hier nun ein einfaches beispiel dafür, wie wichtig eine auslandsreisekrankenversicherung ist bzw. wie ein kleiner ausrutscher den finanziellen ruin bedeuten kann.
Ereignis: hinfallen und oberschenkelhalsbruch
anfallende kosten:
1. rettungswagen vom campingplatz zum krankenhaus= 822 AUD
2. unfallaufnahme im krankenhaus = 189 AUD
3. röntgenaufnahmen = 354 AUD
4. kosten krankenhaus emergencyabteilung = 1.599 AUD
5. rettungswagentransport zum flughafen (flying doctors) = 441 AUD
6. flug mit flying doctors (mediflight) nach perth hospital = 16.368 AUD
7. aufnahme 2. krankenhaus emergency = 334 AUD
8. 4 tage krankenhaus perth = 6240 AUD
9. knochendichteuntersuchung (osteoporose) = 145 AUD
10. laboruntersuchungen = 75 AUD
11. laboruntersuchungen = 144 AUD
12. laboruntersuchungen = 214 AUD
13. laboruntersuchungen = 65 AUD
14. medikamente = ca. 700 AUD
das sind die rechnungen, die bisjetzt eingegangen und bezahlt bzw. noch zu bezahlen sind.
rehabilitationsmassnahmen sind nicht von der auslandsreisekv gedeckt und müssen selbst übernommen werden.
wer rechnen kann, wird festestellen, dass so ein kleiner sturz mit diesen folgen ein finanzielles desaster nach sich ziehen wird, an dem man lange zu knabbern hat und einem die finanzielle und wirtschaftliche grundlage entziehen kann. diese summe schüttelt man nicht mal so eben aus dem ärmel.
ohne private auslandsreisekrankenversicherung wüßte ich nicht, wie ich diese summe hätte begleichen können.
wer sich also immer noch nicht über den nutzen einer solchen versicherung klar ist, dem sollte dieses leider erlebte beispiel einen anstoß zum abschluß eben dieser auslandsreisekrankenversicherung als urlauber geben.
die kosten sind nicht hoch, eher gering und nur mit dem vollendeten 66. lebensjahr wird es teurer.
ciao
michael