Hallo liebe Fories,
wir werden ja nun bald für 4 Wochen in Australien sein, und haben uns an 5 verschiedenen Stationen 4 WD gemietet. Der deutsche Vermieter bietet keine Zusatzversicherung wie z.B. Reifen, Unterboden, Glas etc.an, so müssten wir das wohl vor Ort direkt bei Thriftys machen (hatten wir letztes mal auch so). Was denkt ihr, wenn man so eine Zusatzversicherung nicht abschließt, werden die behaupten da ist was kaputt am Unterboden etc.? Aus diesem Grund hatten wir letztes mal so eine Versicherung mit abgeschlossen, da wir eben solche Gedanken hatten. Wir hatten letztes mal in Sydney auch Thriftys, und hatten bzgl. Tanken schwierigkeiten. Wir hatten den Wagen genau vor dem Flughafen vollgetankt, 2 Wochen, nachdem wir wieder zu Hause waren, hat Thriftys AUD 40 bei uns abgebucht, weil sie angeblich den Wagen nachtanken mussten. Als Auskunft kam dann, man sollte doch besser das Tanken Thrifty überlassen, wie es bei Anmietung angeboten wurde (AUD 80, egal wie voll oder leer der Tank ist). Deshalb überlegen wir, lieber gleich eine Zusatzversicherung von Thrifty zu kaufen, anstatt hinterher das halbe Auto zu bezahlen, weil ja angeblich so einiges kaputt gegangen ist .
Leider konnten wir uns den Vermieter vor Ort nicht aussuchen, erst als wir den Voucher bekommen haben stand dort Thrifty drauf! Ich wäre an eurer Meinung bzw. Erfahrung interessiert.
Danke
Nicole