Neue Visa-Arten ab Juli?

  • Hallo,


    ich möchte sehr gerne ab August ein Praktikum in Australien machen. Ich hab es auch geschafft, eine Firma zu finden und eine Zusage für das Praktikum zu bekommen. Dachte mir, dass damit der schwierigste Schritt geschafft ist und hab dann begonnen, mich übers Visum zu informieren.

    Da ich Österreicherin bin, kann ich mich nicht für ein Working Holiday Visum bewerben, als einzige Möglichkeit bleibt für mich als Praktikantin das Occupational Trainee Visum, soweit ich momentan weiß (hab schon mehrmals mit der Botschaft telefoniert und bin auch mit anderen Österreichern in Kontakt die ein Praktikum in Australien gemacht haben).

    Beim Occupational Trainee Visum muss sich die Firma zu einem Sponsorship-Programm anmelden, die Praktikumsstelle offiziell ausschreiben auf die ich mich dann nochmal bewerben muss. Außerdem muss nicht nur ich etwas für das Visum bezahlen, sondern auch die Firma ($ 570). Das ganze Prozedere ist ihnen leider gar nicht recht und sie haben mir mitgeteilt, dass ich das Praktikum nur antreten kann, wenn ich es schaffe, mit einem Visum ins Land zu kommen, bei dem sie nicht involviert sind.

    Bei meinen Telefonaten mit der Botschaft hab ich auch erfahren, dass es ab Juli neue Visa-Arten geben wird, allerdings durfte man mir dazu anscheinend noch keine näheren Informationen geben :( Seit März gibt es für uns Österreicher das Working Holiday Visum für Neuseeland, daher mach ich mir Hoffnung, dass es auch bei den neuen Visa-Arten für Australien dabei sein wird.

    Leider kann ich nicht bis Juli warten und mein Praktikum verschieben, da es von meiner Uni verpflichtend im Wintersemester 2012/13 vorgesehen ist. Falls das mit Australien nichts wird, könnte ich mir sonst nicht mehr rechtzeitig einen anderen Praktikumsplatz suchen.

    Auch wenn ich die Hoffnung schon fast aufgegeben habe: Gibt es noch ein anderes Visum, mit dem ich mein Praktikum in Australien absolvieren kann?

    Und weiß jemand, wo ich Informationen zu den Visa-Arten, die ab Juli kommen, finden kann? Wenn ich wüsste, dass sich das Warten lohnt, könnte ich mein Praktikum um einen Monat auf September verschieben und gleich Anfang Juli das Visum beantragen. Aber so bin ich momentan leider sehr plan- und ratlos :(

    Freu mich sehr über alle Antworten und Tipps, hier im Forum oder auch per E-Mail: sonja_lei@gmx.at


    Danke und liebe Grüße,
    Sunshine (momentan leider etwas regenwolkenverhangen ...)

  • Hi,

    kennt sich denn niemand aus, auch nicht der GW? Wann wird das denn veröffentlicht, was sich im Juli ändert? Es ist doch wichtig für die junge Frau.
    Du kannst mir glauben, ich würde dir helfen, wenn ich könnte.

    LG Clivia

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

  • Hey,
    da das Praktikum zu deinem Studium gehört,könnte es vielleicht mit einem Studentenvisum gehen.So hat mein Sohn das damals gemacht.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Was sich im einzelnen aendert .. hmm keine Ahnung.

    Auf der Seite http://www.immi.gov.au/ findet ihr unten eine Liste mit allen kommenden aenderungen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Clivia
    Du kannst mir glauben, ich würde dir helfen, wenn ich könnte.

    Ist deine Suchmaschine heute kaputt? :) ;) :rolleyes: :D

    Soviel ich weiß ändert sich am 1. Juli General Skilled Migration ("Skills Select"). Davon, dass Ösis ab Juli auch ein WHM Vium haben dürfen, steht da nix ;(:D

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (10. April 2012 um 11:38)

  • [SIZE=10]Original von Germanwings[/SIZE]

    Zitat

    Ist deine Suchmaschine heute kaputt? ;) :rolleyes: :D

    Hi @Germanwings,
    das glaubst du wohl selbst nicht. Ich habe dazu nur im ganzen WWW nix gefunden und wollte mir das nur von dir bestätigen lassen. ;) Danke für die Antwort

    Katoe - schau mal hier http://meinparlament.kurier.at/show_ticket_li…%20Programm&p=2
    (Österreich)
    09.03.2010 - Antwort von Michael Spindelegger
    ... Die sogenannten bilateralen "Working Holiday Visa"-Abkommen sind eine spezifische Form von Abkommen, die nur wenige Staaten (u.a. Australien, Neuseeland und Kanada) kennen. Derartige Abkommen berühren grundsätzliche Fragen des Ausländerbeschäftigungs- sowie des Aufenthaltsrechts, sodass ein Abschluss durch Österreich aus rechtssystematischen Gründen schwierig erscheint.
    Da müsst ihr doch nach Kanada oder schaut nochmal hier!

    @sunshine1990 ;) nur für dich ;(

    LG Clivia ;)

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Clivia (14. April 2012 um 17:47)

  • Danke an euch alle für eure Antworten & Tipps!

    Leider hat das mit dem Visum trotzdem nicht geklappt :( Hätte auch noch versucht, ein Studentenvisum zu bekommen, aber das gilt nur, wenn ich an einer australischen Uni inskribiert bin, dass ich das Praktikum für meine Ausbildung in Österreich brauche, ist da egal.

    LG, sunshine

  • Zitat

    Original von sunshine1990
    Leider hat das mit dem Visum trotzdem nicht geklappt :( Hätte auch noch versucht, ein Studentenvisum zu bekommen, aber das gilt nur, wenn ich an einer australischen Uni inskribiert bin, dass ich das Praktikum für meine Ausbildung in Österreich brauche, ist da egal.

    LG, sunshine


    Also, wenn Du ein Studentenvisum haben willst, kannst Du dich bei einer australischen Bildungseinrichtung einschreiben (muss man glaube ich bezahlen :D) und flop, schon darf man studieren, ein Praktikum machen, das vom Bildungsträger im Rahmen der Bildungsmaßnahme vorgesehen ist oder bei der Bildungseinrichtung weiterbildende Maßnahmen durchführen. :D 8)

    Das Inskribat darf man in Wien ablegen :D ?( ?(

    3 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (17. April 2012 um 10:58)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!