Qantas/Jetstar ex Darwin---HILFE

  • Und jetzt schreib ich mal was langsames:

    Die Airlines haben tatsächlich recht ! Warum sollten sie es anders machen ?( Etwa 90% der Antworter hier im Forum nehmen es als gegeben hin. Ich kann nur hoffen, daß kein Entscheidungsträger von Qantas hier mitliest.

    Mein Fazit:

    Nur noch die Airline auswählen, die mir eine entsprechende Zuverlässigkeit bietet. Und Urlaubsziele, die ich damit nicht erreichen kann, meiden.

  • Hallo Pauline,

    teile denen doch am besten direkt Deine Erfahrungen mit:

    If you wish to tell us about an experience with Qantas, you can send us an e-mail by selecting the applicable Sub-Category or send your correspondence to:

    Customer Care
    Qantas Airways Limited
    Level 5 - Building A
    203 Coward Street
    Mascot NSW 2020

    Fax: 1800 613 844 within Australia or
    +61 2 8222 4700 outside Australia.

    Open 9.00am-5.00pm Monday to Friday AEST


    Cheers,
    Joerg

  • Das landet bei denen doch eh im Papierkorb.

    Wenn man dort nach Sportgepäck fragt, antworten sie auch nicht, warum sollen sie dann bei so etwas Negativem wie einer Beschwerde reagieren?

  • Zitat

    Original von pauline
    Ich hoffe, es hilft irgendjemandem bei seiner Flugentscheidung weiter.


    Gruß
    pauline

    Vielen Dank für Deine Info Pauline. Leider haben wir vor 2 Wochen den Flug gebucht (FRA - SIN - DRW - ASP) für Juni 2011. Ausschlaggebend war für uns nicht der "LowCost Price" (1100€ finde ich nicht günstig) ;) sondern die relativ kurze Flugzeit.

    Eine Frage noch an Dich. Habt Ihr die Boardkarten in Singapur problemlos bekommen? Wurde das Gepäck doch durchgescheckt?

    Die Infos zu Jetstar auf der Qantas Homepage klingen eigentlich sehr gut, deswegen haben wir uns bei der Buchung nichts dabei gedacht.

    Zitat: "Das Codeshare-Abkommen mit Qantas ermöglicht Jetstar-Passagieren eine nahtlose Anbindung an das internationale und inneraustralische Streckennetz von Qantas. Ebenso wird das Gepäck bis zum Endpunkt der Reise durchgecheckt, und der Passagier erhält bei Abflug die Bordkarten für alle Teilstrecken. "

    http://www.qantas.com.au/travel/airline…tstar/global/de


    Jedenfalls sind wir jetzt vorgewarnt und werden uns schon mal gedanklich auf eine Katastrophe einstellen. Dann kann es ja nur noch besser werden =)

    2 Mal editiert, zuletzt von Volker_ (24. November 2010 um 13:23)

  • Zitat

    Original von Volker_
    Eine Frage noch an Dich. Habt Ihr die Boardkarten in Singapur problemlos bekommen? Wurde das Gepäck doch durchgescheckt?

    Ja, ab SIN hatten wir keine Probleme mehr. Die Bordkarten hatten wir in wenigen Sekunden, man hat unsere Gepäckstücke anhand der Gepäckaufkleber registriert und in FRA war unser Gepäck so mit das erste auf dem Laufband.
    Die Qantasflüge ansich waren sehr angenehm und problemfrei.

    Ich hoffe, bei euch klappt alles. Vielleicht ändert sich bis dahin auch noch etwas in der Firmenpolitik. Ich wünsche es euch in jedem Fall. :D

    Gruß
    pauline

    2 Mal editiert, zuletzt von pauline (24. November 2010 um 20:49)

  • Zitat

    Original von jninoz
    teile denen doch am besten direkt Deine Erfahrungen mit

    Hallo,

    Klar werde ich das machen. Ich möchte mich auch nicht nur beschweren, sondern eine Forderung an Qantas stellen. Dazu wollte ich mich vorher mit einem Fachmann unterhalten, da ich glücklicherweise noch nie ähnliche Probleme hatte. Dies habe ich heute getan.

