Australien 2012 Juli August wohin?

  • Hallo,

    tja, nun steht auch meine erste Australien Reise bevor. Nächstes Jahr im Sommer - 3 Wochen sind geplant (länger bekommen wir keinen Urlaub). Wir wollen mit 2 Campern (2 Familien mit jeweils 1 Kind) fahren.
    Nun ist meine Frage: ursprünglich hatten wir die Route Perth-Broome ausgesucht. (Mein Mann und sein Bruder haben den Osten vor Jahren schon bereist). Jetzt sind wir doch wegen dem Klima in Perth etwas unsicher. Ist es zu kalt für diese Strecke? Was meint ihr? ?(
    Wir haben auch schon an Darwin - Broome gedacht, aber ist diese Strecke 2WD geeignet? Oder wäre empfehlenswert Darwin - Darwin ? Ich würde mich sehr über Vorschläge von euch freuen.

  • Hallo,

    mein Vorschlag wäre Darwin-Darwin, denn bei Broome habt ihr einen hohen Zuschlag. Der Sommer ist perfekt für den Norden und mit einem 2WD-Camper könnt iht euch auch viel anschauen. Wir waren schon 3 mal mit einem normalen Camper im Norden. Für die allermeisten NP's reicht das aus.

  • Danke für die Vorschläge.

    (Der aus Tralien)
    4WD käme auch in Frage - allerdings dachten wir mit den Kindern wäre 2WD besser.

    (@nna)
    Darwin-Darwin fände ich pers. auch toll, da mich der Kakadu NP sehr reizt.

    Jetzt habe ich noch von einem Forummitglied die Nachricht bekommen Perth wäre zwar kalt aber schon 1-2 Tage Reise und das Wetter wäre gut.
    Was meint ihr????


    Mein Schwager hatte jetzt noch den Vorschlag gemacht, ab Cairns (obwohl er dort schon war) bis Townsville und dann durchs Innenland zurück.


    Puh, schwierig schwierig :rolleyes:
    aber da diese Reise mal nicht eben um die Ecke........ :D ist muss natürlich gut überlegt und geplant werden.

  • Hallo gerli68,

    schätze Du wirst hier noch ganz viele Tipps bekommen, am Ende entscheiden müsst ihr euch selbst. Kommt auch darauf an, was ihr so gemeinsam erleben wollt.
    Da Kinder dabei sind sollen es da eher Strandurlaub und Schnorcheln oder doch eher ein Zug durch die Nationalparks sein?
    Versuch mal eure Wünsche was ihr erleben wollt zu definieren, dann kann man besser überlegen, wo ihr das erleben könnt.
    Generell haben alle Routen die bisher erwähnt wurden, sehr viel Reizvolles zu bieten.

    Grüße,
    Robby

  • Vielen Dank für eure Ideen. Am liebsten würde ich alles machen und sehen - geht aber leider nicht. Zeit- und Geldbudget reicht nicht ;)
    Im Augenblick tendieren mein Mann und ich (müssen allerdings noch mit Schwager und Schwägerin einig werden) in Richtung Darwin. Von da aus die NP (Kakadu, Lichfield, Katherine und Mataranka) soweit wir in drei Wochen schaffen. Bestimmt gibt es dort auch einige Möglichkeiten für die Kinder zum baden. Der Vorteil wäre das dies mit 2WD möglich wäre.
    Mal schauen vielleicht könnte man am Ende mit dem Flieger noch nach Cairns für ein paar Tage, bevor es nach Hause geht.
    Wie findet ihr diese Idee?

  • Hallo,

    Wenn ich alle deine Angaben berücksichtige, würde ich auch Darwin-Darwin bevorzugen.
    Bei nur 3 Wochen Zeit und 2 Kindern sind große Distanzen nur stressig. Wenn eure Kinder so gestrickt sind wie die meisten, dann möchten sie viel entdecken, tolle Tiere sehen und Abenteuer erleben und nicht zu viel fahren.
    Im NT habt ihr so viele Möglichkeiten, allem gerecht zu werden. Und ihr könnt euch kurzfristig vor Ort entscheiden, wohin ihr wollt, da es in diesem Zeitraum so viele Möglichkeiten gibt.
    Ist es das erste Mal NT, reicht meiner Meinung nach auch ein 2WD aus, aber das kommt letztendlich auf euren Geldbeutel an.

    LG
    pauline

  • Hallo,

    Darwin 3-4 Tage, dann Litchfield 1-2 Tage, Kakadu 2 Tage, Katherin 2 Tage, Mataranka 1 Tag, Devils Marbels 1 Tag, Mt. Isa 2 Tage, Normanton 1 Tag, Undara 2 Tage macht 15-17 Tage. Dann bleibt für Cairns und Umgebung 4-6 Tage.

    Wenn Euch das zu viel fahren ist, dann kann man natürlich auch nach CNS fliegen. 2WD reicht für die Strecke bei dem Zeitbudget aber aus.

  • Ich würde mir über die Reisedauer nicht soviel Gedanken machen, ich habe selbst bereits 2mal die Erfahrung machen können das auch diese kurze Zeit vollkommen ausreicht.
    Inlandsflüge sind nicht sehr teuer wenn sie zusammen mit dem Langstreckenflug gebucht werden.
    Ich habe auf meiner Homepage eine Menge Bilder und auch meunen Reiseplan zusammengestellt. - Bevor ich das alles hier abtippe.. guck doch mal vorbei

    Viel Spaß Down Under !

  • :D so langsam kommen wir der Sache näher ....... alles abgeändert :)
    wir sind mit unserer Planung nun so weit;
    Flug nach Darwin - Übernahme der Camper für 10 Tage. Abgabe des Campers in Darwin. Tag später Flug nach Cairns. Übernahme der Camper hier auch für 10 Tage. Abgabe in Cairns und Rückflug nach Deutschland. Hört sich doch gut an, oder????
    Nun noch meine Frage: was meint ihr, wir bekommen immer Angebote für Voyager Camper. Wäre es nicht auch ausreichend mit 2 Hitop Campern zu fahren. Unsere Tochter ist dann zwar schon 14, aber trotzdem sehr schlank.
    Bei dem Camper mit der anderen Familie ist das Kind 9 Jahre.
    Wie sind eure Erfahrungen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!