One Way Flug BILLIGER

  • Hallo.

    So, nachdem ich jetzt schon seit einem Jahr auf Flugpreissuche bin, kenne ich mich auch ziemlich gut mit den Flügen aus.
    Wie man weiß ist es um die Weihnachtszeit sehr teuer (gibt aber auch vereinzelt super Angebote!), und ab Juli steigen die Preise auch wieder ziemlich an.
    So, jetzt bin ich heute einmal auf die Idee gekommen, nach oneway Flügen zu schauen, da ich als work & traveler dann auch viel unabhängiger vom Abflugsort und vom Abflugstag bin.

    Und siehe da, entgegen aller Meinungen, dass Oneway Flüge teurer sind als diese Comebine-Flüge, wenn man den Hin-und Rückflug zusammen bucht, habe ich herausgefunden, wie man RELATIV günstig einen, bzw mehrere Flüge bekommt. (Ich weiß, dass es auch Angebote zB von BackPackerPack, Reisebine, hm-touristik etc gibt, jedoch geht es teilweise auch günstiger).

    So, nun der Trick:
    Man splittet einfach seinen Flug auf. Ich gehe jetzt davon aus, dass man von Frankfurt fliegt und die Destination Darwin ist. Darwin aus 2 Gründen: zum einen werde ich höchstwahrscheinlich hier starten und zum anderen sind die Darwin-Flüge generell nicht die günstigsten.
    Man buch also einen Oneway-Flug nach Singapur Changi und von hier aus dann den zugehörigen Flug (ACHTUNG, schauen, dass die Flugzeiten übereinstimmen!) nach Darwin.
    Das gleiche beim Rückflug. Einfach 2 Tickets kaufen und schon ist man billiger dabei. Natürlich kann es sein, dass man dann eben mal 6 Stunden warten muss, aber ich denke das ist es wert 100 - 200€ zu sparen.

    Konkret: für Abflug am 10.07.2012 (Suchmaschine: swoodo)

    Oneway-Flug Frankfurt-Darwin: 842€

    dagegen: Oneway-Flug Frankfurt-Singapur: 476€
    Oneway Singapur-Darwin: 204€

    Geldersparnis: 162€


    Ich denke, dass man auf diese Weise ziemlich an Geld sparen kann. Nicht immer, das ist mir klar, aber ich habe mich jetzt etwas mehr damit beschäftigt und auch die Tage gewechselt und im großen und ganzen ist es doch immer ein beachtlicher Betrag, den man sich spart.

  • Geiz ist geil und Geld ist alles!

    Wenn nur ein Flug ausfällt (soll es ja geben habe ich gehört) ist man schon ge......

    Allein das erneute Einchecken mit anderen Gepäcklimits erachte ich als lustigen Event.

    Man kann auch mit 5 Cheap Carrier von DE nach OZ fliegen, da kann man erst richtig sparen und sieht was von der Welt.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Zitat

    Original von Murph
    Geiz ist geil und Geld ist alles!

    In diesem Fall ist für MICH persönlich Geld schon wichtig. Wenn ich bis zu 200€ sparen kann ist das für mich schon viel, das kann ich auch woanders ausgeben. Ich generalisiere die Aussage jetzt nicht - aber wenn ich sparen kann, wieso nicht?

    Wenn der Flug beim Combine-Ticket ausfällt hat man das gleiche Problem. Egal ob Hin-und Rückflug-Ticket oder Oneway, das gleich beide Strecken (bis und ab Singapur) "abdeckt", wenn ein Flug ausfällt ists immer..ungeschickt.

    Zitat

    Original von Murph
    Allein das erneute Einchecken mit anderen Gepäcklimits erachte ich als lustigen Event.

    Das muss man, genau wie die Abflugszeiten (Verspätungen mit einrechnen) natürlich davor alles überprüfen.


    Aber ich möchte hier niemandem meine Meinung aufzwingen. Ich denke, das ist ein Forum, wo man seine Meinung, Erfahrung etc austauscht und hiermit habe ich nur meine Idee angebracht und zwinge niemanden dazu, es so zu machen.

  • Wenn du beabsichtigst so zu buchen, dann schau dich vorher einwenig hier im forum um, du findest einige tpps dazu.
    Auf alle faelle solltest du mehr als die 6 std zum weiterfliegen als puffer einbauen, falls mal was schiefgeht. Besser erst am naechsten tag weiterfliegen.

    Ich finde das ganze garnicht mal so viel billiger, du musst ja auch irgendwann zurueck. So gesehen sind one way tickets teurer.

