Hallo,
wir planen für das nächste Jahr eine mehrmonatige Reise in Australien (von Perth über Melbourn nach Cairns) und tun uns derzeit mit der Auswahl eines geeigneten Wohnmobils schwer. (Ein ähnliches Problem wurde hier schon einmal unter Renegade oder Maverick mit 2 (Klein)Kindern? diskutiert, jedoch ohne für uns klares Ergebnis...)
Wir sind zwei Erwachsene und zwei 4jährige Kinder.
Das Wohnmobil soll Dusche, Toilette und Automatikgetriebe haben. Allzu knapp und eng soll es nicht werden, auch nicht nachts, daher scheiden mehrere 4-Bett-Wohnmobile aus. Im Wesentlichen bleiben zwei herausstechende Modelle und zwei bis vier andere übrig - und da wären wir für Erfahrungen oder Meinungen sehr dankbar:
- Britz Renegade: Ein Fahrzeug mit Doppelkabine und darüber einem großen Bett, jedoch ohne Durchgang von vorne nach hinten.
- Maui Platinum Beach: Ein Fahrzeug mit einer weit vorne platzierten Bank, Durchgang nach hinten und drehbaren Frontsitzen.
- Maui Platinum River (oder Forest), Britz Escape (oder Frontier): Modelle mit Durchgang nach hinten und der Bank in der Sitzgruppe.
Was wir uns fragen:
- Ist es wichtig, dass die Kinder in Reichweite bei uns sitzen, oder vielleicht sogar besser, wenn sie etwas weiter hinten sitzen und dafür einen Tisch zum Malen oder Lesen vor sich haben?
- Die Klimaanlage im hinteren Bereich ist wohl nur im Stand verwendbar. Wird es im hinteren Teil der Fahrzeuge auf längeren Fahrten zu heiß?
- Wirkt es sich in der Praxis sehr störend aus, wenn wie im Britz Renegade kein Durchgang von vorne nach hinten möglich ist? Oder hat das sogar Vorteile?
- Der Verbrauch wird für den Britz Renegade mit 18l höher angegeben als bei den anderen, die meist so um 14l liegen. Stimmen diese Angaben überhaupt?
- Wir uns Erwachsenen auf die Dauer der Platz (Luftraum, Bewegungsfreiheit) über den oberen Betten zu knapp? Oder könnte es sogar klappen, die Kinder oben schlafen zu lassen?
Wenn uns jemand mit Meinungen, Erfahrungen oder Tipps da weiterhelfen könnte, wären wir dankbar.