Katherine-Alice: Flug oder Auto?

  • Hallo zusammen,
    wir planen grade unser Australien-Reise im NT (Kakadu + Red Center). Im Moment haben wir noch große Schwierigkeiten, die Entfernungen einzuschätzen.
    Ihr könnt uns bestimmt helfen:
    Lohnt sich die Autofahrt von Katherine nach Alice oder können wir mit einem Inlandflug Zeit sparen?
    Gibt es überhaupt Flugmöglichkeiten von Katherine aus oder müssten wir nach Darwin zurück fahren?
    Was verpassen wir durch den Flug?
    Wie lang ist die reine Fahrzeit von Katherine nach Alice?

    So genug der Fragen ;) -schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Infos!

    VG
    Ina

  • Hallo Ina,
    ihr verpasst auf jeden Fall die Devils Marbles, und das Erlebnis mal quer durchs Outback zu fahren...
    Ca. zwei Fahrtage solltet ihr einplanen.
    Viele Grüße
    Katja

  • Hallo,

    Bei einem Flug geht auch immer viel Zeit verloren mit Wagen abgeben und wieder übernehmen, und der Wartezeit am Flughafen.

    Von Katherine nach Alice Springs müsst Ihr mit einer Fahrzeit von knapp 2 Tagen rechnen.
    Sehr schön ist es unterwegs unter anderem in Daly Waters und bei den Devils Marbles.

    Gruss
    René

  • hallo ina,

    mit welchem vermieter plant ihr? hat der ueberhaupt ein depot in katherine, wo ihr den wagen abgeben koennt?

    was ihr verpasst haben katja und rené bereits aufgelistet. desweiteren lohnt sich ein stop bei den cutta cutta caves und dem mataranka pool sowie die alte telegraph station von barrow creek.

    das highlight sind aber wirklich die devils marbles und eine uebernachtung dort.

  • Danke für die Infos! Das ging ja fix :D
    Bin jetzt schon froh, dass ich mich in DIESEM Australien-Forum angemeldet habe :P

    Outbackrider:
    Wir haben noch keinen Vermieter. Wollen erst mal grob die Tour planen und dann schauen, was wir für ein Auto brauchen und welcher Vermieter passt.

    Viele Grüße!

  • Gemäss Wikipedia ;) gibt's keine kommerziellen Linienflüge nach Katherine, d.h. man müsste nach Darwin zurück. Alternativ könnte man per Bahn (Ghan) oder Greyhound nach Alice, aber der netto Zeitgewinn dürfte dabei minimal sein.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • hallo ina,
    deinen ausführungen nach startet ihr in darwin und seid dann irgendwann in katherine.
    auch ich würde dir raten, von katherine aus mit dem camper weiter nach alice zu fahren.
    wenn genügend zeit vorhanden ist, würde ich in daly waters, dem einzigartigen outbackpub, station machen.
    daly waters ist einfach ein muss.
    natürlich auch die devils marbles speziell zum sonnenuntegang.
    das wären dann drei tage, die sich wirklich lohnen - und ihr kommt mit dem camper in alice an und müßt ihn euch nicht erst von der station holen mit allem drumherum oder gar von katherine zurück nach darwin, camper ausräumen, reinigen und abgeben und dann fliegen.
    ciao
    michael

  • Hallo,

    ich bin die Strecke ASP-DRW selber mindestens viermal gefahren und kann nur bestätigen, dass man sie nicht fahren muss. Verpassen tut man die Devils Marbles, aber das ist es dann auch. Darwin - Litchfield - Kakadu - Katherine - Darwin ist doch ein schönes Dreieck, auf dem man dann die wichtigsten Dinge am TopEnd gesehen hat. Touroperator machen das auch so. Flüge ab Katherine gibt es nicht nach Alice Springs, ab Darwin aber kein Problem.

  • hallo und willkommen hier im forum.

    gegenfrage: was habt ihr überhaupt vor? start ist ja sicherlich darwin, rückflug? fahrzeug?

    Grüße+viel spaß beim planen.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von emuGerhardt
    gegenfrage: was habt ihr überhaupt vor? start ist ja sicherlich darwin, rückflug? fahrzeug?


    Welchen Camper habt ihr? 2WD? 4WD?

  • Hallo,

    ich würde von Katherine auch weiter durchfahren. Auf dem Weg nach Alice liegen außer den erwähnten Stopps auch noch die Telegraph Station bei Tennant Creek, die im Vergleich zu den Devils Marbles nicht ganz so spektakulären Pebbles und das UFO Centre Wycliffe Well.

    Aber allein für die Devils Marbles lohnt sich der Weg schon.

  • Auch ich kann nur die Fahrt empfehlen, zumal man ja von Katherine andernfalls ohnehin nach Darwin zurück fahren müßte, dann den Wagen abgeben, den Flug abwarten, dann in Alice nach der Landung feststellend, daß gerade kein Taxi da ist, also noch auf das Taxi warten, dann erneut zur Autovermietung usw.

    Eine Empfehlung noch zum Elsey NP bei Mataranka: Beschränkt Euch beim Besuch dieses Parks nicht nur auf die vielbesuchten Warmwasserpools. Auch die Wanderwege am Roper River, insbesondere der Weg zu den Mataranka Falls, sind wirklich super.

