GOR - Grampians National Park

  • Hallo Zusammen,

    wir sind im November im Süden von Australien und beginnen jetzt langsam mit unserer Feinplanung.
    Wir haben vor von Melbourne über den Otway NP zu den 12 Apostles & Loch Ard Gorge. Danach über den Grampians National Park wieder zurück nach Malbourne.

    Könnt ihr mir sagen, ob wir etwas Wichtiges vergessen haben?
    Im Grampians National Park überlegen wir den Wonderland Loop zu wandern. Jetzt hab ich aber gelesen, dass der es ziemlich in sich hat. Habt ihr da Erfahrungen? Wie fit muss man tatsächlich sein?

    Gibt es noch andere Wanderungen die ihr empfehlen könnt?? Vielleicht auch welche im Otway NP...

    Danke im Voraus,
    imReisefieber

  • Hi,

    erstmal ist abzuklären ob sich an den immer noch vorhandenen Sperrungen bis dahin etwas ändert.
    http://parkweb.vic.gov.au/__data/assets/…very-Update.pdf

    Wir waren im April dort und sind den geöffneten Teil gewandert. Es war zwar etwas anstrengend, aber wir sind auch keine Extremwanderer und haben es nicht als zu schwer empfunden. Die Ausblicke, belohnen auf jeden Fall für die Anstrengungen.

    Was ihr auf keinen Fall auslassen solltet, ist ein Abstecher in den Wilsons Pom. NP

    LG
    mick

    2018 Tasmanien - Südinsel Neuseeland - Singapur
    2017 Breadrock - Adelaide - Perth - Albany - Coral Bay
    2016 Breadrock - Adelaide - Auckland - Singapur
    2014 Cairns - Sydney - Breadrock - Adelaide
    2012 Melbourne - Breadrock - Darwin
    2011 Sydney - Breadrock - Adelaide

    Einmal editiert, zuletzt von mick (11. Juli 2012 um 10:30)

  • Hallo Mick,
    danke für den Super-Tipp!

    Ich hab jetzt mal bisschen recherchiert und hier einen Link gefunden:

    http://parkweb.vic.gov.au/__data/assets/…Road-Report.pdf

    Kannst dir sagen, ob du es auch so verstehst, dass der Wonderland Loop wieder geöffnet ist?

    Wäre echt schade um die wenige Zeit, wenn wir extra hinfahren würden und dann vor dem gesperrten Park stehen.

    Welche Wanderung habt ihr gemacht?
    Ich fande den Wonderland Loop recht interessant und abwechselungsreich (Venus Bath, Schlucht, Aussichtspunkte)

    Danke im Voraus,
    imReisefieber

  • es ist immer noch die selbe Situation wie im April. Die Straße zum Parkplatz zum Wonderlandwalk ist geöffnet. Der Wanderweg ist auch geöffnet. Nur es ist kein Loop mehr da der letzte Teil der Stecke (der Rückweg entlang des Flusses, soweit ich mich recht erinnere) gesperrt ist. Man kann also vom Parkplatz aus über den Grand Canyon und die Silence Street zum Pinnacle und wieder zurück. Genau diesen Weg sind wir gewandert und waren trotz der Anstrengungen sehr begeistert.

    Wir haben außerdem noch die kurzen Wanderungen zu den Balconies und MacKenzie Falls gemacht.


    LG
    mick

    2018 Tasmanien - Südinsel Neuseeland - Singapur
    2017 Breadrock - Adelaide - Perth - Albany - Coral Bay
    2016 Breadrock - Adelaide - Auckland - Singapur
    2014 Cairns - Sydney - Breadrock - Adelaide
    2012 Melbourne - Breadrock - Darwin
    2011 Sydney - Breadrock - Adelaide

  • Danke für die Info!
    So werden wir es dann wahrscheinlich auch machen. Wielange habt ihr jeweils für die beiden Wanderungen gebraucht? (Zeit + km wären super).

    Habt ihr auch dort in der Nähe übernachtet oder hattet wir einen Camper?

    LG
    imReisefieber

  • Wir waren mit einen Camper unterwegs und haben auf einen CP in Halls Gap übernachtet. Insgesamt waren wir 2,5 Tage in den Grampains (wir waren letztes Jahr schon dort, aber da war noch mehr gesperrt). Für den Wanderlandwalk haben wir ca. 4 Stunden (Hin und zurück) benötigt. Zu den MacKenzie Falls braucht man 10 Minuten hin (viele Treppen) und zum Balconies (sehr flacher Weg) ca. 30 min hin. Die Parkplätze erreicht man von Halls Gap aus in 15 bis 30 Minuten.

    2018 Tasmanien - Südinsel Neuseeland - Singapur
    2017 Breadrock - Adelaide - Perth - Albany - Coral Bay
    2016 Breadrock - Adelaide - Auckland - Singapur
    2014 Cairns - Sydney - Breadrock - Adelaide
    2012 Melbourne - Breadrock - Darwin
    2011 Sydney - Breadrock - Adelaide

  • Wir übernachten in den Grampians meistens die erste oder letzte Nacht auf dem sehr schönen (mit vielen freien Tieren) Top-Tourist C.P. am Lake Bellfield.
    Die restlichen Nächte sind wir in der nähe der Mac Kenzie Falls auf dem Smith Mill Campground.

