Nissan Patrol in Perth zu Verkauf

  • Nissan Patrol GQ 1994 - Regio WA bis Februar 2013,
    nur 190.000 km
    Rego hab ich im Februar von NSW auf WA geaendert, musste deshalb durch eine komplette inspektion.

    Ich habe Australien leider schon verlassen, der Wagen steht bei meinem bekannten noch zum Verkauf. :)

    Für mich heisst es leider Abschied nehmen von Australien
    und auch von dem treuen Begleiter in den letzten 8 Monaten,
    meinem Nissan Patrol.
    Im Gelände fühlt er sich richtig wohl.
    Der Nissan Patrol gehört neben dem Toyato Landcruiser
    zu dem zuverlässigsten und geländegängisten Wagen.
    Das kann ich nur bestätigen, er hat mich auf den
    15.000 km rund um Australien überall problemlos
    und zuverlässig hingebracht, egal ob On- oder Offroad!
    Love that Car!

    Hier die Details zum Auto und den Campingutensilien:

    Nissan Patrol GQ 1994, lange Version
    - nur ca. 190.000 km (!)
    - Regio WA bis Februar 2013

    - Allradantrieb, limited Slip-Diff
    - 3.0 Liter Motor - Benzin
    - Servolenkung
    - Zentralverriegelung
    - Radio/CD
    - Klimaanlage vorhanden, aber derzeit nicht mehr
    funktionsfaehig, kann aber repariert werden

    - Eingebautes, sehr stabiles Bett - 1,40x1,90m
    Doppelbett-Breite für 2 Leute
    (da klappert nix, selbst auf Gravelroads und 4WD-Strecken)

    - Vorhänge und Moskitonetze an den hinteren Fenstern
    - Reifen in guten Zustand
    - Ein Ersatzreifen
    - neue Kupplung bei ca. 156.000 km
    - Jumper Pack zum Aufladen von Elektrogeräten unterwegs
    und zum Selbststarten (dank guter Batterie bisher
    nie notwendig gewesen)

    - Inverter zum Aufladen von Elektrogeräten während
    der Fahrt

    - 20 l Benzinkanister
    - Feuerlöscher
    - Diverses wie Rescue Kit (inkl. Schaufel und
    Abschleppseil), Wagenheber, Reifenreparatur-Set
    zum Flicken von Löchern unterwegs, Ersatz-Benzinfilter
    sowie diverses Werkzeug

    - regelmäßiger Service (06 + 08/2011)
    - Nissan Patrol Anleitung für Reparaturen und Pflege

    Campingausrüstung:
    - 3 Liter Gasflasche und großer Campingkocher
    von Coleman mit 2 Flammen

    - Esky (Kühlbox) Coleman Extreme (mit Rollen) 65 Liter
    - 2 Picknicktische
    - 2 Campingstühle
    - große (teilbare) Laterne (sowohl aufladbar
    als auch batteriebetrieben)

    - batteriebetriebenes Zeltlicht (Ufo) mit Dioden
    mit Fernbedienung

    - batteriebetriebene Taschenlampe sowie Headlamp
    - 2 Kissen, Bettdecke und Bettwäsche für das Bett
    - verschiedene Kisten zum Verstauen von Geschirr,
    Essen und Kleidern

    - Zahlreiche Kochutensilien für 2 Personen
    (Töpfe, Pfanne, Geschirr, Besteck…)

    - Großes Zelt Coleman Lakeside Extend (4 Personen)
    mit Vorraum (mit Boden und Fliegennetz)

    - zusätzliche Planen, Stangen, Schnüre und Heringe
    für einen zusätzlichen Sonnen- oder Regenschutz'

    - Wäscheleine und Wäscheklammern
    - 2 grosse Badehandtuecher
    - Säge für Feuerholz
    - Solardusche
    inkl. Duschzelt (erspart den Weg zu weit
    entfernten Waschraumen)

    - Lonely Planet Australien von 2011
    (gebraucht aber immer noch nützlich)

    - Australien-Tourenplaner 2009 (deutsch)
    von Christiane Cohnen (schreibt auch fuer
    http://www.australien-infos.com)

    - Hema-Map der Kimberleys

    Bei Interesse lege ich noch mein Sony Ericsson
    Rural Next G-Network Handy fuer die erweiterte Erreichbarkeit
    bei der Reise durch Australien dazu.

    Verhandlungspreis: 8.200 AUD

    Bei Interesse kontaktiert mich, Den.
    0061-(0)469174650 oder den.Langner@gmx.de


    Bilder:
    http://s14.directupload.net/file/d/2842/zbp6jraz_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/2842/wdk3gikw_jpg.htm
    http://s7.directupload.net/file/d/2842/hamsbdfy_jpg.htm

  • Also ich hätte gerne die Wäscheklammern separat ersteigert, wie viel kosten die ? ;):D

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (27. März 2012 um 13:30)

  • Wie muss man das verstehen?

    - Eingebautes, sehr stabiles Bett - 1,40x1,90m
    Doppelbett-Breite für 2 Leute
    (da klappert nix, selbst auf Gravelroads und 4WD-Strecken)


    Habt ihr das getestet?
    Wer ist waehrend dessen gefahren? ;)

  • Das Auto steht noch ca. 4-5 Wochen zum Verkauf. :)

    Einmal editiert, zuletzt von S!LenD (17. April 2012 um 10:16)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!