ich habe auf meinem netbook die treibersoftware von t-mobile installiert. laeuft alles wunderbar mit dem t-mobile stick und der t-mobile SIM.
zusaetzlich wollte ich heute einen 1&1 stick und die software dazu installieren. 1&1 greift auf vodafone zu.
denkste!!!
das geraet (also der USB stick) wird erkannt, aber sobald man die SIM starten will, schaltet sich die t-mobile software davor und ende.
darauf hab ich die 1&1 SIM in den t-mobile stick gesteckt, ging aber auch nicht.
des raetsels loesung war dann die 1&1 SIM im t-mobile stick zu lassen, aber dort unter "eigenschaften" einen neuen profilnamen anlegen, dann die APN umbenennen auf web.Vodafone.de und die einwahlnummer auf *99# setzen.
alles schoen und gut, aber um das zu recherchieren musste ich erstmal online sein und haette in australien wahrscheinlich schon meinen ersten urlaubstag verbracht ausserdem kenne ich die APN und die einwahlnummern der australischen netzbetreiber nicht.
um das zu vermeiden eine frage an die fachleute: t-mobile australia gibt es ja nicht (denn im letzten urlaub war es zb null problem die t-mobile kroatia SIM einzulegen und sofort loszusurfen), aber der roamingpartner ist OPTUS. kann es sein, dass es dann reichen wuerde eine OPTUS SIM in den t-mobile stick zu legen?
oder empfiehlt ihr alle treiber auf dem rechner zu deinstallieren und dann vor ort gleich einen stick samt SIM zu kaufen, wie ich es eigentlich vorhatte (von TELSTRA) und dann auf plug'n'pray zu setzen?
der stick ist unlocked - aber siehe 1&1 - sobald er den "feind" erkennt, macht er die schleussen dicht.
das ganze muss auf win 7 laufen.