Das erste Mal Australien - Alice Springs - Adelaide - Sydney

  • Hallo Retro,

    Ich würde 1 Tag weniger lang in Alice Springs bleiben und dafür in die auch sehr schönen Ost McDonell Ranges fahren.
    Sehr schön wäre auch noch das Rainbow Valley mit einem wunderschönen Sonnenuntergang.
    Vom Rainbow Valley könntest Du dann auf dem Stuart HWY ein paar km. richtung Alice Springs fahren und dann links abbiegen auf einen neueren Track auf dem Du dann auf den Larapinta Drive kommst nicht alzu weit von Hermansburg entfernt, ideal um ins Palm Valley zu fahren und dann am nächsten Tag weiter in die West McDonell Ranges bis nach Glen Helen, über Gosse Bluff - Mereenie Loop Road zum Kings Canyon.

    Gruss
    Rene

  • Naja, es lässt sich nicht mehr umbuchen. :D

    Schafft man die Strecke Melbounre - Sydney und den Stuart Highway bis Adelaide hinunter nicht in jeweils 10 - 12 Stunden reiner Fahrtzeit? Bis auf Coober Pedy wollen wir auf beiden genannten Strecken ja nichts machen. Die Gegend um Uluru, Mereenie Loop etc. wird ja vorher abgedeckt.

    Ich bekomme die Vorstellung, dass es unmöglich ist, die beiden Strecken - reine Fahrtzeit - in jeweils 2 Tagen zu schaffen - das sind doch jeweils nur 900km - braucht man in Australien für die Strecken denn je 5 Tage? Auf australien-info.de wurden Zeiten angegeben, die eigentlich dem entsprechen, was ich annahm... dass man da nicht alle paar 100 Meter stehenbleiben kann um etwas anzusehen oder zu fotografieren wissen wir - deswegen wollen wir bis auf Coober Pedy auf beiden Strecken ja jeweils eher durchrushen. ;) Geht das nicht?

    Tag 8 - 11 kann man ja auch komplett weglassen - und stattdessen direkt durchfahren und nur Coober Pedy machen. ;) Dass wir da auf dem Weg auch noch vieles Interessantes sehen könnten, was uns somit entfällt, das wissen wir. Wir haben nun einmal nur diese 3 Wochen - und in der Zeit wollen wir das rote Zentrum und auch die Strecke von Adelaide bis Melbourne unbedingt sehen. Rest muss dann leider übersprungen werden.

    Dass da ein paar Sachen im Zick-Zack stehen ist im Moment nicht so wichtig, die Reihenfolge lässt sich ja abändern.

    Dass wir nicht 12 Stunden durch jede einzelne Schlucht laufen können wissen wir auch...deswegen wollen wir eben in der Kürze der Zeit so viel es geht mitkriegen.

  • Wollt Ihr auch mal aussteigen und was sehen, oder nur fahren?
    Ich bin auch keiner der alles auswendig lernen muß und seine täglich 6 Stunden Wanderung braucht, aber die ein oder andere Stunde geht schon drauf, wenn man auf der Strecke mal ein bißchen was anschauen will und ein paar touristische Highlights abklappert.
    Du schreibst im Eingangspost, daß Dir Städte nicht so wichtig sind, dann aber MEL-SYD in einem Tag fahren willst.
    Egal wie Du von MEL nach SYD fährst, wenn Ihr das in ein / zwei Tagen durchzieht werdet Ihr jede Menge versäumen.

    10 - 12 Stunden Fahrzeit ergeben wenn man nicht nur eine Verbindungsetappe macht auch nicht mehr als 500 - 600 km und auch dann bleibt außer Tanken und Verpflegung nicht viel übrig - und wie von mir vorher schon geschrieben: vergeßt Fahrten in der Dämmerung und nachts - es sind zuviele Tiere unterwegs.

