deutsche waschmaschine (off Topic)

  • Wenn ich mich nicht irre, stellt nur Westinghouse in Australien her. Westinghouse gehoert zu Electrolux. Die anderen white goods wie z.b. Spuel- und Waschmaschinen werden im Ausland (z.b. Bosch Waschmachinen in Thailand) hergestellt.

    Bisher habe ich alle moeglichen Marken gehabt, und bisher war ich nur nicht mit der Whirlpool Waschmaschine gluecklich, weil sie nach 6 1/2 Jahren kaputt ging. Sauber und gut gewaschen hat sie jedoch in dieser Zeit.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von Malia
    Nur um mal ne neue Marke in Raum zu schmeißen und durch den Dreck zu ziehen =)... Wir wohnen seit 2 Wochen in einer niegelnagelneuen Wohnung mit niegelnagelneuen Elektrogeräten und der niegelnagelneue dishwasher von BLANKO verweigert strickt die Arbeit. :baby:


    =) das erinnert mich an unsere erste Miet-Wohnung, auch alles niegelnagelneu damals. Erstbezug. Der Backofen wollte partut nicht. Des Rätsels Lösung: der hatte einen normalen Stecker für die Steckdose. Um da ran zu kommen, musste man die halbe Küche (Einbauschränke) auseinander bauen... der Stecker steckte ordnungsgemäss in der Steckdose, nur hatte jemand vergessen, diese Steckdose auch einzuschalten =)

    Hoffe, das mit eurem Dishwasher klärt sich bald :] wenn alles neu ist, gibts ja auch noch Garantie :)

    Und schön die blaue Folie vor dem ersten benutzen abmachen, falls noch vorhanden, sonst wirds richtig schwierig, das Zeug abzubekommen ;)

  • Zitat

    Original von Jessie
    =) das erinnert mich an unsere erste Miet-Wohnung, auch alles niegelnagelneu damals. Erstbezug. Der Backofen wollte partut nicht. Des Rätsels Lösung: der hatte einen normalen Stecker für die Steckdose. Um da ran zu kommen, musste man die halbe Küche (Einbauschränke) auseinander bauen... der Stecker steckte ordnungsgemäss in der Steckdose, nur hatte jemand vergessen, diese Steckdose auch einzuschalten =)


    HaHaHa..auch nicht schlecht. Also unser dishi hat alles, was er zum Leben braucht (mein freund hat die Küche bereits auseinander genommen :rolleyes:). er will aber einfach nicht arbeiten :( und ich warte seit 2 Wochen auf den Anruf, dass mal einer vorbeikommt und sich den Arbeitsverweigerer ansieht. Aber nüscht... Schweigen im Walde. Naja.... wasch ich eben weiter von der Hand :baby:

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

  • Zitat

    Original von EdnaAverage

    Bisher habe ich alle moeglichen Marken gehabt, und bisher war ich nur nicht mit der Whirlpool Waschmaschine gluecklich, weil sie nach 6 1/2 Jahren kaputt ging. Sauber und gut gewaschen hat sie jedoch in dieser Zeit.

    Von Whirlpool auf eine Bosch, oder gar Miele umzusteigen wuerde ich dir auch nicht empfehlen, das waere ein krasser Verwoehnschock und koennte zu unvorhergesehenen Nebenwirkungen beim Kaeufer fuehren. :D

  • Ihr und eure Vorurteile!
    Wenn es nicht deutsch ist, ist es Sch...e!

    Wo werden denn die ganzen Maschinen inzwischen gebaut?

    Ich hab eine Whirlpool und bin seit 13 Jahren zufrieden damit. Die Maschine hat eine eigene Heizung eingebaut, das war mir wichtig, außerdem ist es ein Frontlader.
    Ja, ich weiss, Miele baut die besten Geräte. Aber soviel Geld hatte ich damals einfach nicht!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    Ihr und eure Vorurteile!
    Wenn es nicht deutsch ist, ist es Sch...e!

    Wo werden denn die ganzen Maschinen inzwischen gebaut?

    Ich hab eine Whirlpool und bin seit 13 Jahren zufrieden damit. Die Maschine hat eine eigene Heizung eingebaut, das war mir wichtig, außerdem ist es ein Frontlader.
    Ja, ich weiss, Miele baut die besten Geräte. Aber soviel Geld hatte ich damals einfach nicht!


    =) aua (auf den deckel gehauen fühl ) :D

    jeder macht seine Erfahrungen und ich freu mich ehrlich für dich. Ich bin 2 mal nur mit ner Reisetasche in Australien angekommen und hab entsprechend meine Erfahrungen gemacht. Das erste mal für 1 Jahr und beim 2 mal hats 6 Monate bis zum Container gedauert...

