Adelaide - Melbourne > Grampians oder komplett Küste?

  • Hallo zusammen,

    ich bräuchte bitte mal euren Rat.

    Ende Oktober geht’s endlich wiedermal nach Australien!!! :D

    Die letzten male habe ich „nur“ immer Freunde besucht, da aber diesmal mein Partner mitkommt, wird diesmal auch etwas Sightseeing gemacht. Wir wollen von Adelaide über die Great Ocean Road, Melbourne, Blue Mountains und dann nach Port Macquarie fahren.

    Von Adelaide aus haben wir einen Mietwagen gebucht.
    Nun bin ich etwas unentschlossen… Entweder fahren wir von Adelaide etwas im Inland noch zu den Grampians oder doch komplett an der Küste entlang… Die Grampians hab ich schon mal gesehen und es war wirklich sehr schön dort.
    Jetzt wäre interessant zu wissen, ob es sich grundsätzlich lohnt komplett an der Küste zu fahren. Kennt jemand die Gegend?

    Das nächste ist, wir kommen in Adelaide erst gegen 16 Uhr an. An dem Tag würden wir eigentlich auch schon gerne losfahren. Wirklich weit werden wir sowieso nicht mehr kommen, da ich auch definitiv nicht im Dunkeln fahren möchte, aber wo würdet ihr mir empfehlen zu übernachten? Ich dachte evtl. an Murray Bridge… Danach kommt glaub ich nicht mehr allzu viel... oder?

    Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips oder Ideen. Ich bin für alles offen...

    Schonmal herzlichen Dank!

    Liebe Grüße
    Julia

  • Hallo Julia,
    ich kenne die Küstenstrecke von der GOR bis Sydney und kann sie nur empfehlen.Vor allem den Wilsons Promotory NP. Ich fand es wunderschön und wenn ihr dann weiter rauffahrt ist kurz hinter Batmans Bay der Pebbly Beach,Massen an Roos gibt es dort zu sehen.Einfach traumhaft.
    Was das Fahren angeht,würde ich dringend davon abraten nach einem so langen Flug sofort ins Auto zu steigen.Wie wäre es denn,wenn ihr euch ein Hotel in Adelaide am Flughafen bucht,den Wagen abholt,die Vermieter sind eh alle in der Nähe und dann am nächsten Morgen ausgeschlafen losfahrt.
    Gruss Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo Julia,

    wenn Du gegen 16 Uhr landest, ist es mit Sicherheit dunkel, bis Du zum Flughafen rauskommst. Und dann müßt ihr erst mal im Feierabendverkehr Richtung Osten durch die ganze Stadt.
    Gruß
    @nna

  • Hallo Julia,

    Ich würde von Adelaide zuerst durchs Inland in den Grampians NP. fahren, dann über Port Fairy an die Küste.

    Weiter über die GOR nach Queenscliff und durch die Mornington Peninsula in den Wison Promontory NP. und weiter in die Blue Mountains.

    Gruss
    René

  • Hallo an alle!

    Vielen Dank schonmal für eure Tips!

    Danke für die Info bzgl. fahren nach einem Langstreckenflug. Wir sind jedoch vorher schon in Perth und besuchen dort Bekannte, anschließend fliegen wir nach Alice Springs und von dort aus dann nach Adelaide. Also sind wir dann schon ein Weilchen in Down Under und es ist nur ein Inlandsflug :)

    Eine zu lange Strecke wollte ich sowieso nicht mehr fahren, eben nur noch die ca. 85 km (lt. google) nach Murray Bridge. Da es ein Samstag ist, sollte es vom Verkehr her doch auch nicht so schlimm sein oder?

    Vielleicht habe ich meine Frage etwas unglücklich gestellt bzgl. der Fahrt an der Küste oder über die Grampians... Ich meinte wirklich nur die "kurze" Strecke zwischen Adelaide und Portland bzw. Warrnambool. Ob sich hier der Küstenabschnitt lohnen würde?

    Für die Küste zwischen Melbourne und Sydney haben wir leider keine Zeit mehr da wir noch ein paar Tage auch in Port Macquarie bei Family verbringen wollen.... :( Daher war auch der Plan direkt von Melbourne aus zu den Blue Mountains zu fahren, hier noch eine Nacht verbringen und dann geradewegs nach Port Macquarie. Hierfür haben wir dann normalerweise ausreichend Zeit und müssen uns nicht hetzen. Wenn wir aber noch mehr hineinpacken würden, dann würds irgendwann stressig werden...

    Nochmals vielen Dank für eure Infos! Bin auch immer noch für weitere Tips offen ;)

    Liebe Grüße
    Julia

  • Ich würde auch bis Mt. Gambier an der Küste entlangfahren, dann nach Norden in die Grampians und von dort wieder an die Küste und ab Port Fairy an der Küste entlang nach Melbourne.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo René,
    hallo ibex,

    danke für die Infos!

    Habt ihr die Strecke Adelaide - Mt. Gambier an einem Tag gemacht oder hattet ihr irgendwo eine Nacht einen Zwischenstop eingelegt?

    Mittlerweile denke ich, dass es evtl. tatsächlich am sinnvollsten ist, wenn wir die 1. Nacht in Adelaide verbringen oder zumindest ein klein bisschen außerhalb und nicht noch bis Murray Bridge fahren.... Naja, mal sehen.

    Wart ihr denn mit einem Camper oder einem Mietwagen unterwegs? Wenn Mietwagen, habt ihr Tips für Übernachtungsmöglichkeiten?

    Liebe Grüße
    Julia

  • hallo julia

    wir haben diese route an der küste entlang auch schon gemacht.
    wir haben am morgen den camper geholt und sind dann bis zum coorong np gefahren wo wir übernachtet haben, denke aber, wenn du am morgen losfährst ist es kein problem in einem tag bis nach mt. gambier zu fahren

    gruss

  • Hallo Julia,

    Wir sind von Adelaide bis nach Kingston SE gefahren, haben dort auf einem direkt am Meer gelegenen CP. mit super Sonnenuntergang übernachtet und sind am nächsten Tag bis in die Grampians gefahren. Wir übernachten in den Grampians immer am Lake Bellfield auf einem CP. sehr schön gelegen mit vielen Tieren.

    Wir sind immer mit einem Camper unterwegs, ist viel praktischer und einfacher als mit einem Mietwagen.

    Ihr könntet ja in Adelaide nur bis zum West Beach auf den Big4 CP. fahren und am Abend ganz in der nähe in Glenelg noch Einkaufen, damit Ihr am nächsten Tag gleich los könnt.

    Gruss
    René

  • Wir sind zunächst von Adelaide nach Victor Harbor und am nächsten Tag nach Mt. Gambier.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Nochmals vielen Dank an alle für eure Anregungen!

    Hat mir auf jedenfall schonmal weitergeholfen! Jetzt muss ich das ganze noch mit meinem Partner besprechen und dann sehen wir weiter wie wir es letztendlich machen werden.

    Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig endlich wiedermal nach Australien zu kommen! Kanns kaum erwarten bis es soweit ist! :D

    Liebe Grüße
    Julia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!