Hallo zusammen,
ich arbeite seit zwei Tagen an meinem australischen Lebenslauf. Die Frage nun ist ob jemand Zeit hätte mal drüber zu schauen da mir manche Stellen doch komisch vorkommen.
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
liebe Grüße
Cv
-
cococo -
21. November 2011 um 06:35
-
-
Na immer her damit
LG
Ela -
Generell wenn du "neu" in Oz bist, die CVs werden hier recht anders geschrieben.. Ich habe mir meinen damals schreiben lassen. Über ne Online-Firma, hat ca. $100 gekostet und ich hätte es nie so hingebracht.
-
Hat da sonst noch so wer Erfahrung mit Lebenslauf/Bewerbung schreiben lassen?
Ich hätt ja doch gern was vernüftiges.... was brauch ich denn um die schreiben zu lassen? -
Also ich habe meine Bewerbungen mit Hilfe dieses Buches (Bewerbungshandbuch Englisch) und einiger Webseiten mit Beispiel-CVs (Suchbegriffe z.B. CV, example, Australia) geschrieben.
Mit meiner Bewerbung habe ich auch einen Job bekommen und neulich kam noch ein zweites Stellenangebot, aber da hatte ich den anderen Arbeitsvertrag schon unterschrieben. Der CV kann also nicht so schlecht gewesen sein.
-
Na dann hau doch mal eine (depersonalisierte) Kopie hierein. Ist sicher für den ein oder anderen interessant. Ich nehm mich da nicht aus.
Danke
Uli -
Ich bin grad auch am basteln.
Finde das auch sehr interessant! -
Auf http://www.seek.com.au ist auch 'ne sehr gute Schritt fuer Schritt Anleitung, die mir damals geholfen hat.
LG
Ela -
Hallo zusammen,
Ich bin mal so frech und häng mich hier einfach mal an, da ich etwa am selben Punkt stehe: Ich habe ein CV geschrieben, indem ich mich eng an die Vorgaben aus dem Internet gehalten habe. Ich glaube das CV ist nicht schlecht, aber wenn jemand drüberschauen könnte, wäre das natürlich superFür Prüfung auf Rechtschreibung und Inhalt bin ich gerne bereit, die Zeit entsprechend zu entschädigen.
LG
muten -
Also bevor ich da zwei Tage Zeit investieren wuerde,wurde ich lieber 150 Auro zahlen und es einen Experten machen lassen.
Es gibt genuegend davon. -
Geb ich dir absolut recht. Aber in meinem Fall ist ja alles geschrieben, es geht wirklich nur noch darum das ganze zu überprüfen. Mir ist es lieber, wenn jemand darüber schaut, der die Erfahrung selber schon gemacht hat. Mir sind solche proffessionellen Writer nicht geheuer.
-
Zitat
Original von muten
Geb ich dir absolut recht. Aber in meinem Fall ist ja alles geschrieben, es geht wirklich nur noch darum das ganze zu überprüfen. Mir ist es lieber, wenn jemand darüber schaut, der die Erfahrung selber schon gemacht hat. Mir sind solche proffessionellen Writer nicht geheuer.Obwohl ich meinen CV von Muttersprachlern checken ließ, habe ich letztlich auch 150$ bezahlt, dass jemand anhand meiner vorliegenden Information doch noch ein wenig am Lebenslauf feilt, hier und dort etwas ergänzt, unterstreicht und einige Stellen sprachlich ein wenig poliert.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass er nicht sehr viel zu beanstanden oder zu korrigieren hatte, aber nun hatte ich wenigstens die Gewissheit (hoffentlich), dass das Schriftstück so beeindruckt und fehlerfrei und vollständig ist.
Auch wenn hier sicherlich viele sind, die der Sprache mächtig sind und lange benutzen, wurde ich mich besser fühlen, dies von jemandem checken zu lassen, der "vom Fach" ist. Wenn Du willst, sende ich Dir meinen CV und den eines Kollegen per PM. Beide von unterschiedlichen Agenturen poliert und getunt.
Geht es Dir eigentlich um den Aufbau, ob der Inhalt aussagekräftig ist oder ob das ganze in einem passablen englisch geschrieben ist?Gruß Christian
-
Hallo Christian,
Danke für das Angebot, wenn ich kurz über dein CV ein Blick werfen dürfte, wär das natürlich eine super Hilfe. Ich habe mich jedoch inzwischen an die AUST gewandt und hoffe, dass die das fachmännisch durchprüfen.LG muten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!