  • Hi Nadja

    Zitat


    Wenn nur ein Flug ausfällt (soll es ja geben habe ich gehört) ist man schon ge......

    Ich nehme an, Murph meinte damit nicht one-way ticket vs. return ticket , sondern ein Flug Start -> Zwischenstopp -> Ziel (FRA -> SIN -> DRW) als eine Buchung vs. Start -> Zwischenstopp -> Ziel als zwei separate Flüge (FRA -> SIN und SIN -> DRW). Sollte im ersten Fall der erste Flug ausfallen, wird die Fluggesellschaft dafür sorgen, dass Du ans Ziel kommst, im zweiten Fall (Flüge sind im System nicht verlinkt) bist Du aus Sicht der Fluggesellschaft nicht erschienen und Dein Flugticket verfällt.

    Schöne Grüße
    Katharina

    Seit 24/04/2012 in Sydney

  • Wie Murph und Katharina es schon richtig beschrieben haben, verfällt dein Weiterflugticket, wenn Du aus irgendwelchen Gründen nicht erscheinst.
    Dann kaufst du für teuer Geld zwangsläufig ein neues.

    Und in SIN darfst du dein Gepäck abholen und komplett neu einchecken.
    Wenn der 2. Carrier andere Gepäckfreigrenzen hat, wirds ebenfalls teuer.

    Stressig wird allemal und wenns blöd läuft, kann es richtig teuer werden. muss aber jeder selber wissen.

  • Huhu..

    Ich mache das auf der gleichen Strecke auch, aber die Gaefar besteht natürlich, dass ein Flug ausfällt, zu spät is oder eben auch mal ein Zyklon herrscht und man nicht fortkommt etc. Das Risiko uss man eben in Kauf nehmen oder eben genügend Zeit oder eben auch mal ne Übernachtung in Kauf nehen, was in SINGapur ja nicht zu teuer ist..
    Aber mir ist es eben auch schon so ergangen, dass ich am FLughafen stand und mir nicht gestattet wurde, den Flug nach Bali anzutreten (Reisepass nur 5 Monate gültig) und ich dann dann zwei Flüge hatte (einer nach London) und ein Billigflug von London nach Amsterdam, die dann betroffen wurden..Den nach London habe ich umgebucht, was bei Air Asia eben nicht billig ist und den anderen haben ich natürlich verfallen lassen...naja..ich fliege trotzdem weiter mit günstigen Airlines.. :)

  • Hm, generell ist es ja eine schöne Spielerei wenn man Geld sparen will/muss aber das mit dem Flugausfall würde ich nicht unterschätzen.

    Da die Flüge getrennt sind, gibt es kein Grund für die Airline die Folgeflüge umzubuchen... heißt, dass eine Übernachtung in Singapur wohl das kleinste Problem ist.

    Was wäre denn aber, wenn man den Flug so kurzfristig nur noch zu sehr hohen Preisen umbuchen kann? Dann hast 200 Euro gesparrt und 500 Euro ggf. mehr investiert ?

    Ich denke, wenn man 200 Euro sparen will, sollte man das an anderer Stelle tun weil das ist gerade nach Australien ein Spiel mit dem Feuer.

    cheers

  • Moin,
    ich würde es auch lassen. Hab bei drei AUS-Flügen bisher zweimal Theater gehabt. Gottseidank hatte ich die Strecken immer auf einem Ticket gebucht.

    Beim ersten Mal hatte ich von Qantas ein Ticket, bei dem auch ein JetStar Flug mit drin war. Zwei Wochen vor dem Flugtermin teilte mir JetStar mit, daß der Flug an dem Tag ersatzlos gestrichen wurde. Wahrscheinlich haben sie den Flieger nicht voll genug bekommen, als das sich das für sie gelohnt hätte. Bin dann über die Qantas Hotline noch auf den JetStar Flug am Folgetag (ja, es gibt Strecken, die nur einmal täglich bedient werden) umgebucht worden. Die anderen Flüge in der Kette wurden auch entsprechend umgebucht. Bei JetStar hätte ich das Geld für die eine Strecke, die von JetStar bedient wird, zurück bekommen und wär der Blöde gewesen.
    Beim zweiten Mal (gerade letzte Woche) bin ich mit JetStar von Hobart nach Melbourne und von dort mit QF9 und QF5 nach Frankfurt. Laut Plan hatte ich in Melbourne über 2:30 Stunden Umsteigezeit. Da der erste Vogel aber ordentlich Verspätung hatte, hatte ich am Ende ganze 25 Minuten. 8o
    Hätte da nicht jemand von Qantas beim Verlassen des JetStar Bombers mit meinem Namensschild am Gate gestanden, der mich dann durch die Gepäckausgabe, die Gepäckaufgabe (habe am Qantas Helpdesk eingecheckt, die normale Gepäckaufgabe hatte schon lange geschlossen), den Zoll und die Sicherheitskontrolle geschleust hat, ich hätte den Anschlußflug nie bekommen. Fragt mich jetzt bitte nicht, welche Wege wir auf dem Flughafen Melbourne genommen haben. Von dem gewaltigen Duty-Free Markt habe ich beim Abflug dort jedenfalls nicht einen einzigen Laden gesehen.