    Übrigens darf jeder, der Daumen frei hat, mal feste drücken. Kühlschrank Nr.3, der ein Garantie Austrauschgerät für Nr.2 ist, und nur 6 Monate alt macht schon wieder so merkwürdige Geräusche, wie sein Vorgänger bevor der aufgab... ;(

    Macht in 3,5 Jahren Australien 3 "australische" Kühlschränke 8o

    Meine Siemenskühlschränke in D haben 20 Jahre geschafft...(aber Aufgrund des Alters haben wir uns nicht mehr "getraut" die mitzunehmen.
    Ich hoffe ja immer noch, das ich die Ausnahme mit meinen unguten Erfahrungen bin, sonst sorge ich mich ernsthaft um das viele Landfill, was das verursacht :(

  • Zitat

    Original von Jessie

    übrigens darf jeder, der Daumen frei hat, mal feste drücken. Kühlschrank Nr.3, der ein Garantie Austrauschgerät für Nr.2 ist, und nur 6 Monate alt macht schon wieder so merkwürdige Geräusche, wie sein Vorgänger bevor der aufgab... ;(

    Mein Gefrierschrank von Fisher&Paykel macht auch komische Geraeusche. Er ist frostfree und laesst dann wohl das Eis verschwinden, das sich doch irgendwo gebildet haben muss. ?( Vorher hatte ich Geraete von Westinghouse, die immer noch gut funktionieren.
    Ich hoere immer wieder, dass heutzutage Elektrogeraete bei weitem nicht mehr so lange halten wie frueher. Jaja, die guten alten Zeiten. :D

    Die meisten meiner Elektrogeraete, also die groesseren wie Ofen, Spuelmaschine, hotplates sind alle 19 Jahre alt. Der Ofen funktioniert zwar noch, ich moechte jedoch endlich mal einen neuen haben. Im Auge habe ich den Westinghouse multifunction pyrolytic.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • ich denke es gibt fur viele leute nur ein problem.
    man wil weg aus D ABER.
    man mus Deutsche produkte haben
    Deutsche marken wens ums essen geht.

    glauben sie nun wirklich das Deutschland noch immer oben auf der liste steht mit qualitat?

    fruher hab die japanner autos kopiert stimt heute kopieren die deutsche marken von die japanner, laut Tuv sind die autos mit die wenigsten probleme japanner.

    haushalt gerate, viele sind jetz aus der Turkei.
    beispiel Blomberg um nur eine zu nennen gehort BEKO und komt aus die Turkei.


    ok Miele isnoch immer gut aber preis qualitat viel zu teur Siemens/Bosch sind besser. und ich als man rede nicht von sauberkeit vom linnen.
    nein technisch gesehen.

    wir waren bis jetz nur 26 wochen in Australien und wen wir in 1998 das erste mal bei meiner cousine war hatte sie ein Australischen geschrirspuler ja in juni dieses jahr war das ding noch immer da.
    auch die waschmachinen( frontlader) waschen sauber.

    also wen sie absolut Deutsche produkten wollen weil sie glauben die sind besser gibt es eine schone mogligkeit , gehe zuruck nach Deutschland und wundere das da auch alles die gleiche sachen auf ihnen zukommen.

    Walter

    ps morgen bin ich unterwegs nach Spanien fur ein monat. vielleicht gibt es dort ne andere sonne wie in Belgien.
    :D

  • Zitat

    Original von swagmanneke
    ...

    Walter

    ps morgen bin ich unterwegs nach Spanien fur ein monat. vielleicht gibt es dort ne andere sonne wie in Belgien.
    :D

    Schoenen Urlaub Walter und recht viel Sonne ....

    herzliche Gruesse Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Sollte ich es dieses Leben noch schaffen zurueck in die Heimat zu ziehen dann nehme ich auf jeden Fall die Whirlpool mit...... best waschingmaschin for sicher!

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

  • Zitat

    Original von swagmanneke

    ps morgen bin ich unterwegs nach Spanien fur ein monat. vielleicht gibt es dort ne andere sonne wie in Belgien.
    :D

    ganz bestimmt, Walter!

    wünsch dir einen super Urlaub und frohe Weihnachten!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo Jessie,

    das tut mir echt leid für dich, daß du so viel Pech mit den Geräten hast.

    Ich hatte bis jetzt mehr oder weniger immer Glück, daß ich keine "Zitronen" erwischt habe.
    Schlechte Erfahrungen hab ich natürlich auch gemacht.
    LG Spülmaschine würde ich nie im Leben mehr kaufen, die hat mich 4 Jahre nur geärgert, dann hab ich sie rausgeschmissen. Viel Geld gekostet und das Spülergebnis war nie richtig gut. Und die Körbe waren nach kurzer Zeit vom Rost so zerfressen, das war echt nicht gut.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Haben sie richtig gesagt walter.
    Viel spass in die spanische sonne :D

    Trotzdem finde ich, sind manche deutsche whitegood marken einfach nur spitze, und haben nicht umsonst einen so guten ruf, wo auch immer sie produziert werden.
    Ob da nun ein thailaender o. tuerke dran rumschraubt ist egal, hier geht's um die technischen eigenschaften und die werden nicht in den fabrikhallen entwickelt.

    Bosch achtet schon darauf das auch in thailand die produktionsqualitaet stimmt, ist eben nicht billig billig.

    Unser LG dishwasher laeuft seit 4 jahren problemlos, man muss nur immer die plates von essensresten befreien, da sonst die wasserduesen zuzetzen (duesen einfach zu reinigen), rost hab ich noch keinen entdeckt.
    Der LG kuehlschrank macht auch keine macken, bisher!

