Umzüge von/nach Australien

  • Hallo,

    ich arbeite für eine internationale Spedition, die weltweite Umzüge anbietet. Die Angebotserstellung, sowie die Besichtigung, wenn nötig, ist deutschlandweit kostenlos. Wir bieten FCL, LCL, Luftfracht und bei genügend Leuten auch Sammelcontainer an. Die Spedition gehört mehreren Qualitätsverbünden an, so dass sichergestellt ist, dass ihr den gleichen Service wie in Deutschland auch in Australien bekommt.
    Ich freue mich von euch zu hören.
    Viele Grüße, Nicole

  • Hallo Nicole,

    willkommen bei uns. Es waere schoen, wenn Du dich auch kurz vorstellen koenntest im entsprechenden Thema und nicht gleich mit der Tuer ins Haus faellst. ;)

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Nicole.

    Schade. Wir haben unsere Angebote schon eingeholt und uebernaechste Woche geht es dann schon los mit dem Transport unseres Haushaltes.

    Zum Glueck habe ich mich schon nach Australien abgesetzt und meine Frau darf die Umzugsfirma "beaufsichtigen". :D

  • Hallo Nicoletta,

    was würden denn mal ganz grob über'n Daumen 20 Umzugskartons 120x60x60 von Nürnberg nach Brisbane kosten? Alles selbst verpackt, eigenes Verpackungsmaterial und falls möglich selbst im Hafen Brisbane abgeholt. Also komplett Do it yourself. Wie oft gehen eure LCL-Sendungen?

    Gruß
    Uli

  • halli hallo

    des würd mich auch interesieren was des bei euch kostet wenn man alles selber ein packt udn so und es dann auch vom zielhafen elber abholt müsste nur von deutschland abgeholt werden aber in sydney würden wir es dann selber holen vom hafen

    liebe grüsse

  • Hallo Nicole,

    ich wäre an einem Angebot interessiert. Denke, ich werde so sechs bis acht Umzugskartons haben, die von NRW nach Sydney sollen. Eventuell noch eine Vitrine, aber das hängt von den Kosten ab. Verpacken kann ich alles selbst.

    Viele Grüße

  • Hallo,

    mit welche Umzugsfirma macht Ihr das denn, wenn ich mal fragen darf? :) Habe auch ein paar Dinge, die ich gerne nach Australien verschiffen möchte und suche jetzt nach Speditionen.

    Viele Grüße

  • Moin Moin aus Hamburg,

    biete nach wie vor die gleichen Services (WELTWEIT) an wie Nicole!

    Könnt mich auch gern nach Preisen fragen. Angebote sollten in 2-3 Tagen
    vorliegen, je nach geschwindigkeit der Überseeagenten :)

    Fragen aller Art sind natürlich auch jederzeit willkommen und werden
    zeitnah beantwortet!

    Beste Grüße,
    Dennis

  • Hallo Ihr Umziehenden :)

    Bitte nicht wundern, dass ich hier keine Preise und Antworten direkt im Forum abgebe.

    Antworten zu Anfragen bekommt Ihr generell immer per PM ;)

    LG Dennis

  • Zitat

    Original von Mongobär
    Hallo Nicoletta,

    was würden denn mal ganz grob über'n Daumen 20 Umzugskartons 120x60x60 von Nürnberg nach Brisbane kosten? Alles selbst verpackt, eigenes Verpackungsmaterial und falls möglich selbst im Hafen Brisbane abgeholt. Also komplett Do it yourself. Wie oft gehen eure LCL-Sendungen?

    Gruß
    Uli

    Hallo Mongobaer,
    ich habe auch 20 Kartons nach Brissie zu senden, allerdings nicht von Nuernberg. Hast du schon Angebote bekommen? Ich habe ein Angebot fue ca.800 Euro von einer Spedition erhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von germany (11. Januar 2012 um 23:03)

  • Zitat

    Original von beccy
    halli hallo

    des würd mich auch interesieren was des bei euch kostet wenn man alles selber ein packt udn so und es dann auch vom zielhafen elber abholt müsste nur von deutschland abgeholt werden aber in sydney würden wir es dann selber holen vom hafen

    liebe grüsse

    [SIZE=16]ALSO[/SIZE]

    Du kannst nicht einfach in den Hafen gehen und deinen Container entladen!

    Nach dem Loeschen ist der Container in einem Sicherheitsbereich, du brauchst eine Fa die den Container da rausholt (48h vorher slot buchen, sonst stehen 1.000.000 Container auf deinem drauf).

    Die Fa bringt dann das Ding zu einer anderen Fa zur Lagerung, wo auch die Buben von ACIS ein Buero haben.

    Die inspizieren dann die Ladung, du zahlst dann Fa1 und Fa2 und ACIS und dann darfst du die Sachen mitnehmen.

    Das alles wenn man es SELBST macht (wie ich).

    Ein Ars.. voll Hazzle und Aerger, wenn man einen Cargo/Agenten hier beauftragt gehts einfacher.

    Ich habe noch ca 6 weitere Schritte zwecks Verwirrung der Neu-Container-Einwanderer mal weggelassen.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

    Einmal editiert, zuletzt von Murph (12. Januar 2012 um 09:47)

  • Zitat

    Original von beccy
    halli hallo

    des würd mich auch interesieren was des bei euch kostet wenn man alles selber ein packt udn so und es dann auch vom zielhafen elber abholt müsste nur von deutschland abgeholt werden aber in sydney würden wir es dann selber holen vom hafen

    liebe grüsse

    Ich hab mal bei ITO angefragt was es für einen Unterschied machen würde wenn ich die Sachen in deren Lager abholen würde anstatt sie anliefern zu lassen. Lieferstrecke wären 130km einfach gewesen. Preisdifferenz waren 200 Euro. Für 200 Euro hat man aber keinen LKW gemietet und nach der Kutscherei wieder vollgetankt. Kurz, macht keinen Sinn.

    Gruß
    Uli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!