    Nachdem Ihr aber die Eckpunkte (Flüge und Auto) schon gebucht habt, müßtet Ihr Euere Programm halt ziemlich gut durchplanen. Ich hab mir bei knappen Zeitplänen bei Rundreisen, egal wo, immer ein paar Fixpunkte eingeplant wann ich wo sein sollte. Sonst wird es, wenn man sich am Anfang verzettelt hinten raus nur noch eine Hetzerei. Und vor Ort muß dann auch mal das ein oder andere B-Highlight gecancelt werden.
    Informiert Euch also noch in Reiseführeren und auch hier, was sein muß und was nicht, dann wird das auch in 3 Wochen zu schaffen sein (muß ja jetzt) - aber man darf sich halt dann nicht bei jedem Highlight stundenlang verzetteln.
    Vielleicht werdet Ihr unterwegs dann sagen, daß machen wir beim nächsten Mal - hab ich letztes Jahr bei unserem sechsten AUS-Urlaub auch schon wieder gesagt.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Ich weiß, das klingt so als würden wir das alles nicht sehen wollen unterwegs - wir wollen ja - wir können nur nicht, da alles schon gebucht ist und wir uns nun für die wichtigsten Dinge entscheiden müssen/mussten. Daher, auch wenn wir viel wichtiges verpassen werden - ja, bis auf Coober Pedy wollen wir von der Erldunda/Stuart HW bis Adelaide sowie Melbourne bis Sydney nur durchfahren - auch wenn das ätzend ist. Kurz mal raus um die Beine zu vertreten natürlich schon.

    Ja, die Städte an sich sind uns überhaupt nicht wichtig. Deswegen müssen wir jetzt auch nicht unbedingt nach Adelaide rein bzw. da übernachten - wir wollen nur in Städte, wenn wir müssen bzw. man dort einkaufen muss. Habe die einzelnen Städte nur als grobe Richtungspunkte angegeben.

    Z.B. weiß ich noch gar nicht, wie man nun vom Stuart Highway am schnellsten nach Kangaroo Island kommt. Wenn wir dafür gar nicht nach Adelaide müssen bzw. das ein Umweg wär - umso besser wenn wir es weglassen können.


    Klar, das "das machen wir beim nächsten Mal" - ist bereits in der Planung in den letzten tagen sogar schon mehrmals gesagt worden. ;) Wir hätten direkt eine kürzere Strecke einplanen sollen...wussten wir nicht und ist nun leider nicht zu ändern.

    Ich bin mir sicher, dass wir Australien nicht nur ein Mal bereisen werden...aber für dieses Mal muss es, wie du schon sagst, gut geplant sein und man muss notfalls etwas weglassen bzw. einige Sachen ganz sicher weglassen.

    Dass wir nicht an einem Ort "hängenbleiben" dürfen, weil wir die Zeit nicht im Blick haben - da hast du recht.

  • Wenn Ihr jetzt schon eine 4WD habt, der ja nicht gerade günstig ist und in ASP startet, würde ich es dann wenigstes ausnutzen und ASP - ADL nicht durchheizen, sondern dan Oodnadatta Track fahren und über Leigh Creek in die Flinders - evtl vorher doch Arkaroola - ist echt toll dort.

    Wenn Ihr jetzt schon überlegt nochmal hinzufahren, könntet Ihr dann folgend Tour fahren:
    ASP und Red Centre - Coober Pedy - Leigh Creek - (evtl Arkaroola) - Blinman - Flinders R. - (evtl Abzweig zum Clare Valley) - Broken Hill - Mungo NP - Mildura und dann je nach Restzeit Richtung Oste über die Blue Mountains nach Sydney.

    Den jetzt geplanten Rest von Victoria und Südaustralien könnt Ihr dann beim nächsten mal mit einem 2WD machen - für Kangaroo Island dann halt evtl eine geführte Tour.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    Einmal editiert, zuletzt von ibex (1. April 2012 um 15:49)

  • Das behalten wir als "Notlösung" - falls es Schwierigkeiten im Centre gibt - auf jeden Fall im Blick! Man weiß ja erst, wie man das Ganze selbst verkraftet, wenn man dort ist, vermute ich. (Aber trotzdem würden wirs gern erst Mal mit der Süd-Mittel-Küste versuchen. ;))

