• Hallo zusammen,

    da ich im Forum nichts dazu gefunden habe, frage ich jetzt mal nach, ob irgendjemand damit Erfahrung hat.

    Und zwar bietet die IOM (International Organization for Migration) Australia an, verbilligte One-Way-Flugtickets nach Australien zu besorgen. Ich habe sie mal angeschrieben. Die Webseite ist: http://www.iomaustralia.org/ und daraufgekommen bin ich durch die Info im Grant Letter.

    Da die Tickets Richtung Weihnachten teuer werden, frage ich mich jetzt, ob es sinnvoll ist, auf eine Antwort von denen zu warten, oder lieber selber schnell zu buchen.

    Viele Dank und viele Gruesse.

  • Vielen Dank. War sehr nett, der Herr, konnte mir allerdings nicht helfen.

    Ich habe naemlich schon einen Flug nach Korea und benoetige ein One-Way-Ticket von dort aus nach Australien.

    Die IOM Deutschland hat nur Tickets von Frankfurt nach Australien zur Verfuegung.

    Ich werde mal meine Frau bei der IOM Korea nachfragen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von sepp (19. September 2011 um 16:42)

  • Soweit ich das verstanden habe, nur von Qantas. Aber ich wuerde einfach mal anrufen, will hier keine Falschaussagen verbreiten. ;)

    Und IOM Australia hat sich gemeldet. Die koennen auch Tickets von Korea (oder wahrscheinlich auch von anderen Laendern aus) nach Australien besorgen, falls das jemand braucht.

  • soweit ch mich erinnern kann hatte ich noch
    die wahl ob über singapore oder dubai
    also quantas oder imirates

    die flüge von iom gehen aber generell nur
    von frankfurt - also keine zubringerflüge
    wenns hoch kommt nen ticket von der bahn
    ... falls du das risiko eingehen willst denn
    flug zu verpassen ;)

  • Man kann die Vergünstigungen übrigens auch direkt bei den Airlines anfragen. Dann geht es auch ohne Quuuuuuantas. Es sind einige große, die das anbieten (fragt mich nicht nach genauen Namen). Einfach nach migrant-fares fragen.

    Gruß
    Uli

  • G'day!

    Wir fliegen zwar erst im April aber vielleicht trotzdem interessant:

    Cathay hat Standardmaessig 30 KG Freigepaeck nach Australien (geht via HKG).

    Wir haben 700 Euro pro Person gezahlt (oneway Ticket), aaaaaaber wie gesagt im April.

    Wenn ich wieder daheim bin kann ich gerne noch von IOM eine aktuelle Email hier reinkopieren was die Preise und Buchungsklassen angeht.

    Fuer gewisse Buchungsklassen gibt es nochmals einen Aufschlag von 40 Euro.

    Viele Gruesse
    Speedbird

  • Ich habe diese Information am Telefon erhalten (direkt bei CX) und auf meinem Ticket steht das auch drauf (also 30kg pro Person). Vielleicht ist das die Website nicht ganz auf dem neusten Stand?!

    Aber danke fuer den Hinweis. Ich werde da nochmal recherchieren!

    Cheers
    Speedbird

  • Ich habe neulich mal Singapore Airlines angemailt und nach Migranten-Tarifen gefragt. Spezielle Tarife haben sie zwar nicht, aber sie haben mir 10kg zusätzliches Freigepäck angeboten. Damit dürfte man dann 33kg mitnehmen. Das ist ja schon nicht übel.

  • Hallo,

    wie versprochen die Mail von IOM vom 12.07.2011.

    ================================================

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Reisevergünstigungen, die die Internationale Organisation für Migration (International Organization for Migra tion = IOM) im Rahmen eines Abkommens mit dem "Australian Department of Immi gration, Local Government and Ethnic Affairs" anbietet, um Auswanderer nach Au stralien zu unterstützen.

