Mein Chancen in Aus.

  • Hey,
    fange ab dem 01.09.2011 meine Ausbildung zum

    Anlagenmechaniker/Mechatroniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an,

    speziell werde ich mich aber mit der Klima/Kältechnik befassen.


    Würde jetzt gerne mal wissen, ob jemand Ahnung hat, ob ich mit diesem Beruf überhaupt gute Chancen habe in Australien einen Job zu finden, falls ich später mal auswandere.

    Denke mal das dort Kältetechniker bestimmt gesucht werden oder? Klimaanlagen und Lüftungssysteme braucht man dort ja überall. ^^


    Mfg&Danke,
    Alex.

    2010-2011 Australien
    ~2012/2013 Neuseeland

    Einmal editiert, zuletzt von DucatiAlex (29. April 2011 um 22:56)

  • Hallo Pingudingsda (sorry, hab vergessen, welche Pinguinart du dem Forum verpasst hast ^^), ich glaube, es wäre leichter gewesen, wenn du weiterhin im Bereich Informatik geabreitet hättest, da die Berufserfahrung auch eine Rolle spielt. Wenn du grade eine Ausbildung hinter dir hast (zudem du das auch noch nach deutschem Standard lernst), zählt das fast nichts...
    Ausserdem wuesste ich nicht, welche Ausbildung zum Anlagenmechaniker/Mechatroniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik innerhalb eines Jahres abgeschlossen ist, und dass diese auch anerkannt wird 8o

    Sorry fuer meine Neugierde jetzt, aber ich wuesste gerne, ob deine Mutter mit der Visum-Unterklasse 90-60-90 erfolgreich war? ^^

  • Also ne, meine Mutter bleibt wohl in Deutschland...

    Die Ausbildung dauert 3-3,5 Jahre, das heisst nix in 1. Jahr AUSWANDERN^^


    Das is die Berufsbeschreibung: http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?d…n&prof-id=15164

    werde mich aber auf Kältetechnik spezialisieren, da dort am meisten gesucht wird und das auch am Besten bezahlt wird.

    Sersssss

    2010-2011 Australien
    ~2012/2013 Neuseeland

    2 Mal editiert, zuletzt von DucatiAlex (30. April 2011 um 00:37)

  • Alex,
    ich bleib jetzt mal freundlich,weil mein Sohn den gleichen Namen hat!
    Ich fordere dich dringend auf,deine Ausdrucksweise zu überdenken.Das kommt nun wirklich nicht gut rüber.
    Gruss Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • rein in die kartoffeln und raus aus den kartoffeln.
    Um herauszufinden welche berufsbilder in DU gefragt sind brauchst du zum einen die englische bezeichnung des berufes und dann sucht du online nach SOL-, MODL- oder ENSOL-berufslisten für DU.
    viel spaß dabei
    grüße aussieonline

    Back on track,
    moving forward to AUS


    heart strong @ Niederrhein :flag

  • ... abgesehen davon, weiss keiner was in 3.5 Jahren plus noch zu sammelnde Berufserfahrung hier gesucht wird.

    Die Kriterien aendern mehrmals im Jahr.

    Viel Glueck trotzdem.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ok danke, werde mich dann noch etwas genauer über meinen Job in DU erkundigen und mich mit den Listen befassen.

    Bis in 3,5 Jahren :P.

    Mfg, Alex.

    2010-2011 Australien
    ~2012/2013 Neuseeland

    Einmal editiert, zuletzt von DucatiAlex (30. April 2011 um 02:44)

  • Zitat

    Original von einfinneSorry fuer meine Neugierde jetzt, aber ich wuesste gerne, ob deine Mutter mit der Visum-Unterklasse 90-60-90 erfolgreich war? ^^

    hi finne,

    90 60 90 sind doch die mindestnoten für den chefsekretärin einstellungstest

    haste jetzt mal bestimmt verwechselt :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!