Hallo,
ich will mit Familie (drei Kinder, demnächst 5, 3 und 1 Jahr) mit Visum 457, nach Melbourne. Wir haben 2003-2005 schon mal in Sydney/Melbourne gelebt.
Idealerweise wollten wir wieder in Deutschland sein, bis der Große (5. Geburtstag am 30.09) in die Schule kommt, allerdings sind wir uns nicht sicher, ob's nicht gleich besser wäre noch ein Jahr drannzuhängen und die Einschulung in Deutschland ein Jahr zu verschieben. Geburtstag liegt ja genau am Stichtag.
Macht's wohl einen Unterschied ob man Kinder nach 6 Monaten oder 18 Monaten aus einem neuen Umfeld wieder "herausreißt"?
Nach meinem Verständnis käme unser 5jähriger in Victoria "normalerweise" in die Pre-School (1. Klasse) und unsere 3jährige in die child care. Derzeit sind beide im gleichen Kindergarten und idealerweise hätten wir das Gleiche, für den Anfang jedenfalls, auch gerne in Australien gehabt. Beide sprechen kein Englisch.
Was wir nun suchen wäre im Prinzip ein child care center in Melbourne (Ideal wäre in der Nähe von Mordialloc) mit wenigstens einem deutschsprachigen Kind oder Erzieherin, bei dem wir unsere zwei Kinder für mind. 2 oder 3 Tage die Woche ab ca 1/2012 unterbringen können. Nehmen child care center überhaupt Kinder über 4 Jahren noch auf?
Hab' ich mit der child-care-für-Beide-Idee ein Chance, hat jemand konkrete Tipps, Adressen, oder hat jemand noch eine andere Idee wo man die zwei Großen hinstecken kann?
Je nachdem wie schnell die Zwei gut genug Englisch sprechen, würden wir dann überlegen mit Kindergarten (Vorschule) und Pre-School(1. Klasse) weiterzumachen... und dann gibt es ja noch die Deutsche Schule Melbourne (dsm.org) in North Fitzroy... kommt man da mal so locker flockig für ein Jährchen rein?
Die ganze Tour wäre sowas wie ein nochmal "rauskommen" bevor der "Schulstress" anfängt und man in Deutschland stabil bleiben will/muss.
Thank you,
Martin