    Bis wir wieder nach Australien können wird es vermutlich mindestens 10 Jahre dauern...und das ist nicht übertrieben. :/ Wir müssen wenn, dann nächstes Jahr fahren. Deswegen wollen wir auch unbedingt beides in der kurzen Zeit sehen, Centre und Küste mit den 12 Aposteln etc....auch wenns leider nicht besonders intensiv sein kann. :(

  • Zitat

    Original von ibex
    Wenn Ihr jetzt schon eine 4WD habt, der ja nicht gerade günstig ist und in ASP startet, würde ich es dann wenigstes ausnutzen und ASP - ADL nicht durchheizen, sondern dan Oodnadatta Track fahren und über Leigh Creek in die Flinders - evtl vorher doch Arkaroola - ist echt toll dort.

    Wenn Ihr jetzt schon überlegt nochmal hinzufahren, könntet Ihr dann folgend Tour fahren:
    ASP und Red Centre - Coober Pedy - Leigh Creek - (evtl Arkaroola) - Blinman - Flinders R. - (evtl Abzweig zum Clare Valley) - Broken Hill - Mungo NP - Mildura und dann je nach Restzeit Richtung Oste über die Blue Mountains nach Sydney.

    Den jetzt geplanten Rest von Victoria und Südaustralien könnt Ihr dann beim nächsten mal mit einem 2WD machen - für Kangaroo Island dann halt evtl eine geführte Tour.

    Genau diese Route hatten ich,
    nachdem ich gelesen habe das die Flüge schon feststehen,
    auch im Kopf gehabt.
    Wirklich,was Ihr da vor habt ist unmöglich zu schaffen!

    Viel Spass bei der weiteren Planung!

    Retro

  • Mir persönlich wäre diese Tour auch zu hektisch.

    Wir waren im Nov. 2009 knapp 4 Wochen mit dem Apollo Adventure in South Australia unterwegs. Ich würde auch den Oodnadatta Track empfehlen, ebenso die Gammon Ranges, Flinders Ranges sowie den Mount Remarkable NP. Ich fand Kangaroo Island klasse, aber würde es evtl. Streichen, damit Ihr für die anderen Sachen z.B. Red Centre mehr Zeit habt. Die Trephina Gorge in den East McDonells hat mir auch super gefallen.
    Ich finde weniger ist oft mehr, weil man Wanderungen machen kann und die wirklich interessante Natur Australiens intensiver wahrnehmen kann.
    Aber letztlich muß der Urlaub Dir gefallen und ich hoffe, dass Du für Dich den "richtigen" Weg findest ;)

    Gruß Karin

  • Wieso ist das unmöglich zu schaffen?

    Stimmt das von dieser Seite denn nicht?

    http://www.australien-info.de/route_alice_yulara.html (min. 4 Tage)
    http://www.australien-info.de/route_alice_adelaide.html (ca. 5 Tage, da fast direkter Weg, nur Coober Pedy)
    http://www.australien-info.de/route_adelaide_melbourne.html (min 7 Tage)
    http://www.australien-info.de/route_melbourne_sydney.html (min. 2 Tage)

    Macht für mich min. 18 Tage - wir haben 20 fürs reine Fahren und würden ja trotzdem noch einiges weglassen von dem, was auf den Routen vorgesehen ist.

    Klar ist das Hetzerei. Das ist ja aber nicht schlimm.

    Ich möcht nur wissen ob das geht - "nicht machbar" heißt für mich, dass wir bis nach Adelaide kommen und es ab dann wenn die Zeit rennt nicht mehr schaffen, einfach auf direktem Weg bis nach Sydney zu fahren innerhalb von 21 Tagen und wir auf jeden Fall unseren Flieger verpassen. ?(


    Wie sieht denn die reine Fahrtzeit aus? Von Melbourne bis Sydney (ca. 900 km) und von der Stuart Highway Kreuzung bis Adelaide auf direktem Weg?