    Wir buchen unsere privaten Flüge weltweit über ein Reisebüro. Den Inhaber kennen wir seit 20 Jahren sehr gut, er ist spezialisiert auf Asienreisen, bucht für uns aber alles.
    Er hat auch diesen Flug bei Qantas gebucht. Seine Meinung als erfahrener Reisevermittler war mir vorher wichtig.
    Heute habe ich mit ihm gesprochen. Seine Reaktion und Rat:

    Das geht gar nicht. So etwas hat er selbst weder gehört noch erlebt. So aus der Maschine geholt zu werden mit DIESER Begründung ist absolut NO GO. Geht nur bei technischem Defekt. Die uns gegebene Begründung ist einfach nicht akzeptabel und geht einfach gar nicht.

    Weiterhin hat er mir bestätigt, was ich hoffte: Qantas ist der allein Verantwortliche für unsere Flüge. Jetstar ist nur die ausführende airline und nicht mein Ansprechpartner für irgendwelche Ansprüche meinerseits.

    Ich werde innerhalb der nächsten 4 Wochen ( in dem Zeitrahmen muß es passieren ) einen Brief per Einschreiben mit Rückschein an Qantas schicken. In diesem werde ich die gesamte Situation schildern mit allen Konsequenzen für uns bis heute.
    Sollte seitens Qantas keine Reaktion erfolgen, wird unser Reisebüro für uns seinen natürlich auf Reiserecht spezialilisierten Rechtsanwalt einschalten.

    Dies muß nicht kommentiert werden. Es ist lediglich eine Information für diejenigen, die es interessiert.
    Ich werden die Entwicklung weiterhin schildern.

    Gruß
    pauline

  • hallo pauline,

    dein ansprechpartner fuer regressansprueche ist der veranstalter oder der leistungsgeber. wenn dein reisebuero als vermittler auftritt, dann ist dies der richtige weg.

    wenn hingegen dein reisebuero ein veranstalter ist, dann ist dieses dein ansprechpartner.

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    hallo pauline,

    dein ansprechpartner fuer regressansprueche ist der veranstalter oder der leistungsgeber. wenn dein reisebuero als vermittler auftritt, dann ist dies der richtige weg.

    wenn hingegen dein reisebuero ein veranstalter ist, dann ist dieses dein ansprechpartner.

    Hi outbackrider,

    Danke für den Hinweis. Mein Reisebüro tritt als Vermittler auf.
    Ich habe ja nichts zu verlieren, also nix wie ran. X(

    Gruß
    pauline

  • pauline: sehe ich genauso. wenn sich touristen wegen 5 kakerlaken auf malle beschweren und die "frankfurter tabelle" zitieren, dann sollte es in eurem fall nur recht und billig sein.

    fehler oder unannehmlichkeiten geschehen, das wird immer so sein.

    aber dann muss man eben dafuer gerade stehen und zumindest sollte niemand auf seinen auslagen sitzen bleiben. den stress und aerger kann man nicht bezahlen, aber wenigstens das, was euren geldbeutel belastet hat.

    ich wuerde an eurer stelle am ehesten qantas-wertgutscheine ansprechen, die bis zu eurem naechsten geplanten aufenthalt gueltig bleiben. bei leistungen dieser art ist man immer eher grosszuegig als bei rueckueberweisungen, da das geld in der company bleibt.

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    ich wuerde an eurer stelle am ehesten qantas-wertgutscheine ansprechen, die bis zu eurem naechsten geplanten aufenthalt gueltig bleiben. bei leistungen dieser art ist man immer eher grosszuegig als bei rueckueberweisungen, da das geld in der company bleibt.

    Danke für diesen Tip, ist im Hinterkopf gespeichert.
    Ich werde sicher wieder Qantas fliegen, war im großen und ganzen zufrieden in der Vergangenheit. Werde mir natürlich nur die Strecken unter anderen Gesichtspunkten betrachten.... ;)

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von pauline
    Seine Reaktion und Rat:

    Das geht gar nicht. So etwas hat er selbst weder gehört noch erlebt. So aus der Maschine geholt zu werden mit DIESER Begründung ist absolut NO GO. Geht nur bei technischem Defekt. Die uns gegebene Begründung ist einfach nicht akzeptabel und geht einfach gar nicht.

