Hallo,
so nun bin ich total durcheinander.
Möchte gerne meinen australischen Verlobten (wohnt noch in Sydney) hier in Deutschland heiraten.
Allerdings habe ich nun auf Nachfrage beim Standesamt hier in Deutschland eine lange Liste erforderlicher Unterlagen erhalten, das sprengt unser Portemonaie. Alles muss auch noch übersetzt werden und mit Apostille versehen und dann auch noch einen Dolmetscher bei der Trauung
Nun habe ich aber hier im Forum einen Link zu einer Standesbeamtin in NSW gefunden, die vorher Deutsche war. Sie verlangt keine Übersetzungen und auch keinen Dolmetscher.
Also denke ich das wäre der einfachere Weg und vor allem der kostengünstigste.
Mal abgesehen von dem Flug nach Australien, aber den hätte ich auch gemacht wenn wir in Deutschland geheiratet hätten, um noch ein paar Tage mit seiner Familie zu verbringen.
Ist das alles so einfach? Ich reise dann mit dem ETA Visum ein, wir heiraten und fliegen beide zusammen dann zurück nach Deutschland?
Haben vor Ort allerdings nur 2 Wochen Zeit, da ich mich nicht länger dort aufhalten kann, da ich noch 3 Kinder in Deutschland habe, die dann von der Oma beaufsichtigt werden.
Hoffe man kann mir helfen.
Um es nochmal klarzustellen:
Ein permanenter Aufenthalt in Australien ist definitiv nicht vorgesehen!