• Hallo!
    Wer von den Forenusern war da und kann mir bestätigen, dass es da wirklich so aussieht:
    Klick mich

    Danke.
    Weil wenn das stimmt, kommt das ja auf die To Do Liste für meinen nächsten Besuch....

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (23. Juli 2011 um 09:14)

  • Dein Bild ist in Photoshop "overprocessed" worden, vgl. Farbübergang im Himmel... :(
    Aber versuche es doch mit einer Google Bildersuche.

    War selbst auch noch nie dort und schaffe es auch dieses Jahr nicht in die Ecke.
    Aber ich brauche schliesslich weiterhin Gründe, um die praktisch jährlichen Reisen DU weiterhin rechtfertigen zu können. :)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Also die Farben sind alle falsch, aber die Wall schaut wirklich so aus, nur eben alles in Sandfarben. Ich war dort, und hab zwei Tage dort verbracht, aber mehr braucht man auch nicht.
    Ich denke aber auch das nach dem vielen Regen dieses Jahr sicht mehr gruen verbreitet hat.

  • Wenn man die blau-pink Färbungen wegnimmt, so bleibt ein in etwas realistsisches Bild. Weiße Sandmonumente mit bizarren Formen, manchmal auch rötlich. Wir haben stundenlang rumgeguckt und wie wild fotographiert. Können dir beim nächsten Stammtisch einige Bilder zeigen.

    Außerdem hat uns sehr der Loop durch den Park gefallen. Geht teilweise durch ausgetrockneten Salzsee bzw. auf dem Rand von dem entlang. Sehr beeindruckend.

    Zusammengefasst: Der Mungo NP ist echt was Besonderes!

  • Hallo Ketty,

    wenn man die völlig überzeichneten Farben nicht als Grund nimmt, den Mungo NP zu besuchen, sollte man hinfahren. Wir waren letztes Jahr im November dort und es war wunderschön. Einmal nachmittags, dann zum Sonnenuntergang.

  • Ich könnte mir vorstellen, dass das Farbenspiel insbesondere zur Dämmerung echt interessant ist.
    Sei's drum, kommt auf die Todo Liste

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Wirklich schöne Fotos!

    Aber ich frage mich schon eine Weile wie hoch diese "wall" ist.

    Kann mal jemand ungefähre Dimensionen angeben.

    1m - 10m - 100m???

    Danke!

  • Zitat

    Original von Der aus Tralien
    Steht doch im Text, ca. 30 Meter.

    ah thx! hatte den link von oben nicht benutzt und nur die userpics angeschaut...

    sorry ;)

  • Das kommt auch auf unsere ToDo-List für Dezember!

    Wie schwierig ist eigentlich die Anfahrt dahin, im Normalfall (unsealed weiss ich; und Wetterkapriolen ausgenommen)? Wir würden voraussichtlich von Norden (Broken Hill) über Menindee anfahren, falls das überhaupt irgendwie möglich ist! Sind mit einem Troopie von TCC unterwegs!

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

  • Zufährt von Broken Hill/Menindee war bei unserem Besuch überflutet (2 Versuche, jeweils im Juli/August).
    Wir sind dann aus Wentworth bzw. Mildura hin gefahren, haben zwei Strecken ausprobiert, wobei die von Wentworth aus zwar einen kürzeren dirt-Abschnitt hatte, aber wesentlich rauer war und ein langsameres Befahren nötig machte, während die von Mildura deutlich besser im Schuß war.
    Aber beide Strecken waren - trotz vorheriger Regenfälle, die ja die närdliche Zufahrt verhindert hatten - im 2wd Modus befahrbar.

    Im Mungo selber war alles gut im 2 wd befahrbar, aber manchmal die Straße sehr schmal auf dem "Seerand", da die Strecke aber als one way road befahren wird, alles kein Problem.

  • Hallo Irsel, schon mal besten Dank.

    Da wir im Dezember fahren, sollten Überflutungen kein Problem sein... Aber wir wissen ja alle, dass das Wetter eh macht was es will.

    Von Mildura her wäre unsere Alternativ-Strecke. Das klingt ja schon mal recht beruhigend... Jetzt muss nur noch das Wetter/Wasser mitmachen, oder eben nicht...

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

  • Hallo u.p.a.miro,

    es schaut so aus, als ob wir zumindest anfangs eine sehr ähnliche Routenplanung haben =) Wir werden Mitte Dezember im Mungo NP sein.

    lg

  • Hatte ich mir bei Ansicht deiner Signatur auch schon gedacht. Wir sind allerdings Anfang Dez. noch zwei Wochen auf TAS, bevor wir über Grampians und Flinders Ranges in den Mungo N.P. reisen würden. Werden dort wahrscheinlich erst nach Weihnachten aufschlagen.

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

  • Solange können wir nicht warten =) Da dürften wir schon in der Gegend um Coober Pedy sein. Eventuell laufen wir uns in den Flinders Ranges über den Weg...

    lg

  • Hallo Bernd,

    das klingt doch beruhigend. Der Leihwagen ist von TCC. Da darf man (fast) alles! :D

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!