    Mmh,
    also ich kenne schon ein paar Gründe, warum ich aussteigen würde:

    - technischer Defekt
    - Wetter zu schlecht
    - Crew krankheitsbedingt ausgefallen (also wenn sie den Piloten mit Herzinfarkt raustragen würden...)

  • Wenn man seinem Ärger schon Luft machen will, dann richtig:

    --> http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/pa…blockieren.html

    Das dürfte die Fluggesellschaft jedenfalls ärger in Bedrängnis bringen als irgendwelche almosen in Form von Gutscheinen. :D
    Was meint ihr, wenn der Flieger nicht mehr abheben kann, um die nächste Fuhre Paxe zu transportieren, weil die anderen alle drin bleiben, bis sie an ihrem gebruchten Zielflughafen angekommen sind. =)

  • Zitat

    Original von cbk
    Wenn man seinem Ärger schon Luft machen will, dann richtig:

    --> http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/pa…blockieren.html

    Das dürfte die Fluggesellschaft jedenfalls ärger in Bedrängnis bringen als irgendwelche almosen in Form von Gutscheinen. :D
    Was meint ihr, wenn der Flieger nicht mehr abheben kann, um die nächste Fuhre Paxe zu transportieren, weil die anderen alle drin bleiben, bis sie an ihrem gebruchten Zielflughafen angekommen sind. =)

    du weisst aber schon, dass die beiden vorfaelle als einzigen zusammenhang den begriff "flugzeug" haben und sonst aber auch rein gar nichts?

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    du weisst aber schon, dass die beiden vorfaelle als einzigen zusammenhang den begriff "flugzeug" haben und sonst aber auch rein gar nichts?

    Naja,
    ich sehe da schon mehr Parallelen:

    - beide Fälle geschahen bei Billig-Fliegern
    - beide Male kamen die Passagiere nicht dort hin, wo sie hin wollten
    - beide Male saßen die Passagiere schon im Flugzeug
    - beide Male gab es keine technischen Probleme und auch das Wetter paßte.

    --> Ryan-Air hätte auch in Paris Le-Bourget landen können, wenn Burvais geschlossen hat. Wäre zwar teurer gekommen für Ryan-Air aber immerhin hätten sie Paris erreicht.
    --> JetStar hätte auch alle Hebel in Bewegung setzen können, um nach Singapure zu kommen, aber natürlich wäre das teurer gekommen als die Passagiere mit Almosen wie "Gutscheinen" abzuspeisen, die dann dazu führen, daß die Passagiere wieder an die Fluggesellschaft gebunden sind und so dem schlechten Geld (für den vermaselten Flug) noch gutes Geld (für die Zuzahlung zum nächsten Flug) hinterherwerfen.

  • Zitat

    Original von cbk
    - beide Male gab es keine technischen Probleme und auch das Wetter paßte.

    Was der Artikel leider verschweigt, ist dass die Umleitung wegen Nebels am Zielflughafen erfolgte. So eine Wetter-Diversion ist eine Standardprozedur bei allen Airlines in diesem Fall. Die Ryanair-Maschine war auch nicht die einzige, die zu dieser Zeit umgeleitet wurde.
    Insofern finde ich das Verhalten der Passagiere auch ziemlich laecherlich.

    Waere Ryanair trotz dichtem Nebel gelandet, haetten sich bestimmt genau die gleichen Leute darueber aufgeregt wie man nur Profit zu Lasten der Sicherheit ueber alles setzen kann.

  • Also meine Information ist, dass sie in Lüttich gelandet sind, weil der Flughafen bei Paris nachts einfach bereits geschlossen hatte.
    Sie sind ja auch erst mit fast 4 Stunden Verspätung am Startflughafen rausgekommen.

    Was das "Lächerliche" angeht, finde ich das genauso lächerlich wie die Idee der Toiletten-Benutzungsgebühr bei Ryan-Air oder "Selbst Wasser kostet Aufpreis" bei JetStar.

    Es mag vielleicht lächerlich sein, genauso lächerlich wie die Sitzblockaden vorm Atommülllager Gorleben, aber es wirkt.
    Ryan-Air hat schlechte Schlagzeilen (sonst wäre der Vorfall doch nie in die Presse gekommen) und die Atomtransporte werden durch den massiven Polizei-Einsatz so extrem teuer, dass der Preis dafür manche schon zum Nachdenken bringen dürfte.