    Life's Good

    Uebrigens, wenn die dimger nie kapput gehen wuerden, wie sollte da unser wirtschaftswachstum funktionieren?

  • Bezueglich Miele Geschirrspueler sehe ich immer die Kueche einer Freundin in Deutschland vor mir: Abflussleitung war durch zuviel Essensreste auf dem Geschirr blockiert und der ganze Mist kam zurueck und breitete sich in ihrer Kueche aus.

    Mal eine ernst gemeinte Frage: Wann sollte man die Mikrowelle austauschen? Nach 23 Jahren? ;) (ist ein Panasonic und RIESIG)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • @ swagmanneke

    Sorry, da bin ich gar nicht deiner Meinung :rolleyes:

    Heisst das jetzt nur weil ich vor ueber 5 Jahren Deutschland verlassen haben, ich gar nix mehr mit Deutschland und deren Produkte
    mehr zu tun haben soll? Darf ich nicht mal ein Tuetchen Haribo Colorado, Rittersport Schoki essen oder mal ne Tuetensuppe Waldpilz wenn mir danach ist? Werd ich jetzt abgestemplet und gefragt wieso ich ueberhaupt aus Germany weg bin? Ehhh? :rolleyes:

    Fakt ist wie Rocky gesagt hat, das manche (nicht alle) deutschen Produkte zurecht einen Guten Ruf haben. Nur weil ich jetzt die Miele besser finde als unseren alten dishwasher soll das nicht heissen das ich mich nur mit Germany brand products eindecken will....

    Einmal editiert, zuletzt von Oneworld (16. Dezember 2011 um 03:52)

  • Zitat

    Heisst das jetzt nur weil ich vor ueber 5 Jahren Deutschland verlassen haben, ich gar nix mehr mit Deutschland und deren Produkte
    mehr zu tun haben soll? Darf ich nicht mal ein Tuetchen Haribo Colorado, Rittersport Schoki essen oder mal ne Tuetensuppe Waldpilz wenn mir danach ist? Werd ich jetzt abgestemplet und gefragt wieso ich ueberhaupt aus Germany weg bin? Ehhh?

    Fakt ist, daß wie immer, die goldene Mitte oder ein bißchen Toleranz hier richtig wäre.
    Es ist einfach falsch zu sagen: alle deutschen Geräte sind gut, alle australischen sind schlecht!
    Wie der tägliche Gebrauch gezeigt hat, gibt es hier wie da Geräte, die ihren Dienst tun und ihr Geld wert waren. Und es gibt auch genug Beispiele, hier wie da, wo das nicht der Fall ist.

    Und was Walter meint, kann ich gut verstehen und drücke das so aus:
    Es gibt Auswanderer, die wollen nur weg von Deutschland, so schnell wie möglich!
    Und von denen gibts dann noch welche, die dann in Australien aber bitte alles so vorfinden wollen, wie sie es von Deutschland her gewohnt sind und das bitte zack zack!
    Das geht halt nicht!
    Australien ist weder besser noch schlechter als Australien, nur anders! Und das kann man mögen oder bleiben lassen.
    Durch unsere Anwesenheit verändert sich Australien aber auch (nur so langsam, daß wir das nicht mehr so mitkriegen). Genau wie sich Deutschland in den letzten 50 Jahren geändert hat.
    So ist das halt...

    Es ist nichts verkehrtes dran, sich die "Rosinen" (soweit möglich) von beiden Ländern zu holen i.e. Rittersport essen, Bosch Waschmaschine kaufen und was man sonst noch alles anführen könnte.
    Was ich halt wirklich doof finde, daß man das immer vergleichen muß.
    Ich muß nicht dauernd sagen Cadbury Schokolade ist nicht gut (wobei ich das selber nicht glaube) Ritter Sport ist besser.
    Kann man es nicht einfach dabei belassen und sagen: ich mag Ritter Sport! Oder ich kauf mir lieber was aus Deutschland.......
    Nein, es muß soo oft dabei der Nachsatz folgen, weil das ja besser ist!
    Für uns, die wir in D aufgewachsen sind, klar ist es besser, weil wir als Kinder damit konditioniert wurden.
    Die Australier sind mit Cadbury, Vegemite usw großgeworden und lieben ihre Produkte. Und wir können uns aussuchen, was wir besser mögen, ist das nicht toll?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    Australien ist weder besser noch schlechter als Australien, nur anders!


    :rolleyes: :D In allem anderen gebe ich Dir recht. Wir Deutschen neigen eben zu dem, was Du beschrieben hast und genau das ist die Herausforderung, wenn man in einem anderen Land (egal ob jetzt Australien oder Australien =)) lebt. Dieser muss ich mich auch gerade stellen und es ist manchmal nicht einfach zu sagen: "Das ist hier nunmal so. Es ist eben nicht D!"

    Aber wie auch immer... Wir bewegen uns gerade total im OT-Bereich 8o

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

    Einmal editiert, zuletzt von Malia (16. Dezember 2011 um 05:23)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!