Das Leid der zwei Bekanntschaften

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute Abend im Forum gelesen. Insbesondere bin ich auf die Seiten gelangt, wo es darum ging, was das besondere am Leben in Australien ist. Hintergrund ist, dass ich das de facto Visum beantragt habe und in naher Zeit auch in Australien leben werde.Insofern möchte ich mir noch einmal genau darüber bewusst werden, worauf ich mich da einlasse.
    Aber wie auch immer. Nach dem Lesen der Berichte - und sie waren zum größten Teil negativ - habe ich zwei Gesamteindrücke gewonnen.

    Zum einen bin ich sehr froh zu lesen, dass ich nicht die einzige bin, der es sehr schwer fällt, sich in dieser/einer fremden Kultur einzuleben.
    Zum anderen scheint es mir, als habe man es als jemand, der nur in einer Kultur aufwächst und nie vergleichen muss, es wesentlich einfacher hat. Da man die Dinge, wie sie sind, einfach als gegeben ansieht. Die Unterschiede (und das pro und contra) kommen ja erst, wenn man auch was anderes kennt.

    Das geht mir mit meiner jetzigen Firma genauso. Ich kann mich mit vielen Dingen, die recht banal erscheinen, einfach nicht anfreunden, da ich weiß, wie es anders funktionieren kann. Andere Leute jedoch, die noch keine andere Firma kennen und deshalb nicht vergleichen können, haben einfach nichts zu bemängeln.

    Insofern frage ich mich - was braucht es, um sich in einer anderen Welt wohlzufühlen? Wenn man weiß, dass so viele Dinge woanders besser funktionieren?

    Es gibt so viele verschiedene Kulturen auf diesem Planeten. Ist das Geheimnis "lediglich", sich an diese Kultur gewöhnt zu haben? Denn es gibt in diesem Sinne kein besser oder schlechter, sondern nur die Macht der Gewöhnung?

    Das sind die Gedanken, die mich umtreiben, und ich bin gespannt auf eure Antworten.

    Viele Grüße

    sasa

  • Ein gar nicht so dummer Mensch sagte einmal:

    "Gott, gib mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden"

    Quelle: Reinhold Niebuhr

    Da wir ja nicht im Verdacht stehen ein humorloses Vorum zu sein:
    Hallo,
    ich hab von diese impfen gehoert... dass sie dein IQ schrecklich schraenken ist diese eine konsiprationstheorie oder soll es wirklich so sein?

  • Hallo,

    also hier funfktioniert alles bestens. Es ist nur anders und deshalb funktionieren Dinge eben auch anders.
    Es macht immer wieder Spaß, herauszufinden wie Dinge hier gehen. In der alten Heimat kennt man ja alles schon.

    Um deine Frage zu beantworten - was braucht es, um sich in einer anderen Welt wohlzufühlen? - Aus meine Sicht braucht es Aufgechlossenheit.

    I love living in Perth.

    Viel Spaß bei deinem Abenteuer
    Susanne

  • Ich glaube, es ist alles Einstellungssache. Die Sache ist die, wenn man anfängt zu vergleichen, dann hat man schon verloren. Durchs Vergleichen kann man ja meistens nichts ändern, sondern man regt sich nur auf. Insofern würde ich mich auf eine neue Erfahrung freuen und wenn viele hier negative Erfahrungen gemacht haben, dann heißt es nicht, dass es dir auch so ergehen wird. Bedenke nur, dass die meisten trotzden in AU bleiben. Insofern ist es wahrscheinlich halb so schlimm, nur anders. Und anders ist für manche gleich ungewohnt und deswegen schwer. Wie die Außenwelt auf dich reagiert hängt in erster Linie von deinem Verhalten und deiner Bereitschaft dich zu integrieren und manches so zu akzeptieren, wie es ist. Egal ob in Dtl, AU oder USA - Menschen sind überall gleich. Viel Erfolg:)

  • Die Frage ist: Was brauchst du, um gluecklich zu sein. Wenn du alles alltaegliche darauf reduzierst, findest du schnell raus, ob du in einem anderen als dem deutschen Alltag "ueberleben" kannst, ohne staendig anzuecken oder etwas zu vermissen.

    Was man "moechte" und was man "braucht", sind verschiedene Paar Schuhe. Es liegt an jedem selbst, zu entscheiden, ob er mit den Gegebenheiten gluecklich ist.

    Happiness is the journey, not the destination.

  • Decisions, decisions, einfach schrecklich ist das. Ich hab immer noch keine neuen Schuhe. Die einen waren zu hoch, die anderen zu niedrig. Und bald kommen die Sommerschuhe in die Geschaefte. :D

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hi zusammen,

    danke für eure Antworten an dieser Stelle. Ich glaube, die negativen Seiten zu lesen, hat mich einfach nochmal daran erinnert, dass auch in Australien nicht alles super ist.
    Das vergisst man wohl schnell, wenn man gerade vor Sehnsucht fast untergeht.....
    Mit dem was ihr geschrieben habt, habt ihr natürlich recht.

    Also kann ich nur sagen: Ich bin und bleibe gespannt auf dieses neue Leben. (Wenn dann mal das Visum durch ist.:)).

    Grüße

    sasa

  • Zitat

    Original von sasasou

    Also kann ich nur sagen: Ich bin und bleibe gespannt auf dieses neue Leben. (Wenn dann mal das Visum durch ist.:)).

    Grüße

    sasa

    Das ist genau die richtige Einstellung. Es wird ein spannendes Erlebnis sein, bis der Alltagstrott dann beginnt. :D Und viel Glueck fuers Visum.

    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo....


    Da wir uns ja hier in einem Australien-Forum befinden, sich der eine oder andere aus den verschiedensten Gruenden ein Bild von dem Land/Kontinent machen moechte weil er/sie in Zukunft einfach mehr mit DU zu tun haben wird, sollte man natuerlich alle Seiten beleuchten..


    Leider ist es mir in diesem Forum oft aufgefallen, dass viel zu viel Positiv ueber alles berichtet wird und man somit ganz einfach ein falsches Bild praesentiert.


    Alle, die mal einen Negativpunkt anmerken, werden nicht selten von denen mit der Rosabrille persoenlich attakiert.


    Das man letztendlich seine eigenen Erfahrungen sammeln muss, kann man dabei nicht wegdiskutieren.

    Sehr wohl kann man aber diskutieren, ob es Sinn macht, Menschen, die dieses Forum als objektive Informationsquelle nutzen, um ihre eigene Meinung zu bilden (ohne vorher mit dem Land in Kontakt gekommen zu sein), mit endlosen Positivparolen subjektive Unterstuetzung zu geben.


    Ich habe in sehr vielen Laendern gelebt und mit denen kann ich Australien nur vergleichen. Und ich persoenlich finde, dass Australien in vielerlei Hinsicht den Laendern, in denen ich gelebt habe , hinterherhinkt (manchmal Lichtjahre). Natuerlich gibt es auch viele Vorteile.
    Ich persoenlich habe mich an die Nachteile gewoehnt und bin noch nicht in ein anderes Land weitergezogen (wir sind Berufsvagabunden), weil mir meine Familie sehr wichtig ist.


    Das wir einfacehn leute grundsaetzlich an der Nase herumgefuehrt werden, dass ist erstens nichts Neues.....und zweitens ueberall auf der Welt so.


    Man sieht es ja jetzt in Europa, den USA und am Luegenbaron Wayne Swan (australischer Treasurer).


    Gruesse

    The Moose

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!