  • Hallo,

    wenn man alles schon kennt und nur noch einmal schnell hin will, um dies und das noch einmal zu sehen, kann man das schaffen. Ihr wart aber noch nie da und alles ist neu für Euch. Da braucht man dann den Tag nicht nur, um Entfernung zu überwinden. In einem Tag von Melbourne nach Sydney, das ist machbar, aber wenn man etwas ansehen will, dann sollte man mindestens eine Woche haben, besser zwei. Adelaide bis Melbourne ist auch in 7-10 Tagen sinnvoll machbar. Alice Springs nach Adelaide machen vernünftige Touroperator in 10 Tagen. Wenn man selber fährt, braucht man erfahrungsgemäß etwas mehr. In 6 Wochen ist das Routing von Euch sicherlich realisierbar, aber in 3 Wochen ist das total überladen. Schließlich habt Ihr einen 4WD, um in die Natur einzudringen und nicht nur durchzurauschen.

  • Also von mir zur reinen Fahrzeit Melbourne-Sydney: Da bist du mit 10-12 Stunden gut dabei. Ich habe letztes Jahr mein Auto in Sydney gekauft und abgeholt und alleine in unter 11 Stunden nach Melbourne runter gefahren, mit kurzer Schlafpause. Mit zwei Fahrern gehts ja noch einfacher. Die andere Strecke bin ich noch nicht direkt gefahren.

    Lasst euch hier bloss nicht die Vorfreude versauen! Wie du ja geschrieben hast sind die Flüge fest gebucht, also musst du ja schon mal viele hilfreiche Tipps hier ignorieren...

    An den Tagen an den ihr noch umplanen könnt, da gibt es ja auch einige Ideen was ihr auch jetzt noch ändern könnt und das hilft euch ja sicher wenn Leute hier Erfahrung haben mit eben der Strecke/dem Ziel..
    Und das mit dem Fahren in der Dämmerung/Nacht.. kommt halt immer ein wenig auf die Gegend an und wie man fährt.

    Und wenn ihr unterwegs merkt ihr kommt so nicht hin, dann müsst ihr halt mal einen Ausflug streichen und schauen dass ihr euren nächsten Flug erwischt.

    Klar habt ihr ein volles Programm und wird sicher mal gut stressig, aber wenn mein Freund und ich mal abends zam sitzen und uns an bestimmte Urlaube erinnern.. dann fallen uns immer Sachen ein wie "weisst noch, wo wir zu spät dran waren, der Roller abgesoffen ist, du meinen Pass im Hotel vergessen hast und wir dir Fähre fast verpasst hätten.."

    Mit etwas Abenteuer-Sinn und ner lockeren Einstellung werdet ihr sicher nen tollen Urlaub haben!

  • Tag 3 und 4 sind definitiv so nicht empfehlenswert und ich wuerde nicht alles, was auf der von dir verlinkten Seite vorgeschlagen wird als Gospel annehmen.
    Wenn ihr Palm Valley besuchen wollt, dann nehmt euch um Himmels Willen die Zeit dafuer -- schaltet 'nen Gang zurueck und GENIESST

    Und Watarrka und Uluru-Kata Tjuta in einem Tag? Da koennt ihr euch doch auch gleich eine 3D-Doku in einem IMax anschauen...

    Stellt euch drauf ein, dass ihr ein paar Ziele erst beim naechsten Mal ansteuern werden koennt -- and job's right! :D

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Abenteuer-Sinn, Lockerheit sind vorhanden und es gab bei uns noch keinen Urlaub ohne Stress und Hektik. :D Bisher hat immer alles geklappt, ich denke, wir werden das so machen, Liz. :)

    Vermutlich buchen wir für Kangaroo-Island so eine geführte Tour...soll um 6 Uhr morgens losgehen und um 10 Uhr abends enden...inklusive Fähre. Ich denke, das machen wir.

    Kriegt man da denn noch 1 Tag vorher nen Platz reserviert oder wird da im März alles ausgebucht sein? (Wäre vermutlich nicht am Wochenende.)

  • Ich kram das Dingen nochmal raus,bei uns geht's jetzt um Detailfragen.

    Mein / unser Problem ist das Teilstück
    zwischen dem Mount Remarkable NP und Jervis Bay,
    wo die Fähre nach KI ablegt.

