Wo und wie bringt man ein Jahr Work and Travel im Lebenslauf unter?

  • Hallo,

    wo würdet ihr ein 12-monatiges Work and Travel jahr in dem 3 Monate jobbezogene Arbeit und 4 Monate englische Sprachschule inkl. IELTS Test waren in eurem neuen deutschen bzw. englischen Lebenslauf unterbringen?

    Ich hab es mir so gedacht: das jobrelevante zu karriere...

    aber wohin mit der sprachschule?
    wohin mit dem IELTS Test (soll man den average reinschreiben)?
    und wohin mit dem ganzen Jahr australien?

    Danke,
    maigo

  • Würde den IELTS Test unter "Sprachen" fassen - hier hinter Englisch (Fliessend (oder was auch immer), IELTS X.X Overall )

    Das WT Jahr würde ich unter "Auslandsaufenthalte" aufführen. Selbiges wohl auch mit der Sprachschule.

    VG

    Einmal editiert, zuletzt von PP_89 (10. Mai 2010 um 14:45)

  • auf jeden fall würde ich das unter fortbildung/qualifizierung mit reinbringen in tabelarischer form fortschreibung.liest sich gut und zeigt deinen willen zur weiterbildung.l.g
    wolfgang

  • Zitat

    Original von maigo
    wo würdet ihr ein 12-monatiges Work and Travel jahr in dem 3 Monate jobbezogene Arbeit und 4 Monate englische Sprachschule inkl. IELTS Test waren in eurem neuen deutschen bzw. englischen Lebenslauf unterbringen?

    Ganz einfach: 12 Monate rumgehangen, betörende Substanzen geraucht und VB getrunken :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (19. Mai 2010 um 09:16)

  • in der carriere solls mal rein damit man weiss wo du dieses jahr verlohren hast, sonst kommen die noch auf dei idee du warst im knast oder hast sonst was zu verbergen.

    also ein jahr fuer work and travel aufenthalt in australien, davon von bis als job bei der und der firma, dann noch sprachkurs von da bis da bei der schule.

    und natuerlich den iltes test bei den fremdsprachen auffuehren.

    so haett ich das mal gemacht, aber leute die mich hier kennen wissen das ichs mit dem schreiben nicht so hab.

    hab trotzdem einen job und verdiene Geld.

  • Lebenslaeufe sind sowieso ueberbewertet, am Ende ist es wichtig ob du in der Lage bist einen bestimmten Job auszufuehren und nicht wie gut du ein Blatt Papier schreiben kannst...und am Ende sieht es sowieso jeder anders, also wuerde ich es da hineinschreiben wo es von meiner Sicht der Dinge gut passt...

  • wenn es nicht ganz so kompliziert sein soll dann wuerde ich den IELTS unter additional skills / certificates einbringen. Den Score wuerde ich nur auffuehren wenn alle Bereiche mit mindestens 7 bestanden sind.

    Good luck with the job hunt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!