Hallo zusammen!

  • Hallo,

    ich bin neu hier und bin schon im Forum fündig geworden.
    Ich stecke mit meinem australischen Freund gerade mitten im Antrag aufs De Facto Visum, uns rauchen die Köpfe :baby:. Aber wir sind recht zuversichtlich, dass wir es hinbekommen, denn wir erwarten ein gemeinsames Baby und somit muss es einfach klappen ;). Ich bin auch sehr dankbar für eure vielen Beiträge zu diesem Thema, und natürlich auch für weitere Tipps.
    Nach Australien soll es für mich im Sommer 2012 gehen.

    LG

  • Hi Daniel,
    ja, man weiß schon wofür man es tut ;).
    Wie sind denn eure Voraussetzungen, wenn ich fragen darf? Macht ihr es allein oder holt ihr euch Hilfe beim Antrag?
    LG

  • Hi,
    ich denke und hoffe unsere Voraussetzungen sind ganz gut.
    Haben uns 2008 in Cambodia bein reisen kennengelernt. War dann 2009 für 5 Wochen bei ihr in Sydney. Im August kam sie für 14 Monate zu mir nach Deutschland wo wir eine gemeinsame Wohnung hatten.
    (Das waren mal die "Grundfakten")

    Wollen es ohne Hilfe beantragen.
    Hoffen nur auf etwas Hilfe von der Community. ;)

    Wie sieht es bei euch aus?

    Grüße,
    Daniel

  • Ja, bei uns ist es ähnlich, wir haben uns auch auf Reisen kenngelernt (2004) und lange eine Fernbeziehung geführt (mit gegenseitigen Besuchen). Seit 2009 war mein Freund mal mehr, mal weniger lange in Deutschland, aber 12 Monate gemeinsamen Lebens kriegen wir locker zusammen (auch mal am Stück). Jetzt muss er in den nächsten Wochen visumstechnisch erstmal wieder zurück und ich mich mehr oder weniger von hier um den Papierkram kümmern... Aber schön zu hören, dass auch andere sich dadurch quälen ;).
    Viel Erfolg erstmal und lass mal von dir hören, wie es euch so ergeht - Hilfe und Tipps kann man ja immer gebrauchen!
    Schönen Abend

  • Sag mal Daniel, wann habt ihr denn geplant abzugeben? Habt ihr schon alles zusammen? Und lasst ihr alles übersetzen und beglaubigen (auch "Beweismaterial")? Und persönlich in Berlin oder per Post? Ich würds ja gern persönlich machen, da ich dann die Hoffnung habe, dass sie gleich mal drüberschauen und sagen, wenn was fehlen sollte. Weiß aber nicht, wie lange es dauert, dafür einen termin zu bekommen....

  • Huhu,
    ich habe grade meinen De Facto Grant Letter bekommen.
    Schaut doch mal bei "Haben wir eine Chance aufs Partnervisum" rein....
    Ich hab da auch jedes Dokument einzeln erfragt und tolle Antworten bekommen.
    So toll, das ich nur 2 Wochen von Antrag bis Grant gewartet habe!!!

    lg
    BOT

  • Danke Back On Track :),
    ich hab deinen Thread schonmal überflogen und werd mich noch genauer damit befassen. Ist sicher hilfreich. Allerdings hast du den Papierkram ja Onshore gemacht, bei mir wird es Offshore, und da frage ich mich schon, ob da einige Dinge anders gehandhabt werden (deutsche Bürokratie? Übersetzungen?). Aber wie gesagt, ich werd mal im Forum stöbern.

  • Hey,
    ich denke das wir den Antrag in etwa 2 Wochen abgeben werden. Muss "nur" noch mein Statement schreiben.
    Ich dachte da wir es in Berlin beantragen, nicht alles übersetzt werden muss, wie z.B Geburtsurkunde, Meldebescheinigung das wir 12 Monate eine Wohnung hatten etc...
    Haben ein paar Statements von Freunden aus Sydney, wie sie unsere Beziehung sehen, das ist natürlich auf englisch.
    Habe ich da etwa was übersehen!?
    Grüße

  • Hey Daniel,
    hattest du mal mit Berlin gesprochen? Bin am Überlegen da vorm Ausfüllen mal anzurufen, damit ich auch nichts falschmache...So ein paar Fragen zum Formular hab ich schon noch (auch nach Lesen der Broschüre). Hoffe auch, dass nicht alles übersetzt werden muss, weiß aber nicht, ob die in Berlin das selbst bearbeiten oder nach DU schicken? Wäre schön, wenn du mich auf dem Laufenden hieltest :).
    Viel Erfolg beim Statement schreiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!