Nationalgericht Australien

  • Hallo zusammen,

    benötige einmal eure Hilfe. Für den Ausbau meiner Webseite bin ich auf der Suche nach dem / den australischen Nationalgericht / Nationalgerichten. Bitte mit deutschem und australischem Namen und einer kleinen Beschreibung.

    Für Fragen oder weiteren Informationen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Viele Grüsse sagt Mathias
    http://www.festmenue.net

  • hallo mathias,

    willkommen im forum.

    kleiner gutgemeinter hinweis: die texte deiner website wandeln am rande des erlaubten. guttenberg laesst gruessen.

    solltest du keine erlaubnis fuer das kopieren eingeholt haben koennen weinliebhaber extrem trockenen humor kredenzen ;)

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    solltest du keine erlaubnis fuer das kopieren eingeholt haben koennen weinliebhaber extrem trockenen humor kredenzen ;)

    Hehe, das ist gut !! Und mit einem ziemlich herben Abgang.....

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Schon wieder jemand, der hier reinschneit, noch nicht mal richtig "guten Tag" sagt, aber Hilfe will und Auskunft.

    Hab dann mal ein paar Menüs angeschaut.....

    bei der Vorspeise: "Dialog von der Wachtel" musste ich dann nur noch lachen....

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Gibt es ein Nationalgericht??

    Ich glaube es gibt hier eher (inter)nationale Gericht(e)

    Typisch australisch wirst du nix finden. Alles aus UK, Asien usw. selbst die Pavlova kommt aus Tasmanien ;)

    Keine Ahnung. Ich wuerde fast mal auf Sushi tippen :]

    Es faellt mir kein Gericht ein. BBQ aber das ist eher einer Lebensweise als ein Gericht.
    Auf'n BBQ geht alles, incl fruehstueck, mittag, dinner und deserts, selbst 5 Sterne Gerichte :]

    Also ich esse nu auch nicht ausschliesslich in pommes buden, aber kann mir mal wer uebersetzen was ein "Dialog von der Wachtel" ist 8o 8o

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Also ich esse nu auch nicht ausschliesslich in pommes buden, aber kann mir mal wer uebersetzen was ein "Dialog von der Wachtel" ist 8o 8o


    Bei "Dialog zwischen zwei Wachteln" haette ich vielleicht weiterhelfen koennen. ?(

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • hallo Schnute,

    bei so hochtrabenden Beschreibungen eines Gerichtes könnte man auf einiges kommen. Aber nix Genaues weiß der Gast da nicht.
    Ich könnte mir vorstellen, daß das 2 verschiedene Zubereitungsarten von Wachtel auf einem Teller sind.
    Aber ob der Masterchef, der das verbrochen hat, das auch meinte?

    Vielleicht weiß Breadrock was?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • @Frieda,
    ja ich weiss tatsaechlich was.Da ich in einem Sterne Restaurant gelernt,ist mir diese Sprache nichts neues.
    Man koennte auch dazu ,Dialog ,Mariage(Hochzeit) , Fusion oder auch einfach :Das Beste von der Wachtel sagen.
    Ich ziehe tatsaechlich Begriffe wie,serviert in 2 Gaengen etc.vor.
    In meiner Ausbildung hatte mein Ausbilder mal Reh von deutscher jagt geschrieben.
    Ich fragte ihn wieso denn dass?Er sagte,soll ich etwa Reh aus polnischen T.K.Bestaenden schreiben??
    Darueber werfe ich mich heute noch weg.
    Less is more.
    Aktuell habe ich Salt bush lamb shanks with ratatouille glace and Mash auf meiner Karte.
    Die mit Sellerie Puerre gefuellten Kirschtomaten als Garnitur,sowie den Ovenroasted Pumkin flan schreibe ich erst garnicht dazu.Ich liebe es halt,wenn ich spontan kreativ sein kann.

    regards
    Breadrock

  • Warum muss es ein Sueppchen sein und nicht eine Suppe? Ich finde das albern. Scheint aber Mode in DE zu sein. Soll die Suppe dadurch edler klingen?

    Aber wieso bleiben es denn Kraeuter und keine Kraeuterchen????

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Stimmt Schnute,
    auch in Kuechen versucht man etwas zu designen.Ist halt so in etwa wie beim Autobauen.
    Kleiner Namen,grosse Wirkung....

    Bei mir steht auch nur roast of the day 14.90$ auf der Karte.That's it!

  • Aber ganz im Ernst, der unterschied zwischen Suppe und Sueppchen liegt im grossen und Ganzen doch nur im Preis ;)

    Ich versuch mir gerade mal vorzustellen wie deine salt lamb shanks with blablabla auf albern-deutsch-kuechen-jargon heissen.

    Oder eine richtig Edle leckere "iced avocado soup"

    :rolleyes:

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Röckchen :)

    ja wie jetzt? Heiratet sich da die Wachtel und redet mit sich selber...
    Ich könnt mich grad totlachen, was mir da für lauter Blödsinn dazu einfällt.

    Aber so sind se, die Sterne Köche. Ich muß gottseidank schon lange nicht mehr mit solch prancing Prima Donnas arbeiten.

    Aber die Kundschaft vom Sterne Koch will ja was Besonderes geboten kriegen, also müssen schöne Wörter her. Ob das dann auch gut schmeckt, spielt oft keine Rolle mehr. Hauptsache, man war da und je exotischer um so besser.

    Ja und Suppe, also bitte... Suppe ist doch viel zu derb!
    Da ist doch so ein leckeres Süppchen allemal viel delikater. ;)

    Aber ich hör jetzt besser auf, bin immer noch am grinsen..

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Schnute,
    der Fairnishalber muss ich noch sagen,dass in muenchen mal ein Koch partout KEINE
    Verniedlichungen haben wollte.Also nix mit.... chen :D

    Dafuer hiess es dann halt Garnelen veloute mit jungen Erbsen Puree.(war uebrigens sehr lecker)

    cheers
    Breadrock

  • Zitat

    Original von daluk
    Bei "Dialog zwischen zwei Wachteln" haette ich vielleicht weiterhelfen koennen. ?(


    Meinst Du das Resultat des Dialogs, d.h. Wachteleier? =)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Warum muss es ein Sueppchen sein und nicht eine Suppe? Ich finde das albern. Scheint aber Mode in DE zu sein. Soll die Suppe dadurch edler klingen?

    Aber wieso bleiben es denn Kraeuter und keine Kraeuterchen????

    LG
    Ela

    genau! Und aus Kalorien werden Kalorienchen, die setzen dann auch weniger an, weil ja kleiner =) ;)

    So was albernes! Für mich sind das Örtlichkeiten, wo ich einen grossen Bogen drum mache :rolleyes: weil meist bezahlt man für die namentliche (und auch oft rohstoffliche ) Verunglimpfung dann den 2-10 fachen Preis. X(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!