Nach Studium Permanent Resident

  • Hallo Australien-Fans

    Ich habe dieses Forum erst kürzlich entdeckt und erachte es passend für einen Beitrag zu meinem Australien-Plan.

    Mein Ziel ist klar. Ich will eine Erstausbildung (University, TAFE) in Australien abschliessen und danach das Permanent Residence Visa erhalten. Bisher war ich zweimal in Australien, erst kürzlich war ich für 6 Monate für einen Sprachaufenthalt und Reisen dort unten. Ich bin 19 (bald 20) und habe das Gymnasium in der Schweiz abgeschlossen.

    Ich dachte mir, dass ich zum Beispiel einen zweijährigen TAFE-Kurs mit einem Diplom-Abschluss besuchen könnte und danach über einen Sponsor oder direkt mit dem Punktesystem Permanent Residency beantragen kann. Als Alternative könnte ich ein Bachelor Studium abschliessen (ca. 3 Jahre), nach dem man anscheinend automatisch eine Arbeitsbewilligung für weitere 18 Monate bekommt, so dass meine Chancen ansteigen würden, erfolgreich das Dauervisum zu beantragen.

    Wisst ihr etwas über all das? Habt ihr selber solche Erfahrungen gemacht? Ist mein Plan umsetzbar?

    Der Grund für die Aufstellung eines solchen Einwanderungsplans nach Australien ist meine Faszination für das Lande und meine Liebe zu einer Japanerin, mit der das Zusammenleben in Australien am naheliegendsten wäre.

    Ich danke euch für Antworten und Beurteilungen.

    Grüsse, redman

  • Zitat

    Original von Murph
    Wenn man nur Hex bekäme, eine Flat am Bondi hätte und auf den Kosten der Aussie-Taxpayer leben könnte.

    Das wäre toll!


    G'Day

    Redman wird wissen, dass er das selber bezahlen muss und nichts bekommt.

    Aber das ist glaube ich eine durchaus praktikable Möglichkeit, was Du vor hast, Redman.
    Idealerweise sollte aus Sicht des Visa das Tafe/die Uni in einem Abschluss in einem Beruf gem. Schedule 1 der Skilled Occupation List münden, damit Du später dann maximale alternative Visachance hast, falls Du keinen Arbeitgeber-Sponsor findest.

    Genauer sind die Projektionen der möglichen zukünftigen Berufe für General Skilled Migration noch auf der Homepage von Skills Australia dargestellt.

    Hier auch Infos dazu, wann Du das Skilled Graduate Visa für 18 Mon bekommen kannst. Einen Bachelor muss man dafür nicht unbedingt erlangt haben.

    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (25. Januar 2012 um 01:48)

  • Ja, das ist möglich, an der Uni, an der ich arbeite, machen das vor allem asiatische Studenten so. Beliebt sind zum Beispiel Accouting-Kurse, z.B. International Business oder Kunstgeschichte studieren würde nichts bringen. Ich selbst habe ein First Class Honours Degree in Finance - trotzdem hatte ich keine Chance. Ich würde mir da mal die Skills-Liste ansehen.
    Es ist natürlich ein Risiko, dass sich die Bedingungen ändern, während du studierst, dann kannst du dich nach dem Studium nicht mehr bewerben. Das ist, glaube ich, vor ein paar Jahren für einige Studiengänge passiert.

  • Das hoert sich doch ganz gut an.
    Allerdings wuerde ich mir ueberlegen, doch gleich ein Bachelor Studium zu beginnen, wenn es finanziel moeglich ist. Das ist dann international einfacher zu vergleichen/ uebertragen als ein Diplom, und mit einem Abitur aus der Schweis waere ein Tafe Diplom meiner Meinung nach auch etwas Talentverschwendung.
    Viel GLueck!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!