Vegetarisch + Bio

  • Hallo, die Frage wurde bestimmt schon x-mal gestellt, ich kann aber leider gerade keinen Thread dazu finden:

    Wie überlebt man in Australien als Vegetarier? Ist das eher ein Problem oder eher leicht?

    Wie sieht es ferner mit der Bio-Lebensmittel-Versorgung aus?

    Gibts eigentlich auch nennenswert viele Bio-Farmen, bei denen man arbeiten kann? Mich würde es schon stören, giftiges Zeug auf Obst sprühen zu müssen...

    Danke und liebe Grüße,
    Nina

  • Gibt es, mehr als Genug.

    Es gibt Organic/Vegetarian Supermaerkte, Restaurants und dann siche auch Farmen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Du waerst nicht die erste Vegetarierin in OZ ;) . Allerdings ist die Auswahl in Perth, und ich rede nun nicht von Fremantle, nicht so toll wie z.B. in Hamburg, Bio-Supermaerkte gibts hier nicht an jeder Ecke und man muss schon oft sehr weit fahren um spezielle Bio-Lebensmittel/Gemuese etc. zu bekommen.

  • Hallo,

    bei jeder Tour die ich für Kunden buche, wird immer nachgefragt, ob Vegetarier oder irgendeine Diät erforderlich ist. Vegetarier sind also in Australen voll akzeptiert und werden nicht belächelt, auch wenn ich die Steaks in Australien bevorzuge. Bio ist in Australien weit verbreitet und meist in den normalen Supermarkt integriert.

  • nein in australien wird man ausgewiesen wenn man nich drei mal die woche steak isst, und drei mal die woche lamm ist auch sehr wichtig dann am freitag musst du dann noch fisch und garnelen essen.


    und wenn nicht alle viecher vergiftet wurden die da eventuell ueber meinen apfel haetten laufen koennen dann ess ich den sowieso nicht.

    Australier leben in Hoehlen und von der jagt

    aber wenn du ganz lieb bitte sagst kannst auch die bahnen haben und ich ess dein steak

  • @Rupert,aber bitte doch nur wenn das Steak MSA grade ist ;)

    Bei uns in SA gibt es Inder,shops und local Stuff en masse.Ich koennte hier locker ein jahr ohne Fleisch
    ueberleben.
    Wir wir ja alle wissen,gibt es bein Grassbeissern ja auch ordentliche Abstufungen.Veganer sind meine Lieblinge im Restaurant. ;)Ich finde es halt witzig,die Kaostheorie an Eiern(natuerlich von Huehnern,Blossom)
    anzuwenden....


    regards

    Breadrock

  • Es gibt sogar Vegetarian Pizzas, Quiche, Soyahack, man kann anstelle Fleischsaft auch Bier trinken...

    Und es gibt eine menge Vegetarier in Australien. Auch Menschen...

  • Am allerbesten finde ich allerdings die eine Sorte Stock die man im Supermarket kriegt.

    Gibt es in Chicken und Beef. Auf der Packung steht aber, fuer Vegetarier geeignet, da es 100% keine tierischen Produkte enthaelt.

    Warum wuerde ein Vegetarier, vegetarische Bruehe haben wollen, die nach Chicken schmeckt???

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • LOL.. über die Sorte bin ich auch schon gestolpert. Heisst glaube ich Vegeta.

    Aber noch kurz zum Thema, es gibt inzwischen in Supermärkten ne Menge Bio (Organic) Produkte, aber die kosten eben und es gibt immer wieder Diskussionen wie genau es den dabei zu geht.. ähnlich wie die Geschichte mit den Eiern aus der Freilaufhaltung, wobei aber nur ein bestimmter Prozent-Satz aus dieser Haltung kommen muss, um es "free range" zu nennen..

  • Hallo,

    als Vegetarier ist es in OZ überhaupt kein Problem. Wir sind seit 25 Jahren welche und fahren diesen Herbst zum 8ten mal nach DU. In den großen Supermärkten gibt es alles für Vegetarier, du musst halt nur die Schilder mit den Inhaltsstoffen lesen. Etwas genauer muss man bei den Broten oder Kuchen (z.B. MudCake) schauen, da hauen die Aussies alles rein, auch z.B. "animal fat". Aber es gibt wie gesagt es gibt genug anderes. Außerdem gibt es sehr viele gute Imbissläden oder Restaurants von Einwanderen aus allen Ländern die Welt, die zum Teil sehr lecker sind. Als Vegetarier ist man in DU echt akzeptiert auch wenn die Aussies scheinbar Tag und Nacht am Grill stehen.

    Helmut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!