Webdesigner oder Bäcker in Sydney/Australien?

  • Hallo zusammen,

    bin neu hier und wollte gleich mal ein paar fragen stellen.

    Ich bin Daniel, 31 und wohne momentan in Österreich, bin aber deutscher. gelernt habe ich Bäcker in Österreich, Webdesign mache ich aber schon parallel "mein ganzes" leben.

    Ich habe mich auch selbstständig gemacht, und läuft ganz gut.

    Jetzt meine Fragen, wie schaut es aus mit Webdesigner, Freelancer in Australien. Überlaufen oder hat man da eine Chance irgendwie reinzukommen, evtl. deutsche Agenturen da?

    Ich würde auch wieder als Bäcker arbeiten, bin aber da voll raus...

    Da gerade meine 7 jahres Beziehung vorbei ist, muss ich unbedingt weg hier.
    Was wären die ersten Schritte, Work and travel geht ja leider nicht mehr.

    evtl. hat jemand Tipps.

    Danke
    Daniel

  • Hi Daniel,

    also wenn du als Webdesigner in Australien arbeiten möchtest und keine Ausbildung in diesem Bereich hast, benötigst du eine Berufsanerkennung.
    Nehme an das du als Bäcker die letzten Jahre nicht mehr gearbeitet hast ("....bin aber da voll raus.")

    Das bedeutet du benötigst mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich und musst dann auch noch duch den RPL Prozess. Bedeutet sehr viel Arbeit, ist allerdings nicht unschaffbar. Gibt einige Webseiten/Foren zu diesem Thema.

    Ob Webdesigner derzeit auf den SOLs steht (sind die Listen der Berufsgruppen die ins Land dürfen), kann ich nicht sagen.
    Ein Sponsorship durch einen Arbeitgeber wäre das Lichteste, Sponsorship finden allerdings gleichzeitig das Schwierigste :D

    Allerdings kannst du dich darauf einstellen das es mindestens ein halbes bis 2 Jahre dauern kann bis das du ein Visa bekommst (vorausgesetzt du erfüllst alle Anforderungen). Mit einem Sponsorship kanns allerdings sehr viel schneller gehen.

    lg
    neme

  • Ohne Visum keinen Job, ohne Job kein Visum .... ist ein dilemma, ich weiss.

    http://www.immi.gov.au

    Als Webdesigner wirst du wenig chancen wegen den fehlenden Qualifikationen haben.

    Als Baecker, hmmm, das ist 'ne andere Geschichte da qualifizierte Fachkraefte gesucht werden.

    http://www.immi.gov.au.

    Allerdings bis du ein Visum, sponsor oder wie auch immer gefunden hast, bist du ueber den Trennungsschmerz der gescheiterten Beziehung weg.

    Ich wuerde vorschlagen du liest dich erstmal durchs Forum und durch den link den ich oben schon 2 mal gepostet habe ;)
    Damit wirst du 'ne Idee bekommen, was auf dich zukommt.

    Viel Erfolg.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi Ihr 2,

    ja klingt alles ernüchternt. Das ist aber keine Schnapsidee mit Australien, hatte das schon Jahre vor. Wielange darf ich den im Land bleiben wenn ich einfach so Einreise, bzw. urlaubsvisum? Da könnte man doch nach Sponsoren Suchen oder? Was sicher nicht einfach ist...

    Wo meinst du 8 Jahre? Als Bäcker?

  • Nein, 8 Jahre als Webdesigner. Dann kannst du den RPL Prozess durchmachen.

    Hab grad nachgesehen, Webdesigner ist auf der SOL 2. Hast daher Chancen auf ein State Sponsorship.

    In South Australia ist Beruf leider off-list. Da kommt man nur mehr sehr schwer rein.
    http://www.immigration.sa.gov.au/applyonline/sk…evel_status.php

    Gibt allerdings noch ein paar andere Staaten. Die haben alle solche SOL.
    Nimm aber nur die Listen von offiziellen Seiten. Andere Webseiten, welche die Listen auch hosten, sind manchmal nicht aktuell.

  • Ahhaa. ok da steht Web Designer ja bei.

    Was heißt dan " VETASSES" ? Ist das ein Behörde was den beruf "abnehmen" muss? Und wo gilt das dann, also in welchen Staaten... alles sehr konfus :)

    Aber Danke für deine Infos

  • Genau, das ist die Behörde/Vereinigung. Die Berufsanerkennung ist überall gültig.

    Wie schon geschrieben, klick dich mal bei immi.gov.au durch. Da findest wirklich sehr viele weitere Informationen. Kannst auch mal den Visa Assistenten probieren, der funktioniert ganz zuverlässig.

    Wennst wo nicht weiter weißt, dann einfach fragen.

  • ok danke Dir.

    Nochmal ein beispiel, das heisst ich könnte in brisbane oder Sydney nach einem Sponsor suchen als Web Designer? Das ich das richtig verstanden habe?!

  • Danke.

    Klingt jetzt zuviel verlangt, aber was würdest du tun? Einfach hinfliegen mit kapital 3500€ und schauen ob sich was ergibt, wielange dürfte ich denn dann überhaupt da bleiben um mir einen Sponsor zu suchen?

    Nochwas, Web Designer, ist doch kein richtiger Beruf da oder? Gibts ja in dem Sinn nicht. Ich habe mir das ja alles selber beigebracht, und habe ja auch mein eigenes gewerbe. Damals gabs ja auch keine Ausbildungen auf dem gebiet...

    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von xkoy (14. September 2011 um 13:54)

  • Also mit einem Kapital von 3500 Euro kommst nicht wirklich weit. Ich würd von hier suchen auf den größeren Webseiten. So schnell geht das normal nicht. Musst auch einiges Glück haben jemanden zu finden.

    Sicher ist Web Designer ein richtiger Beruf. Du benötigst halt gute und vor allem nachweisbare Referenzen.

  • Wie siehts mit deinen Englisch Kentnissen aus?

    Für ein Arbeitgeber Sponsorship solltest am besten das IELTS Result schon in der Tasche haben. Wenn die dich dringend brauchen kanns nach der Zusage möglich sein, das du innerhalb von 1 - 2 Monaten unten sein musst.

  • Englisch geht so, müsste ich mich vorbereiten vorher, würde auch kurse machen dafür das es nicht am ielts scheitert, danke für den Tipp!!

  • hallo daniel,
    da du deutscher staatsbürger bist könntest du auf den letzten drücker ( dein alter) doch auch work und travel machen und dich dann vor ort um einen sponsor oder so kümmern und auch deine sprachkenntnisse verbessern..
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!