Hallo Leute,
wer weiss was:
nach deutschem Recht verheiratet und nun in Australien lebend und Scheidung ist angesagt.
Was muss gemacht werden?
Freu mich auf Rueckmeldung...
Danke.
Hallo Leute,
wer weiss was:
nach deutschem Recht verheiratet und nun in Australien lebend und Scheidung ist angesagt.
Was muss gemacht werden?
Freu mich auf Rueckmeldung...
Danke.
Die deutsche Botschaft weiss uebrigens nix..."wir haben keine Rechtsabteilung"
Soweit ich das erkenne, kann ich die Scheidung online genauso einreichen wie die Ozis auch.
Das was mich interessiert ist jedoch der ganze Krempel mit deutschem recht, wir Rentenverzicht (oder nicht), Zugewinnausgleichsverzicht (oder nicht), Vermoegensausgleich (oder nicht)...also alles, was man in Deutschland dann in den Scheidungsvolgevertrag reinschreibt... also: wer-weiss-was???
Moin,
könntest du nicht einen deutschen Anwalt, der sich auf sowas spezialisiert hat, konsultieren?
Planst Du nach der cheidung wieder nach D zurückzukehren? Wenn ja, könnte man das alles ja kombinieren. Also nach D fliegen, hier ein D einen anwalt aufsuchen, die Scheidung einreichen und gar nicht mehr nach AUS zurückfliegen.
Ist aber nur so eine blöde Idee von mir.
G'Day,
das Family Court of Australia dürfte eine gute Resource sein: http://www.familylawcourts.gov.au/wps/wcm/connec…ivorce/Divorce/
Und, Anwälte sind in Australien exponentiell teurer als in Deutschland, vor allem wenn man über die Anwälte eine Fehde austrägt, also am besten versuchen ohne klar zu kommen, dann steht jeder hinterher besser da.
Cheers
Hannes
Zitat
Hat mit denen wer Erfahrung? Ist leider auch für mich grad ein aktuelles Thema.
Hi,
diese Links hatte ich vor einiger Zeit mal zum Thema Scheidung herausgesucht, gebe sie gern weiter:
http://www.paradisi.de/Freizeit_und_E…g/News/7446.php
http://www.ehescheidung24.de/blog/2006/10/1…ng-und-ausland/
http://www.ehescheidung24.de/scheidung_stic…ung_ausland.htm
http://www.familylawcourts.gov.au/wps/wcm/connec…ion+and+Divorce
http://www.familylawcourts.gov.au/wps/wcm/connec…+for+a+divorce/
http://www.divorce.gov.au/ Onlineantrag
http://www.fmc.gov.au/forms/html/divorce.html
http://www.i-dont.com.au/
http://australia.gov.au/topics/family-…age-divorce-etc
http://www.armstronglegal.com.au/web/page/divorce
http://www.deutscheinmelbourne.net/forum-deutsche…australien.html
http://www.shortnews.de/id/690914/Aust…eidung-bekommen
http://www.germanaustralianlawsolutions.com.au/service1.html
http://www.jurablogs.com/de/web-scheidu…-kostenguenstig Scheidung im Chatroom
http://www.justiz.sachsen.de/olg/download/Australien-S.pdf
http://www.international-divorce.com/d-australia.htm
http://www.international-divorce.com/d-germany.htm
http://www.familylawcourts.gov.au/wps/wcm/connec…ion+and+Divorce
http://www.familylawcourts.gov.au/wps/wcm/connec…ion+and+Divorce
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/en/Laend…chliessung.html
Hier noch ein Beispiel aus dem wahren Leben:
http://www.toytowngermany.com/lofi/index.php/t51208.html
Sorry, falls jetzt Links doppelt sind. Habe nicht nochmal mit den vorhergehenden verglichen.
Ich selbst habe keine Erfahrung damit!
LG Clivia
Also mir gehts einzig darum, welche Wege nach der deutschen rechtssprechung einzuhalten sind.
Ich weiss mittlerweile, dass wir hier ganz simpel die australische online Scheidung ebantragen koennen weil wir laenger als 12 Monate da sind, laenger als 2 Jaher verheiratet und OZ als unser Zuhause ansehen.
Da wir uns einig sin und keine Kinder im Spiel,d fuellt man as Formular einfach nur aus, druckt's aus geht zum JP(Justice of the Peace) und laesst dort die Unterschrift beglaubigen. Dann dieses Affidavid einscannen und ab ab durch den Aether. Noch ein bisschen Kohle rausghauen (ca. $500, glaube ich) und somit sollte das OHNE ein Court Hearing stattfinden.
NUN ist aber die Frage, ob das in Deutschland anerkannt wird und meine Oberspitzenanwaeltin in D hat keine Ahnung.;-)
Nach deutschem Recht geht's dann naemlich los mit Rentenversichtserklaerung oder nicht, Zugewinnversicht oder nicht, also, wir muessen (ohne flaxx) erst mal einen Ehevertrag machen (Scheidungsfolgevertrag).
Das ist mein Problem, dass ich nicht vermag, rauszufinden, ob es mir ueberhaupt was nuetzt, die OZ Scheidung zu machen...
Wer weiss das?
Zurueck nach D geht's fuer mich nicht. Hubbie weiss ich nicht aber sicherlich auch nicht.
Freu mich weiterhin auf feedback.
Hab gerade mal Google gefragt:
Und hier steht etwas in der Richtung, aber lesen musst du schon selbst.
Vielleicht gibt es dort jemanden mit gleicher Erfahrung.
http://www.scheidung-online.de/simausland.html
http://www.deutscheinmelbourne.net/forum-deutsche…australien.html
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!