Lieblingsthema Mobiles Internet

  • ich habe auf meinem netbook die treibersoftware von t-mobile installiert. laeuft alles wunderbar mit dem t-mobile stick und der t-mobile SIM.

    zusaetzlich wollte ich heute einen 1&1 stick und die software dazu installieren. 1&1 greift auf vodafone zu.

    denkste!!!

    das geraet (also der USB stick) wird erkannt, aber sobald man die SIM starten will, schaltet sich die t-mobile software davor und ende.

    darauf hab ich die 1&1 SIM in den t-mobile stick gesteckt, ging aber auch nicht.

    des raetsels loesung war dann die 1&1 SIM im t-mobile stick zu lassen, aber dort unter "eigenschaften" einen neuen profilnamen anlegen, dann die APN umbenennen auf web.Vodafone.de und die einwahlnummer auf *99# setzen.

    alles schoen und gut, aber um das zu recherchieren musste ich erstmal online sein und haette in australien wahrscheinlich schon meinen ersten urlaubstag verbracht :D ausserdem kenne ich die APN und die einwahlnummern der australischen netzbetreiber nicht.

    um das zu vermeiden eine frage an die fachleute: t-mobile australia gibt es ja nicht (denn im letzten urlaub war es zb null problem die t-mobile kroatia SIM einzulegen und sofort loszusurfen), aber der roamingpartner ist OPTUS. kann es sein, dass es dann reichen wuerde eine OPTUS SIM in den t-mobile stick zu legen?

    oder empfiehlt ihr alle treiber auf dem rechner zu deinstallieren und dann vor ort gleich einen stick samt SIM zu kaufen, wie ich es eigentlich vorhatte (von TELSTRA) und dann auf plug'n'pray zu setzen?

    der stick ist unlocked - aber siehe 1&1 - sobald er den "feind" erkennt, macht er die schleussen dicht.

    das ganze muss auf win 7 laufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (28. September 2010 um 21:53)

  • <Gebetsmühle an>
    MWConn hilft Dir in allen Lebenslagen.. :D
    Info über das Programm: http://mwconn.m.i24.cc/info_de.html
    Australische Zugangsdaten: http://www.mwconn.info/wiki/index.php…ungen#Australia
    Ich hab "telstra.wap" als APN eingestellt
    </Gebetsmühle aus>

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • danke namensvetter, aber ich mag diesen herrn MW nicht. hat mir schon mehrfach den rechner zerfetzt, sodass ich ihn seither meide ;)

  • Das ist ja ungewöhnlich... gab bei mir nur einmal ein Problem mit den COM-Ports - MWconn will unbedingt Port 8.

    Man muss es ja nicht mal installieren... ich habs auf der Micro-SD-Card im Stick gespeichert nach dieser Anleitung: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/MWconn-Stick

    Andere Möglichkeit: Du googlest jetzt von zuhause ganz bequem die APNs der Provider in OZ und legst in der T-Mobile-Software die entsprechenden Profile an.

    Ich habs so gemacht, dass ich, nachdem ich mich für 'ne Telstra-Karte entschieden hatte, kurz in der Mall ins Bezahlinternet (diese roten Automaten mit Münzeinwurf) gegangen bin und die entsprechenden Zugangsdaten gegoogelt habe.

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • Zitat

    Original von mikrowilli

    Andere Möglichkeit: Du googlest jetzt von zuhause ganz bequem die APNs der Provider in OZ und legst in der T-Mobile-Software die entsprechenden Profile an.

    hab ich schon - das ist mein notfallplan. dachte, es gibt eventuell etwas einfacheres. denke nicht einmal, dass ich dann irgendwo surfen gehen muss, sondern hoffe auf die australische dienstleisterfreundlichkeit im laden, wenn ich schon AUD 89 auf den tresen lege :D

    zu MW: hast du 7 installiert? da soll es naemlich noch mehr schwierigkeiten geben.

  • Läuft bei mir unter XP und W7 problemlos. Es gab nur einen Konflikt mit der Nokia PC Suite unter W7 (die COM-Ports..). Treiber aus der T-Mobile Software extrahiert bzw. von dc-fi**s, installiert und schon löpt der WnW-Stick IV wie 'ne 1 (in D & DU)

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • meinst du denn, dass ich eine australische SIM auch einfach in den wnw stick einlegen kann? hast du es schon in DU ausprobiert?

  • Jep, wie oben schon beschrieben :D mein Vorgehen nochmal kurz skizziert:
    - WnW-Stick IV und Notebook (T60, WinXPSP3) mitgenommen

    im Belmont Forum, Perth:
    - im Internet die APN rausgesucht (1 AUD)
    - im Telstra-Shop für 30 AUD diese Karte gekauft: Telstra mit 30 AUD Guthaben = 1GB
    - irgendeine Aktivierung mit Hilfe der "freundlichen" ANgestellten gemacht

    später im Food court:
    - Telstra-Karte in WnW-Stick
    - Stick ans Notebook
    - MWconn von der SD-Card im Stick gestartet und mit austral. Zugangsdaten versorgt
    - Einwahl mit MWconn
    - erste E-Mail nach Overseas abgesetzt ;)

    danach hab ich die Karte in mein Nokia E51 eingesetzt und eingentlich nur noch mit Opera Mini im Internet gesurft und Mails geschrieben (sogar in Chili Beach, vielleicht 'ne Zelle in der Lockhart River Comm.?)

    Man sollte vielleicht daran denken, noch die Update Funktion des Virenscanners und von Windows vorübergehend zu deaktivieren (und erst wieder aktivieren bei Zugriff auf ein kostengünstigeres WLAN)

    Keine Garantie, dass dieses oben skizzierte Vorgehen funktioniert! :P

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • habe heute den freundlichen rueckruf des t-mobile beraters erhalten :D

    also: wnw stick mitnehmen (notebook nicht vergessen :D), optus SIM kaufen (ohne stick, die SIM reicht), einwahlnummer in den eigenschaften auf *99# setzen und als APN octopussy eingeben (nee, "yesbusiness").

    das sollte angeblich reichen. wenn nicht, werde ich ihm leider nicht an die gurgel gehen koennen 8)

  • sach ich doch :D

    wollen wir da nicht mal 'n sticky draus machen?

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • in vielen foren kann man einen thread "sticky" machen, d.h. er steht immer am anfang der threadliste im unterforum. so als eine art "faq".

    diese fragen zum internet und den sticks in DU kommen doch recht häufig..

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • Zitat

    Original von mikrowilli
    in vielen foren kann man einen thread "sticky" machen, d.h. er steht immer am anfang der threadliste im unterforum. so als eine art "faq".

    diese fragen zum internet und den sticks in DU kommen doch recht häufig..

    ach so - kannte den begriff nicht. ich bin nur in 2 foren :D im anderen, welches ich frequentiere, nennt man das pinnen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!