    No Worries

  • Danke für Eure Tipps! Wir werden die Strecke fahren :]

    @ emuGerhardt & cbk
    Wir stehen noch ganz am Anfang der Planungen, deshalb steht zu Zeit weder der Flug noch der Camper fest.

    Ich versuche grade, das Great Barrier Reef, Red Center und Kakadu in 3 Wochen unter einen Hut zu kriegen ?(
    Mehr als 3 Wochen Urlaub bekommen wir nicht und mein Freund will unbedingt am Reef tauchen.
    Wahrscheinlich bleiben wir 3-4 Tage in Cairns, dann Inlandsflug Alice, 1 Woche Red Center und eine Woche NT - oder genau umgekehrt. Bleiben max. 2 Tage für die Strecke Alice - Katherine. Wahrscheinlich August 2012
    Der Camper wird dann der Route angepasst :D


    Was macht Eurer Meinung nach mehr Sinn: den Camper ab Alice oder ab Darwin mieten?

    Viele Grüße! Ina

  • Moin,
    was das Tauchen in Cairns angeht: Wenn man wirklich etwas sehen will, muß man wohl inzw. ans Great Barrier Außenriff, weil direkt vor der Küste die Tauchanfänger dank mangelnder Ausbildung die Vegatation unterwasser arg lädiert haben.
    Drum kann ich euch dazu nur raten: Macht eure Tauchausbildung bereits vorab in Deutschland und macht sie gründlich! Also das Tarieren muß klappen, damit niemand am Meeresboden einschlägt.

    Was den Camper angeht: Im Red Center ist ein 4WD angesagt. Bei 2 Personen ein Bushcamper. Zum einen kommt man zu vielen interessanten Orten nur mit Allradantrieb, weil die Straßen dort nicht asphaltiert sind. Es sind reine Schotterpisten. Zum anderen kann man auf den Schotterpisten dann auch hunderte km abkürzen (ich sag nur: Mereenie Loop) und spart damit wieder Zeit.

  • Zitat

    Original von G'Day
    Ich versuche grade, das Great Barrier Reef, Red Center und Kakadu in 3 Wochen unter einen Hut zu kriegen ?(

    8o
    Dann habt ihr allerdings wenig Luft, wenn doch mal was nicht so klappt, wie geplant, und die Fahrstrecken ziehen sich...

    Zitat

    Original von G'Day
    Was macht Eurer Meinung nach mehr Sinn: den Camper ab Alice oder ab Darwin mieten?


    Ist im Prinzip egal, würde ich sagen. Wir haben ab Alice gemietet (Apollo), aber schau mal ob der gewünschte Anbieter auch eine Station in Alice hat...
    Darwin hat vielleicht mehr Möglichkeiten, wenn das gemietete Fahrzeug ausfällt. Dafür war der Service in Alice sehr persönlich.

    Gruß
    Katja

    Einmal editiert, zuletzt von katja999 (15. August 2011 um 20:33)

  • sorry, wenn ich deutlich werde, aber MEINER MEINUNG nach passt das nicht und wird kein genussurlaub.

    in 3 wochen reef / NT / red centre? no go...

    ich wuerde (wenn ich nicht mehr als 3 wochen rausschlagen kann) entweder reef bis darwin und kakadu planen oder darwin / kakadu / red centre. bei der zweiten variante liesse sich auch noch gibb river und bungles einbauen. dafuer waere die saison auch sehr passend.

    mehr ist definitiv zu viel.

    denn wenn man schon in cairns ist, sollte man ausser reef auch noch die weiteren sehenswuerdigkeiten in betracht ziehen - wie zb kuranda, cape trib, atherton tablelands, undara. und dann reicht es nicht mehr fuers red centre.

    hebt euch den rest fuer den naechsten urlaub auf, sonst bereut ihr eure entscheidung.

  • Danke für das deutliche Feedback! :)
    Hab's schon befürchtet... ;(

    ... Da werden wir uns wohl noch einigen müssen....
    Viele Grüße!

  • hallo,

    ne, würden wir so auch nicht (mehr) machen, obwohl wir immer mehr als viiiiieeeel fahren.

    Dann darwin - red center und umgebung und gut.
    unsere erste tour war im 4wd darwin - red center - via plenty hwy nach brisbane in 3 wochen. war absolut genial, haben aber eben alles nur angeschnitten und das was uns gefallen hat die nächsten jahre wiederholt.

    schon fürs red center mit palm v. rainbow v. und co. ist eine woche recht knapp.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Ist vielleicht nicht allzu vielen Usern hier bekannt -- aber es gibt einen "neuen Nationalpark", den man besuchen kann und somit die Fahrt zwischen Tennant Creek und Alice Springs abwechslungsrecher gestalten kann: Davenport Ranges NP

    Unbedingt vorher 'road conditions' abfragen, letztens gab's 'bushfires' in der Region!

    Factsheet

    Ich war selber noch nicht dort, hoffe aber, dass wir beim diesjaehrigen Weihnachtsurlaub dorthin schaffen. ;)

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!