ZitatAlles anzeigenOriginal von AussieHans
Man hat in der Heimat zweierlei Probleme, diejenigen die man beim Auswandern zurück lässt( Wetter, unangenehmer Umgang mit mitmenschen, zuviel Menschen), und diejenigen die man mit nimmt (u. a. persönliche Probleme).In der neuen Heimat kommen neue hinzu (Umlernen, Heimweh, Sprache, usw.), und zwar viele auf einmal (Haus suchen, Arbeit suchen, Autokauf, Schule suchen)
Hat man nach dem Umzug mehr Problem als vor den Umzug, ist es natürlich dum gelaufen.
Da muss man mit sich selbst ehrlich sein, warum will man auswandern, was sind die Erwartungen.
Wir sind 1995 aus Südafrika "geflüchtet" (Kriminalität hauptsächlich). Fühlten uns in Deutschland überhaupt nicht wohl. Nach ein Aufenthalt in den Arabischen Emiraten sind wir in Australien gelandet, das ist neun Jahre hier, haben inzwischen Citizenship und fühlen uns sauwohl hier. Best place on earth.
Ich fand in Deutschland war alles so fertig, jeder Quadratzentimeter wurde von jemandem gepflegt. Alle zehn Kilometer eine Siedlung. Unser Arzt hieß Herr Prof Dr Dr Schuhmann.
In Australien, vor allem in Queensland, Northern Territory und Westaustralien, herrscht immer noch etwas Pionieratmosphäre. Uns liegt das. Unser Arzt hier heisst Dave.
Gruss
Hans
Das hast Du gut auf den Punkt gebracht Hans. Hinzufügen möchte ich noch, daß ich hier beruflich Möglichkeiten habe, welche in Deutschland fast unerreichbar waren. Und das trifft auf viele Bereiche zu. Sogar ungelernte Kräfte mit etwas Arbeitsmoral können hier gut leben ohne staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen zu müssen...und zu guter letzt: was geht über die Möglichkeit nach der Arbeit kurz am Meer halten um die Sonne im selbigen versinken sehen zu können und am Wochenende Fischen und Footy zu geniessen?
Gruss aus Perth,
Mark