    Mit zwei verschiedenen Tickets wäre ich da beide Male gehörig auf die Nase gefallen.

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (14. Januar 2012 um 04:23)

  • Hi Nadja,

    das ganze kann sich schon lohnen aber wie schon angesprochen solltest du dann am Zwischenstopp mindestens 1 Tag Pause für irgendwelche Eventualitäten einplanen. Im Fall von Singapur ist das recht einfach. Dort gibt es ein gutes Transithotel mit überschaubaren Kosten (6h pennen - 50 Euro), es gibt einen Pool, kostenloses Internet, kostenlose Stadtrundfahrt und 1000 andere Sachen zum Zeit totschlagen.
    Wir machen es genauso. Flug 1 geht mit Qantas nach SIN und Flug 2am nächsten Tag mit Emirates nach Brisbane.

    Gruß
    Uli

  • Ich hab mir mal geschworen, daß ich nie wieder das billigste Ticket nehme. Ich nehme die Verbindung, die mich so schnell wie möglich ans Ziel bringt.
    Ich habe lieber so wenig Aufenthalt wie möglich auf irgendeinem Flughafen.
    Der kann noch so schön sein, aber was soll ich da? Einkaufen? Nur teuer und inzwischen gibts auf jedem Flughafen die gleichen Sachen, die ich sowieso nie kaufen täte. Im Flughafen übernachten? auch nicht mein Ding.

    Lieber komme ich so schnell wie möglich dort an, wo ich eigentlich hin will. Wegen ein paar Hundert Dollar hin oder her schlag ich mir doch nicht die Zeit irgendwo tot?
    Und wenn der Flug mit einer Gesellschaft durchgehend gebucht ist, dann hat man im Schadensfall immer die besseren Karten.

    Aber jeder muss selber wissen, was ihm wichtig ist.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zum Thema "verpasste Anschlussfluege", hatte ich diese Woche auf diese Versicherung hingewiesen, um dieses Risiko zu minimieren.
    http://www.reiseversicherung.de/de/versicherun…ticketsafe.html

    Allerdings muss man sich gut durchrechnen, ob sich die ganzen Zusatzkosten fuer Hotels, Transfers, Verpflegung, evtl. Gepaeckzuschlaege, Wechselkursverluste bei Zwischenstops, Versicherungen (wie oben) nicht irgendwann doch in der Gegen der "Ersparnis" bewegen, oder sogar darueber.

    Als Oasis noch im Geschaeft war, gab es die wildesten Routings ueber London, Hong Kong, Macau, Singapore, Perth, bei denen die einzelnen Tickets zwar guenstig waren, aber die ganzen Zusatzkosten fuer oben erwaehnte Dinge die Ersparnis schnell wieder aufgefressen haben - mal ganz davon zu schweigen, dass man fast eine Woche unterwegs gewesen ist.

  • Zitat

    Original von Australien-FAQ
    Allerdings muss man sich gut durchrechnen, ob sich die ganzen Zusatzkosten fuer Hotels, Transfers, Verpflegung, evtl. Gepaeckzuschlaege, Wechselkursverluste bei Zwischenstops, Versicherungen (wie oben) nicht irgendwann doch in der Gegen der "Ersparnis" bewegen, oder sogar darueber.

    Na klar wird es im endefekt sicher genauso teuer+ man muss in irgend einem hotel/stadt abhaengen u. kommt nicht ans ziel.

    Also ich noch stand by geflogen bin fand ich das ganz spannend, man wusste vor allem nicht genau wohin die reise geht und das war richtig billig 8)

  • Hallo an alle!