    -Ist die Strecke zu schaffen,durch Adelaide? Ca. 370 km...
    -Alternativrouten um Adelaide herum?
    -Kennt jemand einen gescheiten CP in der nähe der Ablegestelle?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Retro (28. Dezember 2012 um 15:47)

  • Ich wollte nur bescheid geben, dass wir aus unserem Urlaub zurück sind.

    Wir waren 22 Tage im 4WD (Adventure Camper) unterwegs - sind in Alice Springs gestartet und dann über die West Mac Donnel Ranges und den Mereenie Loop zum King's Canyon und nach Yulara gefahren.

    Wir haben besichtigt:

    Rainbow Valley

    In den WMDR: Simpson Gap, Standley Chasm, Ellery Creek Big Hole, Serpentine Gorge (inkl. Lookout), Ochre Pits, Glen Helen Gorge, Ormiston Gorge

    Am Kings Canyon: - die kurzen Walks, der Rimwalk war leider gesperrt

    in Yulara: Basewalk und sämtliche anderen Walks am Uluru, Sonnenauf- und untergang gesehen, Kata Tjuta Sonnenauf- und -untergang gesehen, Valley of the Winds-Walk gemacht (zur Mittagszeit ^^) und die Walpa Gorge besichtigt

    Dann sind wir weiter nach Coober Pedy gefahren, haben uns dort die Stadt angesehen, genoodlet, die Umoona-Mine und Toms Working Mine besichtigt.

    Danach ging es nach Adelaide - dort haben wir die Stadt besichtigt und den botanischen Garten angeschaut.

    Weiter ging es nach Naracoorte, wo wir sämtliche Höhlen angesehen haben.

    Danach fuhren wir in die Grampians, dort haben wir 2,5 Tage verbracht und den Canyon, die meisten Lookouts und einige Walks gemacht und sind zu 2 Seen gefahren, an denen wir auch spazieren gingen.

    Anschließend ging es zur Great Ocean Road, wo wir eigentlich an jedem braunen Schild Halt machten und alles ausgiebig betrachteten und auch zum Strand herabstiegen (zB bei den Caves und den Gibson Steps), haben 2 Regenwald-Walks gemacht (Melba Gully und Maits Rest).

    Dann, in Melbourne angekommen, besichtigten wir die Stadt inklusive Eureka-Tower, das Museum, das ich gern sehen wollte, war leider versperrt und einer der Gärten wegen irgendeiner Gartenschau, die gerade vorbereitet wurde, nicht zugänglich. Abends haben wir den Sonnenuntergang und die Skyline von Melbourne vom Süden der Bucht aus beobachtet.

    Dann ging es nach Canberra - ebenfalls Stadtbesichtigung und Besichtigung des Parks, sowie des War Memorials.

    Danach ging es nach Sydney, wo wir 2 Tage verbrachten - und die Stadt erkundeten, sowie den Taronga Zoo, Madame Tussauds, das Sea-Life und das Sydney Eye besuchten, den Royal Botanic Garden sahen, sowie einen Abend lang um die Oper herumgingen und dann die Skyline, Oper und Brücke bei nacht bestaunten.

    Klar wären mehr Tage besser gewesen (es hieß ja, 3 Wochen seien viel zu wenig Zeit dafür und sicher hätte man noch viel mehr machen können, hätten wir mehr Zeit gehabt) - aber es ging auch so. Wirklich gehetzt fühlten wir uns nicht, wir sind recht viel nachts gefahren und haben eben null Tage zur reinen Erholung genutzt.

    Ich wollte das nur mal rückmelden. :) Für einen richtigen Reisebericht ist der Beitrag viel zu kurz und plump - daher habe ich es hier in meinen Thread als Feedback geschrieben.

  • Ähm, wir sind bereits wieder da? Und rumgeheult haben wir nicht, denn wir haben uns damit nicht "übernommen".

    Urlaub muss für uns nicht körperlich entspannend sein, sondern mental. Und das war er, weil es nicht stressig war, sondern wahnsinnig toll - nur eben - und das auch nur am Uluru und den Kata Tjuta ETWAS anstrengend.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!