    Kombiniere den Wonderland Loop mit dem Pinnacle Walk, lohnt sich mit traumhafter Aussicht.
    Für uns sehr schön war auch der Mac Kenzie River Walk ( 7 km.)

  • Wie haben keinen Camper sondern nur ein normales Auto. Des heißt wir werden in Motels übernachten. S

    ollten wir die von D aus buchen oder gibt es dort genug, dass wir nicht buchen müssen?

  • Im November braucht Ihr im Süden nicht zum voraus zu buchen.

    Auf den C.P. könnt Ihr auch Cabin buchen, es gibt sie zu verschiedenen Preisen, je nach Komfort und Grösse.
    Der Vorteil zum Motel ist dass Ihr auch Kochen dürft wenn ihr Lust habt und nicht noch lange ein Restaurant suchen müsst.

  • Zitat

    Original von emu
    Wir übernachten in den Grampians meistens die erste oder letzte Nacht auf dem sehr schönen (mit vielen freien Tieren) Top-Tourist C.P. am Lake Bellfield.
    Die restlichen Nächte sind wir in der nähe der Mac Kenzie Falls auf dem Smith Mill Campground.

    Kombiniere den Wonderland Loop mit dem Pinnacle Walk, lohnt sich mit traumhafter Aussicht.
    Für uns sehr schön war auch der Mac Kenzie River Walk ( 7 km.)

    Der CP am Lake Bellfield ist wirklich zu empfehlen.
    Cabins hat es da jede Menge!

  • darf ich mich gleich hier noch anschliessen,

    auch wir werden im november mit unseren kids 20mt und 3 1/2 jahre in den grampians sein,

    sind die von euch genannten wanderwege auch mit kinder zu bewältigen?
    wir haben für beide kids eine rückentrage, ist es realistisch mit ca 10kg bezw. 13 kg auf dem rücken diese wege abzuwandern?

    danke für eure antowrten

  • so wie ich das einschätzen würde, dürften die Balconies auf jeden Fall machbar sein. Bei den Mc Kenzie Falls ist der Parkplatz direkt am Beginn des Treppenabstieges zu den Fällen. Es sind schon einige Stufen bis zum Fuß des Wasserfalls. Zum Teil auch recht steil. Die Aussichtpunkte um den Wasserfall von oben zu sehen, sind aber auf jeden Fall zu erreichen. Bei den Wonderlandwalk zum Pinnacle sollte man mit dem extra "Gepäck" auf dem Rücken schon sehr fit sein um am Pinnacle anzukommen.

    Das sind aber nur meine persönlichen Einschätzungen. Vielleicht werden sich noch andere User zu Wort melden.

    LG
    mick

    2018 Tasmanien - Südinsel Neuseeland - Singapur
    2017 Breadrock - Adelaide - Perth - Albany - Coral Bay
    2016 Breadrock - Adelaide - Auckland - Singapur
    2014 Cairns - Sydney - Breadrock - Adelaide
    2012 Melbourne - Breadrock - Darwin
    2011 Sydney - Breadrock - Adelaide

  • Also die Balkonies sind sicher problemlos auch mit diesem Rückengewicht zu erreichen, auch wenn es ein paar Meter vom Parkplatz zu laufen sind hab ich das recht eben in Erinnerung.

    Die MacKenzie Falls, da sieht es anders aus. Wie mick schon schrieb sind es viele Stufen nach unten, teilweise recht steil.
    Dabei muss man dann natürlich besonders an denRückweg nach oben denken :) Den fand ich schon ohne Rückenlast sehr anstregend, aber damals war ich auch nicht besonders Fit muss ich sagen :s

    Aber man bekommt auch von oben einie schöne Ausblicke auf die Fälle! Man kann es also auch vor Ort spontan entscheiden, ob man den Abstieg wagt und ggf. wie weit.

    Hang in there mate. Life can be hard sometimes but everything is going to be ok.

  • Wir waren auch im vergangenen Jahr vor Ort mit unseren Kindern 2 1/2 und 6. Der Weg zu den MacKenzie Falls ist aufgrund der Treppen schon anstrengend. Allerdings auch zu schaffen. Ich hatte keine Trage oder ähnlich und habe unseren kleinen damals auf dem Arm runter und auch wieder rauf geschafft. Lohnt sicher und mit einer ordentlichen Pause unten bei dem Panorama ist das alles erträglich.
    Balkonies ist ein schöner Spaziergang und ist gar kein Problem. Auf dem Weg gibt es auch immer wieder die Möglichkeit einen Halt einzulegen...

    Viel Spass auf Eurer Reise!!

  • Hallo Zusammen,

    ich habe bereits versucht herauszufinden, ob sich an der Sperrung etwas geändert hat - leider ohne Erfolgt. Kann mir jemand bestätigen, dass es unverändert ist??

    Danke im Voraus,
    imReisefieber

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!