Internet ueber die TV Antenne in AUS?

  • Meine Freundin um die Ecke ist schon ganz aufgeregt. Es soll bald Internet ueber die TV Antenne geben. Nun las ich etwas von 2 Jahren, bis diese Technik 'vielleicht' angewendet werden kann. http://www.smh.com.au/technology/tec…1103-17e4d.html

    Dazu habe ich eine doofe Frage: wie schnell sind 12 Megabits pro Sekunde verglichen mit 512/128 kbs?

    Nach meinen Unterlagen habe ich 512kbs up- und 128kbs download speed durch einen Satellitenschuessel vom Government.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Gitte,

    Hubby sagt:

    Quote:
    12 Mbits/s sind 24 mal so schnell wie 512 kbs

    1 Mbit/s sind 1024 kbit/s

    da muss aber ein Fehler sein

    download ist normalerweise schneller als upload, nicht andersrum
    Unquote.

    Er hatte übrigens vor kurzem ein Zusammentreffen mit dem WA Minister for Broadband Communication. Ich hab zu ihm gesagt: beschweren, beschweren...

  • Zitat

    Original von Zitkala


    da muss aber ein Fehler sein

    download ist normalerweise schneller als upload, nicht andersrum
    Unquote.

    Er hatte übrigens vor kurzem ein Zusammentreffen mit dem WA Minister for Broadband Communication. Ich hab zu ihm gesagt: beschweren, beschweren...

    Hi B,

    stimmt. Es ist anders herum. Ich habe 512kbs down und 128 upload speed.

    Hoffentlich hat sich dein Mann mal ordentlich beschwert und es passiert mal langsam was fuer die aussenliegenden Gebiete. Ich will diesbezueglich nicht zu 3 % der Bevoelkerung zaehlen. ;)

    Viele Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Aber nicht vergessen, dass das das technisch Moegliche ist. Am Ende wird's evtl. auf 3Mbit hinauslaufen. Mir wurden auch 20Mbit versprochen von denen hier 7Mbit ankommen - wenn's gut laeuft.

  • Die nutzen dazu nicht die Antenne des Fernsehgerätes.
    Wie sollte dies denn möglich sein, da Du ja auch senden musst um die Adresse einer Seite anzufordern.
    In D gibt es Anbieter wie Strato, die bieten Empfang mittels Satellitenantenne über Satellit und gesendet wird über die Telefonleitung. War vor Jahren ein Angebot für ländliche Gegenden.

    Da man aber wie schon beschrieben keine Kabel verlegen möchte, bleibt nur das UMTS-Netz.
    Also Wireless Internet wie man es über Hotspots in Flughäfen, oder mittels Mobilfunknetz kennt.
    Da auch hier die Sende- und Empfangsleistung zum nächsten Sendemast von entscheidender Bedeutung sind, genügt eine Richtantenne und ein Empfänger schon aus.
    Alternativ bleibt auch die Möglichkeit, wie sie von Satellitentelefonen genutzt wird.
    Diese ist aber langsam und dürfte wegen langer Übertragungswege unter DSL-Geschwindigkeit liegen.

    Wer aber einen Nachbarn mit Flatrate hat und teilen möchte:
    Mittels einer alten CD, etwas Kupferdraht und einer Heißklebepistole, lässt sich leicht eine 4x stärkere Sende-Empfangsantenne basteln um locker 10 Km mit einem herkömmlichen Funk lan zu surfen. (selbst schon getestet)
    Bastelanleitung


  • geht noch besser mit ner chipsdose oder noch viel besser mit ner edelstahlschüssel (ich hab die von ikea genommen) dann lecker den reflektionspunkt suchen (hotspot) und da die wlanantenne reinbasteln (heisskleber iss doof) ich habs an alubändern aufgehängt ......... haben damit empfang von wlanhotspot am hauptbahnhof neustrelitz gehabt der iss luftlienie mer als 30 km weg und das wetter war nichma optimal !
    probleme gibbet nur das du dir nen einzelnen suchen musst und die anderen ausschliessen musst weil es so viele wlan netze werden das sich dein computer ewig in andere einwählen will !


    reckord liegt mit normalen mitteln bei irgendwas um die 350 km luftlienie

  • Zitat

    Original von zoppo
    Die nutzen dazu nicht die Antenne des Fernsehgerätes.

    Na dann lese mal meinen Link.

    Ansonsten ist es mir piepegal, wie die das machen. ;) Hauptsache ich bekomme mal eine schnellere Verbindung und die Schuessel in meinem Garten (1.2m Durchmesser) verschwindet wieder.

    Bastelt ihr mal ruhig weiter, zoppo und bleissy.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • ja so aus jux mach ick ditt schon janz jerne(basteln) ....... nötig hab ick s nisch ick wohn in berlin mit 36 mbit über kabel deutschland netz ..... den anschluss könnte ich mir von der geschwindigkeit problemlos mit 10 anderen teilen :D :D

    viel lieber bastel ich ja sowas
    [Blockierte Grafik: http://i52.tinypic.com/25yvrlu.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/a29nc9.jpg]

    oder sowas
    [Blockierte Grafik: http://i52.tinypic.com/2j2b768.jpg]

    eben lautlose oder beinahe lautlose computer

  • Wow, Öl gekühlt. Genial, außer dass man die Teile danach in die Tonne werfen muss. Wiederverkaufswert 0
    Ich hab mit selbstgebastelter Wasserkühlung meinen Spaß gehabt.

  • Warum haste nen CPU Kühler mit Propeller bei der Ölkühlung?
    Reicht da nicht ein alter mit Kühlrippen?
    Wie ist es denn mit dem Geruch?
    Riecht es nach Tankstelle oder Pommesbude?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!