hallo,
nun endlich hat sich der gesundheitszustand meiner frau nach vielen rückschlägen, nach hoffen und bangen und vielem warten und unzähligen krankenhausaufenthalten zum besseren gewendet.
nun können wir frohen mutes
endlich nach fast dreijähriger abstinenz die planungen für unseren nächsten (einjährigen) australienaufenthalt mit "abstecher" nach neuseeland in angriff nehmen.
über australien selbst brauchen wir nicht groß zu planen, da geben uns die klimatischen verhältnisse die grobe richtung vor. außerdem sind wir dort ja fast schon zu hause.
von melbourne aus wollen wir nach neuseeland und nach ca. 3 monaten dann wieder zurück nach australien.
da wir mit unserem bushcruiser unterwegs sind, stellt sich automatisch die frage, ob wir mit diesem die überfahrt von melbourne nach neuseeland und zurück machen können.
hat jemand aus dem forum erfahrung mit dem seetransport von australien nach neuseeland und zurück?
wie ist es mit der camperausrüstung?
dürfen persönliche gegenstände im camper für den transport verbleiben,
schließlich ist unsere "desert queen" ja komplett ausgerüstet und davon
möchten wir eigentlich nichts missen:
- von australien nach neuseeland
- von neuseeland nach australien
- wie teuer wird/könnte so ein seetransport sein?
- was sagen die australier (quarantäne), wenn man mit dem fahrzeug mit australischer registrierung wieder zurück kommt?
wir wollen unsere "desert queen" eigentlich auch in neuseeland nicht missen, allerdings ist das auch eine kostenfrage.
ca 100 tage einen camper mieten und viele dinge neu anzuschaffen, das dürfte nicht billig werden.
für diesen zeitraum einen camper (hitop) kaufen und dann am ende zu verkaufen könnte sich auch als problematisch erweisen (zeitdruck und dann eventueller verkauf zum tiefstpreis..)
bin für eure infos und meinungen dankbar.
ciao
michael