Internet und nur eingehende Anrufe möglich?

  • Hi. Ich hoffe dass jemand mir nen Tipp bzgl. Internetanscchluss/-anbieter geben kann.

    Zur Zeit bin ich noch ein Kunde bei AAPT, mit ner Kombination aus ADSL und Festnetz Packet.
    Seit ich aber nen Handyvertrag mit Telstra habe benutze ich das Festnetz kaum noch. Könnte darauf komplett verzichten, allerdings möchte ich immer noch Anrufe empfangen können. Vorallem eigentlich Anrufe von Familie in D.

    Und natürlich möchte ich weiterhin Internet. Wir leben ausserhalb von Melbourne (postcode 3980), also kein Kabel.. nur ne Telefonleitung, bei der man inzwischen wohl ADSL2 bekommt, zumindest bei Telstra, bei AApt nur ADSl1. So 20BG wären genug. Meine 10GB zur Zeit brauche ich doch immer wieder mal auf.

    Hat jemand nen Vorschlag was man machen könnte? Naked DSL? VoIP? Aber da bin ich nicht sehr wissend auf dem Gebiet und werd aus der Info von Optus ect nicht ganz schlau bzgl eingehnde Anrufe..

    Wäre um Tipps dankbar.

    P.S. Skype/Facetime etc nutz ich schon, aber meine Eltern checken sowas immer net und ich möchte dass sie mich weiterhin von ihrem einfachen (nicht tragbaren) Telefon in der Diele bei ihnen daheim anrufen können.

  • Ich hab auf Nacked DSL verzichtet, weil 29.95 fuer die Telstra Landline und 29.99 fuer ADSL2+ fuer TPG 25GB+25GB immer noch billiger sind alles andere Pakete.

    Selbst bei TPG ware nur 39.99 fuer 10+10 billiger(aber 10GB reichen mir nicht), und dann kaeme noch 49.99 fuer 50+50 (ergo wuerde ich 10$ sparen)
    Nur das TPG beim umstellen nochmal die Setup Fee von mind 79.95 fuer den 18 Monate Vertrag haben will.
    Und auf nachfrage haben sie gesagt das ich bis zu 4 wochen offline sein koennte, wenn ich umstelle.
    Und da hab ich gar keine Lust drauf.

    Also gut vergleichen lohnt, und immer wieder mal die ueblichen verdaechtigen checken. Bundles mit Mobile vertraegen koennten aber auch noch lukrativer sein.

  • Fast alle Anbieter haben auf ihrer Seite die Möglichkeit zu checken, ob ADSl2 möglich ist. Bei uns (3030) und anscheinend auch in anderen "Outer Suburbs" ist oft DoDo die einzige Alternative, dann allerdings nicht als naked. Preislich ist jedoch DoDo oft die einzige akzeptable Lösung.
    Service und Performance ist so lala, unlimited mit Festnetz zahle ich rund 100$, geht aber auch so für 70$ und dann mit etwa 50GB. Der einzig Grund warum wir Festnetz haben sind auch die Eltern im Ausland.
    Ob Du bei anderen auch ADSL2 bekommst ist nicht sicher (warum ist mir immer noch unklar, DoDo nutzt bei uns das Telstra-Netz) und falls ja, wirst Du eventuell feststellen, dass es dann als naked auch nicht billiger ist. Habe bei uns lange gesucht und telefonisch angefragt und habe schließlich entnervt DoDo genommen.

    Berichte mal, was Du gefunden hast. Deine Frage ist wahrscheinlich auch im Whirlpool Forum gut aufgehoben oder gar schon gefragt worden.

    Gruß Christian

  • Es gibt da noch eine andere Moeglichkeit die sehr gut funktioniert.
    (und auch die Sprachqualitaet ist hier gemeint)

    Das geht dann so:
    Deine Eltern haben sicher in deutschland eine Festnetzflat und ein Konto.
    Ergo koennen die bei Anbietern wie SIPGATE http://www.sipgate.de oder DUSNET einen Sipaccount anmelden. Sipgate verlangt einen deutschen Wohnsitz und Einzugsermaechtigung vom deutschen Konto. Der billigste Tarif bei Sipgate ist kostenlos, und man automatisch vom Konto nachladen wenn der PrePaid account leer ist.
    (Es gibt sogar eine Euro Festnatzflatrate fuer 9 Euro im Monat bei denen)
    Bei dir zuhause hast du eine Fritzbox am ADSL, die sich mit dem deutschen SIP account verbindet.
    Dein lokales Festnetztelefon ist an der Fritzbox angeschlossen, und die ist so eingestellt das es klingelt, wenn jemand in Deutschland die vom SIP provider zugeordnete Nummer waehlt (und das ist eine normnal deutsche Festnetznummer)
    Das gespraech kostet dann NIX.

    Wenn du in GE anrufst, ist es spottbillig, und du kannst dich natuerlich zauch zurueckrufen lassen.
    Solltest du noch einen AUS Festnetzanschluss haben, wird es noch besser.
    du kannst dann eben von Unterwegs deine eigene Festnetznummer waehlen und ein passwort eingeben. Die box schaltet dann auf deutsches festnetz um und du kannst ueber den SIP account tarif mit GE telefonieren.

    Theoretisch geht es auch mit anderen Routern und equipment, aber die Fritzbox ist noch immer Topqualitaet. Und die Fritzbox gibt es auch in AUS zu kaufen.
    Das ganze lohnt von den kosten nicht fuer ein paar Monate, aber wer laenger bleibt und es alles nur einfach haben will, hat damit den meisten spass.

  • Danke für die Vorschläge. ADSL2 von TPG klingt gut.. mit nur ner Landline, das wäre um einiges billiger wie was ich zur Zeit zahle.

    Das mit der Fritzbox muss ich mir mal genauer anschauen, will es technisch so einfach wie möglich halten, da vorallem meine Mutter schnell überfordert ist mit sowas.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!