Navi mit Australien Karten für WindowsPhone 7 ?

  • Hallo :)

    Kennt jemand einen Navi- Software Anbieter fürs WindowsPhone 7, der Australien Karten hat?

    Ich hab irgendwie nur Karten für Amerika und Europa gefunden.

    Am liebsten hätte ich eine guute Karte die auf dem Phone liegt und nicht jedes mal horrende Internetgebühren verursacht.

    Ich hab gelesen, das in Deutschland das HTC Mozart bei der Telekom mit einer Navigon Karte kommt und hab sonst CoPilot gefunden, aber alles nicht mit australischen Karten.

    Freue mich über hilfreiche Antworten :)

  • Hi Jessie,

    ich schreib Dir in Kürze mal ne Mail bezgl. deines Neuerwerbs.
    Allerdings seh ich da eher schwarz, da sich Microsoft, ähnlich Apple, dazu entschlossen hat, nur zertifizierte Software über spezielle Portale oder Installationsprogramme zuzulassen.

    Allerdings gibts mittlerweile nen Jailbreak für Win 7 mobile. Damit könntest Du "normale" SW laufen lassen. Alles weitere in der Mail.

    LG
    Mario

  • Hallo Mario,
    wenn Du weitere Infos dazu hast, schreibe sie bitte auch hier herein.

    Ich will mir ein neues Smart-Phone kaufen und bin eigentlich kein Fan von closed-shops wie Apple und Win phone 7. Mein HTC mit Win mobile 6.5 funktioniert zwar noch klasse, aber wenn ich sehe, wie viele Apps es für die wirklich hübschen iPhones (z.B. Qantas!) gibt, denke ich doch darüber nach ...

    Bis es das alles für Win7 gibt, wird es wohl noch etwas dauern, oder?
    Und Android ist vielleicht doch nicht so verbreitet ...

    Gibt es für das iPhone eigentlich offline-Karten für OZ?

    Einmal editiert, zuletzt von Yra (6. Januar 2011 um 21:29)

  • Der gute Mario ist im Dauereinsatz Schnee schieben, wenn ich die Wetternachrichten richtig deute. Mein Mitleid hat er sicher! :]

    Ich bin also auch noch nicht viel schlauer als zum Zeitpunkt meiner Frage und kann als feedback nur sagen, es kommen täglich grössere Stückzahlen an apps dazu beim Windows7 phone. Ich vermute, die Iphone apps sind noch zahlenmässig überlegen?!

    Sonst ist das Mozart aber ein feines phone.

  • Hi Jessie und Yra,

    glücklicherweise ist seid heute Tauwetter angesagt und mit Schnee schippen ists hoffentlich erstmal vorbei.
    Hast ja die Bilder X( gesehen, die ich Dir geschickt habe.

    Das Mozart ist sicherlich ein nettes Phone, hat aber, wie alle Win7 Phones den entscheidenden Nachteil, dass es ohne Jailbreak keine unzertifizierte Software akzeptiert.
    D.h. selbst gute Freeware für Windows Mobile wird bei Dir nicht laufen, wenn MS nicht sein Ja-Wort gegeben hat.

    Du kennst ja mein HTC HD2 und da ist Win Mobile 6.5 drauf. Ich bin nachwievor sehr zufrieden und auch dafür gibt es zahlreiche Apps (s. Omarket). Zudem sind bei mir iGO8, Navigon Navigator 7 und TomTom installiert und laufen problemlos, egal wo ich bisher war.

    Ich hätte ja was Nettes, wenn ihr für nen Jailbreak bereit seit. Den müsstet ihr aber schon selbst machen, wobei es einfach ist. Tante Google ist dabei Kumpel.

    LG
    Mario

  • Hi Mario, oh ja die Bilder waren .... 8o

    also die Bilder von dem weissen eisekalten zeugs ;)

    Danke für die Infos für Phone. Ich glaub das muss warten, bis du wieder hier bist :] ;) Dein Ticker braucht mal wieder frische junge Zahlen :D


    Hochsommerliche sonnige Grüsse
    vom Süden in den Norden :)

  • Zitat

    Original von gibor
    Android ist nicht verbreitet ?
    lol...

    Beste offene System wo gibt.
    Tausende Apps.
    Viele Foren mit Hilfe und netten Leuten...

    Was willste mehr ???

    Ich meinte vor allem bei "offiziellen" Apps.
    Von Qantas gibt es beispielsweise nur ein Apple-App.
    Und auf vielen anderen Webseiten liest Du so etwas auch.

    Für mein altes HTC mit WinMob habe ich keine Facebook-App, keine Skype-App, keine Foursquare-App.
    Ich hätte gern ein Handy bei meiner 3-Monats-OZ-Tour, bei dem ich diese Kommunikationswege problemlos nutzen kann, Emails empfangen kann (mit der Auswahl: bei GSM nur Kopfzeiten, bei Wlan ganze Email.

    Da scheint mir das iPhone trotz aller Gegenargumente am funktionabelsten.

    Obwohl ich ungern hätte, was alle haben ;)

  • Zitat

    Original von crashboy
    @Yra

    Die Skype-App für Win Mobile kann ich Dir schicken.
    Gibts ja offiziell nicht mehr, funkt aber weiterhin problemlos.

    Gruss
    Mario

    Super gerne. Sende Dir ne pn mit meiner Email-Addi.

