Kondenstrockner oder Ablufttrockner

  • Hallo Zusammen,

    wir stehen vor dem Thema was wir mit nach DU nehmen. Wir haben die Wahl zwischen einem älteren Kondenstrockner oder einem Ablufttrockner. Der Ablufttrockner ist neuer, braucht aber die Öffnung ins Freie.

    Da wir die erste Zeit ein Haus mieten wollen, ist die Frage ob man einen Ablufttrockner dort in der Regel aufstellen kann / darf.

    Wer hat denn schon Erfahrungen vor Ort sammeln können?

    Besten Dank.


    Grüsse aus München

  • moin,
    sofern du den trockner überhaupt brauchst (unserer läuft maximal einmal im monat) würde ich den kondenstrockner mitnehmen. du wirst sonst ggf probleme haben das abluftrohr zu verlegen, da meistens bohren etc in mietwohnungen bei todesstrafe untersagt ist. :]
    cheers
    lars

    divers` famous last words: "save air, don´t breath!"

  • Wir haben unseren Kondenstrockner mit (allerdings nicht die Qual der Wahl gehabt, ob Kondens- oder Ablufttrockner). Und während der Monate Mai bis Oktober/November läuft der nie. Aber während der Regenzeit hier in SO QLD braucht man den öfter, wenn man umgehen will, dass die Wäsche auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit beim Trocknen schimmelt :D. Wir hatten nicht selten 100% Luftfeuchtigkeit auf unserem Barometer. Wie soll da die Wäsche trocknen?

    Ablufttrockner würde ich ausserdem aus denselben Gründen streichen wie schon erwähnt - wobei man den auch auf einer überdachten Veranda unterbringen könnte, dann würde sich das "Loch" erledigen für den Abluftschlauch. Aber nicht jedes Mietshaus hat eine überdachte Veranda, und wenn, dann ist sie oftmals grade so groß, dass Tisch und Stühle drauf passen und das wars dann. Mietobjekte sind Investmentobjekte, da gibts platzmäßig gerade im Aussenbereich und vor allem in City-Nähe oder direkt in der City kaum Luxus. Hast du mal auf http://www.realestate.com.au oder so geguckt? Da kannst du dich gleich mal orientieren, was so auf dem Markt ist in der Ecke, in die Ihr wollt - und vielleicht hilft das ja bei Eurer Entscheidung, welchen Trockner Ihr mitnehmt.

  • Zitat

    Original von fernweh
    Wir haben unseren Kondenstrockner mit (allerdings nicht die Qual der Wahl gehabt, ob Kondens- oder Ablufttrockner). Und während der Monate Mai bis Oktober/November läuft der nie. Aber während der Regenzeit hier in SO QLD braucht man den öfter, wenn man umgehen will, dass die Wäsche auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit beim Trocknen schimmelt :D. Wir hatten nicht selten 100% Luftfeuchtigkeit auf unserem Barometer. Wie soll da die Wäsche trocknen?

    Ablufttrockner würde ich ausserdem aus denselben Gründen streichen wie schon erwähnt - wobei man den auch auf einer überdachten Veranda unterbringen könnte, dann würde sich das "Loch" erledigen für den Abluftschlauch. Aber nicht jedes Mietshaus hat eine überdachte Veranda, und wenn, dann ist sie oftmals grade so groß, dass Tisch und Stühle drauf passen und das wars dann. Mietobjekte sind Investmentobjekte, da gibts platzmäßig gerade im Aussenbereich und vor allem in City-Nähe oder direkt in der City kaum Luxus. Hast du mal auf http://www.realestate.com.au oder so geguckt? Da kannst du dich gleich mal orientieren, was so auf dem Markt ist in der Ecke, in die Ihr wollt - und vielleicht hilft das ja bei Eurer Entscheidung, welchen Trockner Ihr mitnehmt.

    Huhu,

    also wir haben hier keinen Trockner, selbst in der Regenzeit ist meine Waesche noch immer getrocknet, manchmal dauert es halt ein bisschen laenger. Mit Schimmel hat ich auch -noch- keine Probleme, ich habe aber gehoert das das oefters vorkommt das die Waesche im Schrank Mold ansetzt.

    Was die Frage Kondens vs. Abluft angeht, wuerde ich auch zu einem Kondenstrockner raten. Einfach weil Kondenstrockner flexibler aufgestellt werden koennen.

    Allerdings: Ich habe in Brisbane bisher noch kein Haus gesehen in dem es keinen Aussenbereich fuer Waschmachine / Trockner gegeben haette. Auch in der Stadt, weiss aber nicht wie es in Adelaide aussieht.... In vielen Miets-Wohnungen gehoert der Trockner zur Austattung (wie auch die Kueche).

    Wenn ihr unbedingt einen Trockner mitnehmen wollt dann auf jeden Fall eher Kondens...

    Gruss,
    Yvonne

    2 Mal editiert, zuletzt von misskiwi (23. Juni 2010 um 06:40)

  • Ich sach nur ,verkauft den Energiefresser!

    So eine Waeschespinne gibt es fuer einen Appel und ein Ei.Ich habe hier noch KEIN Haus OHNE Waescheleine gesehen.
    Der trick ist der,einfach ein paar Klamotten mehr zu haben,damit man nicht ploetzlich nackig dasitzen muss.....


    Ihr kommt ja eh im Fruehling,erst recht kein Problem.

    regards
    Breadrock

  • Kann ich mir richtig vorstellen bready, wie du da in adelaide den ganzen tag in feinripp unterwaesche rumlaeufst, 7paar wahrscheinlich, damit du nicht ganz nackich wirst =) =)

  • Wenn schon nen Trockner dann nen
    Kondenstrockner.

    Obwohl ich glaube dass der eh nur im "Winter" ab und zu laufen wird

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!