Hallo liebe Gemeinde,
wir haben seit ende Mai unser 176er PR und würden gerne so schnell wie möglich nach DU.
Wen es interessiert warum kann hier mal nachlesen:
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…ilightuser=7172
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…ht=umgangsrecht
Für die Kinder währe es auch gut, einige Monate vor Schulbeginn, sich einzugewöhnen.
Außerdem müssen wir bis April 2012 eingereist sein um das Visa nicht zu verlieren.
Unser Plan A war, durch den verkauf unserer ETW, mit ca. 40 000.-€ Kapital nach Perth/Rockingham zu ziehen. Damit währen wir eine Weile, auch ohne Job, klar gekommen.
Bis jetzt scheiterte der Verkauf immer wieder an der mangelhaften Verwaltung.
Ob unser Verwalter haftbar zu machen ist lasse ich gerade durch einen Anwalt prüfen.
Da Recht haben und Recht bekommen in D. zweierlei ist und auch nicht klar ist ob beim Verwalter überhaupt was zu holen ist, haben wir uns für Plan B entschieden.
Wir haben jetzt folgendes vor:
Durch Aufstockung der Hypothek und unseren Ersparnissen werden wir ca. 23-25 000.-€ an Kapital zur Verfügung haben. Davon müssen aber noch die Umzugskosten abgezogen werden.
Die Wohnung wird vermietet, wahrscheinlich an meine Schwester, so das keine großen Kosten in D. entstehen.
Das hat auch den Vorteil, wenn es in DU mal nicht klappt, das wir jederzeit nach D. zurück gehen können. Außerdem hätten wir dann die Möglichkeit die Wohnung ohne Druck verkaufen zu können, um einen besseren Preis zu erzielen.
Da dazu, wie oben beschrieben, noch einiges zu klären ist, würde meine Frau ,nach ca. 4-6 Wochen, nach D. zurück gehen.
D. h. Papa muss sich einige Monate, neben der Arbeit, um unsere zwei Jungs (12/13) kümmern.
Arbeitsmäßig sah es, zumindest letztes Jahr im Juni, ganz gut aus. Angeboten wurden Stundensätze von 28-30.-A$. Bei Vermittlern geht es sogar bis 35.-A$. Ein Jahreseinkommen von 60-70 000.-A$ ist, meiner Meinung nach , realistisch.
“Kindergeld” kämme ja auch noch dazu.
Was meint Ihr?
mfg a-df:P