    Also erstmal vielen Dank für die zahlreichen, und hilfreichen Antworten. Ich antworten jetzt mit einem Beitrag auf alle Antworten. Vielleicht sollte ich diese Methode doch nochmal überdenken, oder wie Uli bzw Mongobär schon gesagt hat, einfach einen Tag dazwischen als Puffer lassen.

    Bei mir ist eben das Problem, dass ich nur mit Anbietern wie Reisebiene, backpackerpack etc fliegen kann, da ich ja ein Jahr unten bleibe und die normalen Fluglinien bieten Tickets über ein Jahr ja nicht an. Außer ich buche meinen Flug einen Tag vor gedachtem Abflug.
    Deshalb geht für mich nur das oder eben 2x Oneway. Da ich aber auch weiß, dass 2x normaler Oneway genauso teuer bzw teurer ist als mit diesen Gruppenflügen, ist diese Alternative garnicht so schlecht. Aber aus euren Beitragen hab ich gelernt, dass man lieber 10 - 24 Stunden dazwischen haben sollte.

    Aber habe ja noch einen Monat Zeit, um zu buchen?

    Was meint ihr, ist es besser sehr früh (also sprich im Februar/März für Juli) zu buchen, oder "kurz" davor (also April/Mai für Juli)?

  • Hi,

    Jahrestickets kriegst du überall. Es kann sein, dass du 1x umbuchen musst, weil der Flugplan für den Tag des geplanten Rückfluges eventuell noch nicht veröffentlicht ist aber das ist ja kein Problem und die Kosten dafür kriegt man ja vor der Buchung raus.
    War bei uns auch so als wir per WHV in OZ waren. Wir haben einen Flug mit dem spätestmöglichen Rückflug gebucht und in OZ dann noch mal umgebucht. Es gibt Anbieter bei denen 1x Umbuchen kostenlos ist, andere wollen Geld dafür. Einfach mal schlau machen.

    Gruß
    Uli

  • Nadja, weißt du nach deiner ellenlangen Suche über Flüge auch schon, dass einige Airlines Jugendpreise anbieten?! Bis 26 fliegt man bei Emirates zb seeeehr viel preiswerter als dass es einem bei jeglichen Suchmaschinen angezeigt wird. Ein Gang zum Reisebüro lohnt auch da. Ich hab meinen Flug für rund 350 Eur günstiger über STAtravel buchen können, hab Beratung bekommen und ein 12 Monate gültiges Hin & Rück Ticket fü. 1100 EUR und hab keinen Stress.

    Und für ein WHV bis 24 Mon. muss man in den ersten 12 Monaten 3 Monate farmarbeit geleistet haben, nur zur Erinnerung :)

  • Ich hatte so eine Aktion auch mal angestrebt. Im August 2011, Geld war knapp, Visumsgebuehr stand vor der Tuer :)
    Nachdem ich dann im Forum aber gewarnt wurde, das ich KOMPLETT aus und wieder einchecken muss, war es mir dann doch wert (ich glaub es waren knapp) 200Euro mehr fuer einen Quantas-komplett Flug zu zahlen.
    Plus das Risiko das in Afgahnistan mal wieder Wuermer husten und der Flug spaeter geht...

  • Ja, das weiß ich, das ist meistens bis 26. Aber meistens, so wie ich das gesehen habe, ist das für Studenten, und Student bin ich erst nach Australien. An ein Reisebüro hab ich auch schon gedacht, nur hab ich da immer Bedenken, ob die nicht teurer sind. Aber warum nicht, ein Versuch ists doch wert :)

    Hatte schonmal bei Statravel geschaut, aber hatte nichts gefunden. Hab jetzt auch wieder geschaut und werde mal eine Email schreiben, ob die mir ein paar Preise haben. Das größte Problem bei mir ist einfach das Datum. Würde ich 2 Wochen früher fliegen, könnte ich locker 200 - 300€ sparen.

    Das mit der WHV-Verlängerung weiß ich, aber werde ich wahrscheinlich nicht machen, aber mal sehen, ich bin eine sehr spontane Person, da plane ich jetzt mal noch nichts :)

  • Ja das stimmt eigentlich.
    Nach den ganzen Beiträgen hab ich mir das auch nochmal überlegt. Also auch wenn sich das aus meinem Anfangsbeitrag so angehört hat, ich hatte das nicht 100%ig vor, das so zu machen. Aber auf den ersten Blick sieht es nicht schlecht aus, sogar verlockend, wenn man bei Hin- und Rückflug insgesamt 200-400€ sparen kann.

    Naja, vielleicht ist dann ein sicherer und einigermaßen theaterloser Flug doch die bessere Alternative

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!