenbei noch was sehen will. Wir haben die Strecke Sydney- Uluru-Townsville-Sydney mal in 14 Tagen gemacht, viiiiiiiiiiiiiiiiel zu stressig.

    Ich würde dir also auch eher zu Flügen raten und aufs Auto verzichten oder nur vor Ort dann ein Auto mieten.

  • Hallo,

    warum willst Du denn nach SYD zurück, wenn Du da schon am Anfang warst? SYD-CNS mit dem Auto fahren wäre ok, aber dann würde ich ins Rote Zentrum fliegen, dort eine organisierte Tour von 3-5 Tagen machen und dann zu einem Ort fliegen, von dem aus ich das Land verlasse. Da bieten sich Darwin oder Perth an, wegen der Nähe zu Asien.

  • danke mal soweit :)
    um etwas licht ins dunkle zu bringen :) mein flieger geht nach 4 wochen reisezeit von sydney her zurück in die kalte schweiz... der thermin ist fix...

    gut giebts das forum, hätte mich da anscheinend n bissl verschätz :)

    werda da wohl nochmal über die bücher gehen müssen :p
    da es wohl mit dem auto alleine net reicht :)

    sonst noch erfahrungen? oder nützliche tips? :)

    grüsse

    12.12.2010 bis 11.03.2011 in Manly an der Sprachschule Caplan
    ab KW 11 Sydney richtung Norden...

  • Ich denke, Fliegen ist auf jeden Fall besser und günstiger, wie schon gesagt. Auf der Strecke von Sydney nach Brisbane ist ein Auto ne gute Sache, da es viel zu entdecken gibt. Das Stranddorf Byron Bay ist zum Beispiel erste Sahne! Und auch Cairns ist klassen, das lohnt sich auf jeden Fall.
    Cairns

  • Hallo :)

    so, hat sich nun so ergeben, das nach meinem "sprachaufenthalt" gleich noch n kumpel hinterher fliegt, und wir gemeinsam sydney nach carins one way abfahren...

    die frage, die sich uns noch stellt, ist:

    Kleiner Buss mit zwei betten und allem was man so zum campen braucht? in dem mann dann auch schlafen kann und so nur ab und an in n backpacker geht..

    oder:

    irgend n guten pkw. da man dan halt jede nacht in nem backpacker schläft und so.

    ich tendiere momentan eher zu ersterem, um so evtl auch mal etwas auserhalb übernachten zu können. oder ist "wildcampen" verboten?

    mich würde vorallem mal meinungen interessieren, von leuten die option eins oder zwei schonmal gemacht haben?

    vielen dank schonmal

    12.12.2010 bis 11.03.2011 in Manly an der Sprachschule Caplan
    ab KW 11 Sydney richtung Norden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!