Nächsten Monat fliege ich für 3 Wochen nach Australien. Es ist mein erster Langstreckenflug und das erste mal, dass ich aus Europa rauskomme.
Ich bin schon total aufgeregt und wollte fragen worauf ich mich einstellen bzw vorbereiten muss..
Ich fahre komplett alleine und wäre über ein paar tips sehr dankbar
Vorbereitung für Australien
-
AndiBrom -
8. September 2011 um 17:24
-
-
Hallo Andi,
schau mal in DIESEN Thread rein.
-
Hallo Andi,
erzähle uns doch mal, wo Du hinfliegst und wie Deine Route ist.
Was möchtest Du denn speziell wissen ? Ich bin sicher, daß Du auf fast alle Fragen eine Antwort bekommst.
Gruß
@nna -
Hallo,
einstellen musst Du Dich erst einmal auf mindestens 2 sehr lange Flüge, um nach Australien zu kommen. Bei der Ankunft wirst Du sehr müde und total erschlagen sein, wenn Du nicht Business Class fliegst.
-
Hallo,
zugegeben! Es sind zwei lange Flüge,aber müde und erschlagen war ich noch nie,obwohl ich (leider) nur Economy fliege.Dazu bin ich immer viel zu aufgregt und freu mich so.
Wichtig ist,dass du dich möglichst sofort an die vorhandene Tageszeit anpasst.Also nicht ins Bett,wenn du morgens ankommst,sondern den Tag durch sightseeing überstehen.
Gruss Anne -
Wer im Flieger schlafen kann und den ersten Tag wie von Anne beschrieben durchhaelt, sollte normalerweise sofort aklimatisiert sein.
Wir haben bislang bei jeder Fernreise direkt nach Ankunft unser Programm gestartet.
-
Worauf du dich einstellen musst:
Stress beim Flug:Entertainment-Programm durch spielen
Alle Filme sehen
Essen
Schlafen
lesen
Rumwandern im FliegerAussteigen in den nächsten Flieger:
Wieder Entertainment-Programm durch spielen
Wieder alle Filme sehen
Nochmal essen
Buch weiter lesen
ggf. noch schlafen.Das kann echt anstrengend werden
das sind 20h schon echt knapp.
-
Zitat
Original von Bernd Koss
Hallo,einstellen musst Du Dich erst einmal auf mindestens 2 sehr lange Flüge, um nach Australien zu kommen. Bei der Ankunft wirst Du sehr müde und total erschlagen sein, wenn Du nicht Business Class fliegst.
Moin,
also ich flieg auch nur Economy und erschlagen war ich nach dem Hinflug nie. Der Hinflug startet hier in Deutschland am späten Abend und dann hat man einen kurzen Tag und landet am frühen Morgen des zweiten Tages (Ortszeit Sydney, Perth...) in Australien.
Das hab ich immer gut weggesteckt, wohl weil man da ja schon einen Tag auf dem Flug zur Umstelluing hat. Ich mach aber auch immer das Fenster auf oder stell mich vor das Fensterchen an der Tür.
Diese ewige Verdunkelung im Flieger finde ich abartig. Die führt doch gerade dazu, daß man bei Ankunft in AUS biologisch noch voll auf die Zeit in D eingestellt ist und dann der "Zeitschock" auf einen Schlag kommt. Bei offenem Fenster verteilt sich der "Schock" wenigst schon über den ganzen Flug.
Kann aber auch damit zutun haben, daß ich früher mal Wechselschicht gearbeitet habe und da entsprechend eh eher wenig Probleme damit habe hier in D auch nachts noch Leistung zu bringen.Schlimm empfinde ich immer nur den Rückflug. Da startet man abends (Ortszeit) in Sydney, fliegt dann eine sehr sehr sehr lange Nacht und landet morgens (Ortszeit) in Frankfurt. Da fehlt mir irgendwie absolut das Zeitgefühl.
-
Hab ich auch so gemacht. Morgens um 0:30 Uhr in Perth gelandet, die Zeit bis 7 oder 8 Uhr am Flughafen totgeschlagen, ein Auto gemietet und gleich los...
Ging problemlos!
Aber wie gesagt (siehe oben), hab ich versucht mich möglichst schon aufm Flug zu aklimatisieren und das Fenster so lang wie möglich nicht verdunkelt.
Diese Verdunklung, die da die Qantas-Besatzung durchsetzen will, ist doch total abartig. -
Obwohl ich im Flug nicht wirklich gut schlafen kann war ich auch nicht so extrem müde bei der Ankunft. Das einzig sehr anstrengende war die Busfahrt zu meiner Schwester (2 Stunden).
Am Abend bin ich halt dann etwas früher ins Bett gegangen.
Das Entertainment Programm ist üblicherweise ganz gut bei so langen Flügen. Zumindest bei Singapore Airlines sind die Filme ganz aktuell, bei Emirates wirds wohl ähnlich sein.
Diesmal fliege ich von Dubai nach Sydney mit der A380. Soll ja vergleichsweise sehr leise sein und angenehm. Bin schon gespannt
-
Zitat
Original von AndiBrom
Es ist mein erster Langstreckenflug und das erste mal, dass ich aus Europa rauskomme.
Ich bin schon total aufgeregt und wollte fragen worauf ich mich einstellen bzw vorbereiten muss..Hi andi,
keine sorge, australien ist ein gutes anfaengerziel fuer reisende aus (nord)europa, es ist bestimmt zu 80% von europaeern bewohnt u. dementsprechend aehnelt es europa auch. Wenn du schon einmal in der UK warst wird dir hier vieles bekannt vorkommen.
Ueber den flug wuerd ich mir nicht viel gedanken machen. Das sind 24std absitzen und fertig. Hier zaehlt einmal nicht der spruch "das weg ist der ziel:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!