Hallo zusammen,
wir haben hier ein massives Schimmelproblem.
An uns liegt es sicher nicht, wir lüften sehr viel, sobald wir die Wohnung verlassen werden alle Fenster komplett geöffnet, ansonsten wird auch geheizt.
Morgens rinnt an kühleren Tagen das Wasser richtig an den Wänden herunter (in Strömen!), oben blättert schon die Farbe ab, die Fenster bleiben den ganzen Tag beschlagen. Zwei Mal die Woche kratzen wir hier den Schimmel von den Wänden, es setzt sich überall fest, vor allem an den Fensterrahmen, aber auch mitten an der Wand.
Unser ganzes Bett (Rattan) ist schon verschimmelt, mussten wir entsorgen. Nun haben wir eine Reisetasche aus dem Schrank gezogen, die auch schon verschimmelt ist und unsere Matratzen riechen auch schon "mouldy".
Es wird von Woche von Woche schlimmer.
Der Makler rührt sich nicht (meint, das wäre hier normal, weil wir ja nahe am Parramatta River wohnen ), der Eigentümer sowieso nicht.
Wir haben die Nase voll, mein Mann hat allergisches Asthma, wir haben eine kleine Tochter (3) und ich bin schwanger. Wir wollen also so schnell wie möglich hier raus. Unser 1-Jahresvertrag läuft allerdings noch bis Anfang Februar 2011. Wir müssten die lease also brechen und so lange bezahlen, bis sich neue Mieter gefunden haben.
Nun das eigentliche Problem: der Eigentümer will die Wohnung nun plötzlich verkaufen, das hat er uns am Freitag mitteilen lassen. Es wird also dauern, bis ein neuer Käufer gefunden ist (erster Besichtigungstermin ist jetzt am Samstag) und dann noch mal die Verkaufsformalitäten, laut Makler ca. 6 Wochen (in der Regel 4-8 Wochen).
Wir hatten uns schon umgeschaut und auch schon eine tolle neue Wohnung gefunden, allerdings können wir uns bei den Preisen hier in Sydney nicht leisten 2 Monate (oder länger, je nachdem wann sich ein Käufer findet) doppelt Miete zu bezahlen.
Nun also die eigentliche Frage: ist es möglich, aufgrund des massiven Schimmelbefalls den Vertrag vorzeitig aufzulösen? oder wenigstens die Miete zu kürzen wie in Deutschland?
Gibt es hier so etwas wie einen Mieterschutzbund oder entsprechende Gesetze?
Ich will nicht hochwanger oder kurz nach der Geburt umziehen, das Baby kommt im Oktober..
Hat jemand einen Tipp?