  • Zitat

    Original von cbk
    Ryan-Air hat schlechte Schlagzeilen


    Ich dachte immer schlechte Presse waere Ryanair's bevorzugte Marketing Massnahme.

  • Zitat

    Original von Australien-FAQ


    Ich dachte immer schlechte Presse waere Ryanair's bevorzugte Marketing Massnahme.


    Keine Ahnung...
    Ich fliege mit Lufthansa, weil die am Ende manchmal sogar noch günstiger sind.

  • Hallo Pauline,

    nachdem ich nicht mehr ganz so regelmäßig hier mitlese, bin ich auch erst jetzt auf deinen Bericht gestoßen.

    Ich für meinen Teil bin dir ganz dankbar, von deinen Erlebnissen zu erfahren, da man sich so doch in Zukunft wirklich ein wenig danach richten kann...sofern dies möglich ist.

    Wir waren bei unserer letzten Reise leider auch dazu gezwungen, mit Jetstar zu fliegen, da wir - nach langem hin- und herüberlegen - uns doch als Start/Zielpunkt für unsere Reise Darwin auserkoren hatten. Ich hatte auch gar keine rechte Lust, nach Darwin zu fliegen, da ich eben bekanntermaßen mit Jetstar fliegen muss, wenn ich dort hin und auch wieder weg will. Und entgegen vielleicht anderer Forenmitglieder schaue ich vielleicht auch ganz gerne auf den Preis, beuge mich dem aber nicht total. Da ich eh schon Probleme mit dieser elendigen Sitzerei und dem Platzproblem habe, fliege ich doch lieber mit einer Airline, wo ich etwas mehr Platz habe, als bei Jetstar. Nun ja, nun kamen wir aber um Darwin nicht herum, und somit auch nicht um Jetstar. Bezahlen tue ich Qantas, fliege aber billiger X( Wir hatten gott sei dank bisher keine superschlechten Erfahrungen. Was mir nur immer wieder aufstößt, ist, dass ich eben mehr bezahle und dafür dann mit der Billigairline weiterfliegen muss. Das nervt.
    Ich musste beim letzten Mal bei Jetstar noch dankbar sein, dass ich (lauwarmes) Wasser aus der Leitung trinken durfte und nicht die Wasserflaschen bezahlen musste. Ich war vor meiner letzten Oz-Reise 2 Tage vorher sehr krank geworden und musste somit wirklich viel trinken. Bei Qantas ja grundsätzlich kein Problem, bei Jetstar hab ich, wie gesagt, zähneknirschend mir Wasser aus der Leitung zapfen dürfen.

    Wie gesagt, bin ich dir, Pauline, daher für deinen Bericht dankbar, da dies doch die eine oder andere Überlegung hinsichtlich Jetstar bestätigt.

    Nur noch ein paar Worte: Was mich beim Lesen diese threads von Anfang an entsetzt hat, war dieses Niedermachen deines Problems. Ich musste zweimal lesen, um dann doch nicht zu verstehen, warum man dein Anliegen hier zu 99% nicht verstehen wollte. Ich kann es nach deinen Schilderungen durchaus verstehen, wie wütend du warst/ihr wart. Und dass dir dann dein Problem, anstatt dir ein wenig Unterstützung oder Anteilnahme zukommen zu lassen, klein geredet wird, und vor allem auch mit deutscher Kleinlichkeit oder so ähnlich gekommen wird, hat doch den Fass den Boden ausgeschlagen.

    Nun kenne ich dich auch nur hier aus dem Forum und mal kurz aus Darwin von der Fahrzeugübernahme. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass du jemand bist, der zimperlich ist und sich über jede Kleinigkeit aufregst. Im Gegenteil!

    Also, warum ist es in diesem Forum so, dass, wenn jemand mal in einer Notlage ist oder sich einfach mal ein wenig auskotzen will, diese jenigen welchen oft (nicht immer ;) ) niedergemacht wird. Das werde ich nie begreifen. Und ich kann auch immer nur den Kopf schütteln darüber :(

  • @susanna: daumen hoch!!! ganz meine meinung - manchmal darf man ruhig mal ueber "alltaegliche" fakten zugunsten von emotionen hinwegsehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!