  • Neueste Testbericht:

    Android Apps: 95.154
    Symbian Apps: 19.265
    Windows 7: 292
    iOS4: 252.769
    Blackberry: 13.869

    Rangliste lt. Chip:

    1. Android
    2. iOS
    3. Blackberry
    4. Symbian
    5. Windows 7

    Marktanteile:

    1. Symbian
    2. Android
    3. iOS
    4. Blackberry
    5. Windows 7 bzw. Andere

    Also.
    Ach und am Rande: WLAN/Bluetooth/GPS unterstützen alle.
    Also egal welches du nimmst email via WLAN geht (vorausgesetzt du hast ne gültige WLAN-Verbindung)

    Und was ist denn der Unterschied zwischen "offiziellen" und ???

    Btw. Android hat mit 63% aller Apps den größten Anteil von Gratis-Apps.
    Aber du hast Recht, wenn die natürlich keinen Qantas-App haben fällt das raus.
    ...
    Dafüe ist ja iOS das offenste System überhaupt. HOHOHO

  • Zitat

    Original von gibor
    Neueste Testbericht:

    (...)

    Also.


    o.k., o.k. ...

    Zitat

    Original von gibor
    Ach und am Rande: WLAN/Bluetooth/GPS unterstützen alle.
    Also egal welches du nimmst email via WLAN geht (vorausgesetzt du hast ne gültige WLAN-Verbindung)

    Das ist klar. Es wäre schön, wenn man in den Profilen (oder irgendwo anders) definieren könnte, dass das Ding im Fall der nur-GSM-Verbindung KEINE großen Datenmengen abrufen soll. Das wollte ich eigentlich sagen ...

    Zitat

    Original von gibor
    Und was ist denn der Unterschied zwischen "offiziellen" und ???[

    "offiziell" sollte heißen: Von Firmen, Dienstleistern o.ä., also spiegel-online, Zeitungen, Bahn, Flug, Bus, Restaurants etc.

    Zitat

    Original von gibor
    Btw. Android hat mit 63% aller Apps den größten Anteil von Gratis-Apps.
    Aber du hast Recht, wenn die natürlich keinen Qantas-App haben fällt das raus....


    Man muss Prioritäten setzen ;) !

    Zitat

    Original von gibor
    Dafüe ist ja iOS das offenste System überhaupt. HOHOHO


    Na, als ich meinen ersten Mac kaufte, da war das noch ne Gegenwehr gehen das marktbeherrschende Windows. Aber heute ...?

    2 Mal editiert, zuletzt von Yra (7. Januar 2011 um 13:37)

  • Hallo,

    ich nochmal ;)

    Ich habe mich jetzt nach dem og. Phone umgesehen.

    Dabei habe ich ein Problem entdeckt:

    Auf der HTC-Wesite steht, dass das Ding GSM 850 kann.
    Hier (http://www.pcworld.idg.com.au/article/361152…phone_showdown/) steht, dass es NICHT 3G 850 kann.

    Ich möchte ein Handy, dass die größtmöglichen Empfangsmöglichkeiten in DU hat und dachte ich brauche dafür ein Quadband. Nun frage ich mich, ob das wirklich funzt oder ob dieses HSDPA 850 nochmal etwas anderes ist ...???

    Sorry, mit diesen ganzen Netzen kenn ich mich echt noch nicht aus ...


  • Achtung Laie am Werk ;), aber wir waren grad "weiter draussen" unterwegs. Ich hatte mit meinem Mozart über Telstra eigentlich überall Empfang (aber nur wenn ich 3G eingeschaltet hatte- das kann man wählen), während Göga über Telstra mit seinem Mobile ganz oft Funkstille hatte (er hat kein 3G fähiges Mobile) .

  • Zitat

    Original von Jessie

    Achtung Laie am Werk ;), aber wir waren grad "weiter draussen" unterwegs. Ich hatte mit meinem Mozart über Telstra eigentlich überall Empfang (aber nur wenn ich 3G eingeschaltet hatte- das kann man wählen), während Göga über Telstra mit seinem Mobile ganz oft Funkstille hatte (er hat kein 3G fähiges Mobile) .

    Nochmal nachfrage:

    Wenn ich mich für das Desire HD entscheide, kann dieses z.B. in Coober Pedy zwar Telefonate empfangen (GSM 850) aber Emails / Internet wird nicht funktionieren, weil es kein NextG 850 kann, sondern nur UMTS 900 und 1800.

    Ist das korrekt?

  • Falls es noch jemanden interessiert ;)

    Ich habe mich für das Motorola Defy entschieden.

    Hatte bisher nur Nokia und HTC, war deshalb eher skeptisch. Aber: Beurteilungen im Netz sind durchweg positiv (bis auf Lautsprecher-Problem).

    Plus: - Android (2.1 mit Update-Option auf 2.2.)
    - NextG-tauglich!!!
    - guter Bildschirm, gute Sprachqualität
    - "Outdoor-Handy" = staub- und spritzwassergeschützt also genau das richtige für's Outback!

  • Zitat

    Original von Yra
    Falls es noch jemanden interessiert ;)

    Ich habe mich für das Motorola Defy entschieden.

    Hatte bisher nur Nokia und HTC, war deshalb eher skeptisch. Aber: Beurteilungen im Netz sind durchweg positiv (bis auf Lautsprecher-Problem).

    Plus: - Android (2.1 mit Update-Option auf 2.2.)
    - NextG-tauglich!!!
    - guter Bildschirm, gute Sprachqualität
    - "Outdoor-Handy" = staub- und spritzwassergeschützt also genau das richtige für's Outback!

    gratuliere zum neuen Mobile :] und viel Spass damit! (spritz) Wassergeschützt ist ja heutzutage in Australien fast schon eine essentielle Notwendigkeit.

    Wenn ich mir die aktuellen Nachrichten anschaue sehe ich einen guuuuten Markt für Unterwasser Handys welche mindestens 10m Wassersäule abkönnen 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!