    Der Flugpreis, den IOM für Ihre Reise nach Australien berechnet, beträgt bei einer Buchung
    mit QANTAS (inkl. tax)
    a) Sydney, Perth, Brisbane, Adelaide, Melbourne, Crains Darwins

    Erwachsene: 795€ in O-Klasse 825 € in Q-Klasse 855 € in S-Klasse
    Kinder: 565 € in O-Klasse 595 € in Q-Klasse 625 € in S-Klasse
    Babys: 270 € in Q-Klasse 290€ in S-Klasse

    Hochsaison 01.07.-14.08. / 10.12.-23.12. Preis + 40,00 €

    Die o. g. Preise sind Circa-Preise und müssen beim Reisebüro wöchentlich angefragt werden, da Preisschwankungen im Umrechnungskurs und beim Treibstoffzuschlag möglich sind. In den vorgenannten Preisen ist außerdem eine IOM-Service Gebühr in Höhe von 95,00 EUR pro Erwachsenen ab 12 Jahren und 45,00 EUR pro Kind ab 2 Jahren enthalten. Für Babys unter 2 Jahren wird keine Gebühr berechnet.

    An diese speziellen Tarife sind folgende Bedingungen geknüpft:
    Es handelt sich um eine einmalige Ausreise, d.h. der Ausreisende ist im Besitz eines Einwanderungs- oder Studiums- oder Arbeitsvisums für Australien und nicht bereits in Australien ansässig. Australische Ehepartner/Verlobte können zum gleichen Tarif über uns gebucht werden.
    Bei den Flügen handelt es sich in der Regel um Direktflüge, d.h. Flugunterbrechungen, die von der Reiseroute abweichen, sind nicht erlaubt.
    Der Abflughafen ist in jedem Fall Frankfurt.

    Die Freigepäckgrenze liegt bei Qantas bei 40 kg pro Person über 2 Jahren. Kleinkinder unter 2 Jahren haben keinen Gepäckanspruch. Dieses großzügige Limit darf im Rahmen unseres Angebots nicht überschritten wer den. Achtung: Dies trifft jedoch nicht für die Flugziele, die über Sydney mit einer anderen Fluggesellschaft geflogen wird. Diese gestattet nur 20 kg Freigepäck pro Person, somit können durchgehend ab Frankfurt aM. nur 20 kg mitgenommen werden.


    Der Transport von Umzugsgut bzw. Schwergepäck kann nicht über uns arran giert werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an eine internationale Spedition.

    Wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch machen möchten senden Sie uns bitte
    eine Fotokopie Ihres Einwanderungsvisums oder des Bestätigungsschreibens der Botschaft, dass Sie nach Australien einwandern dürfen (wenn schon vorhanden)
    Ihren vollen Namen
    Ihr Geburtsdatum
    Ihre Adresse in Deutschland (oder Wohnsitz in EU)
    Ihr Flugziel
    Ihr gewünschtes Abflugdatum
    Ihre Telefonnummer unter der Sie tagsüber zu erreichen sind

    Allgemein gilt: je früher gebucht/reserviert wird, desto besser.

    Alle Buchungen werden in economy vorgenommen (Buchungsklasse Q). Wenn die Q-Klasse ausgebucht ist, wird von Qantas nochmals ein größeres Kartenkontingent freigegeben, dies wird als S-Klasse bezeichnet (ebenfalls in economy). Der Aufpreis beträgt 50€ pro Erwachsenen, 30€ für Kinder bis zu 12 Jahren und 5€ für Kleinkinder bis zu zwei Jahren. Ein Upgrade auf höhere Buchungsklassen oder Business-Class ist nicht möglich.

    Umbuchungen und Stornierungen vor Abflugdatum können kostenfrei durchgeführt werden. Bei nicht angetretenen Flügen bzw. Umbuchungen nach Abflugdatum fallen Stornokosten in Höhe von 100 % des Ticketpreises an.

    Gleichzeitig weisen wir Sie darauf hin, dass sämtliche Zahlungen im Voraus erfolgen müssen. Um den mitgeteilten Reisepreis garantieren zu können, muss das Ticket umgehend vom Reiseveranstalter ausgestellt werden. Die Überweisung sollte dann innerhalb einer Woche nach Zusendung unserer IOM-Bestätigung erfolgen. Für Sie werden elektronische Tickets (E-Tickets) gebucht und unter einer Buchungsnummer (Filekey) am Schalter der QANTAS hinterlegt.

    Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibe

    mit freundlichen Grüßen

    =================================================

    Viele Gruesse aus Frankfurt - jetzt geht's endlich zur IAA!

    Cheers
    Speedbird

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!